Hallo,
Bei der Eingabe
sudo apt autoremove linux*5.15* --purge
wird die Warnung
dpkg: Warnung: Während Entfernens von linux-headers-5.15.0-58-generic ist Verzeichnis »/lib/modules/5.15.0-58-generic« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
angezeigt. Im Verzeichnis
/lib/modules
sind zusätzlich zu den Modulen für die aktuelleste Linux-Kernel 6.8.0-40-generic und 6.8.0-45-generic noch mehrere Module für die Kernel mit den Bezeichnungen von 5.15.0-58-generic bis 6.5.0-45-generic gespeichert. Hier die Liste von Verzeichnissen in "/lib/modules"
:~$ cd /lib/modules :/lib/modules$ ls 5.15.0-58-generic 6.2.0-39-generic 6.5.0-45-generic 5.19.0-32-generic 6.5.0-14-generic 6.8.0-40-generic 5.19.0-50-generic 6.5.0-25-generic 6.8.0-45-generic :~/lib/modules$
Verwendet werden nur die gelb markierte Kernel. Ich würde gern vor dem Upgrade auf Ubuntu 24.04 die dkms-Module für die nicht benötigte Linux-Kernel löschen. Wie ist die richtige Vorgehensweise dabei? Wie lautet der oder die Befehle für die korrekte Entfernung von dkms-Modulen für die nicht mehr benötigte Linux-Kernel?
$ dkms status 8812au/5.6.4.2_35491.20191025, 6.8.0-40-generic, x86_64: installed 8812au/5.6.4.2_35491.20191025, 6.8.0-45-generic, x86_64: installed $
Eingabe
$ sudo dkms remove 8812au/5.6.4.2_35491.20191025 -v 5.15.0-58-generic $
verursacht die Meldung
Error! The module/version combo: 8812au-5.15.0-58-generic is not located in the DKMS tree.
Ich vermute, dass mit "sudo dkms remove" lassen sich nur die Module entfernen, die in der Liste, die mit "dkms status" erzeugt wird, enthalten sind. In diesem Zusammenhang meine Frage an die Experten: Spricht was dagegen diese Verzeichnisse
5.15.0-58-generic 6.2.0-39-generic 6.5.0-45-generic 5.19.0-32-generic 6.5.0-14-generic
im Verzeichnis /lib/modules einfach manuell zu löschen?
gruss, pantomime