ubuntuusers.de

WLAN-Verbindung bricht regelmäßig ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

guenti59

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: Zähle...

hallo...

installation war von dvd aus einfach. bin sehr zufrieden,,,aber mit dem internet stimmt was nicht,,,

wenn ich das gerät einschalte funktioniert das internet ca. 5 min da kann ich normal surfen oden brouwserspielen uvm. habe auch versucht etwas herunterzuladen was absolut nicht ging. nach einigen minuten stoppt das alles und dann kommt entweder die meldung server nicht gefunden oder es bewegt sich garnichts mehr.da ich mit dem lkw immer unterwegs bin benutze ich mein smartfon als router oder einen router im lkw. diese beiden geräte werden an meinen laptop angezeigt und sind auch verbunden.

ich möchte noch darauf hinweisen das ich ü55 bin kein englisch kann und das einzigste was ich technisch von pc und co weis , wo sie ein und ausgeschaltet werden. kann mir trotzdem jemand helfen ?

Bearbeitet von sebix:

Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel!

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Absätze, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

Gruss

praseodym

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16777

Hallo guenti59,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Halte dich bitte an die Portalregel bezüglich Lesbarkeit der Beiträge. (Groß- und Kleinschreibung)

Gruss Lidux

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Während Du fährst solltest Du wohl auch eher nicht am Laptop surfen, oder Browserspiele spielen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Verbindung zum Internet über Handy während der Autofahrt eher instabil ist. Da muss man wohl gelegentlich manuell neu verbinden.

marv98

Anmeldungsdatum:
24. August 2016

Beiträge: 142

praseodym schrieb:

Hallo und willkommen bei uu.de.

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

Gruss

praseodym

Hier mal klein schrittig erklärt, wie du das machst: 1. Terminal öffnen: Drücke gleichzeitig: Strg, Alt und t oder du suchst im Menü (bei deinen Programmen und Anwendungen) nach "Terminal" und öffnest es.

2. Angefordete Befehle ausführen, hier die Liste:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
uname -a 
lspci -nnk | grep -i net -A2   
pccardctl info 
lsusb 
usb-devices 
cat /etc/network/interfaces
cat /etc/resolv.conf
cat /etc/hosts 
ifconfig -a
iwconfig
route -n
arp -av
ip neigh show 
cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state
cat /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf 
cat /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules | egrep -i 'device|sub' -A3 
ping -c 2 $(route -n | grep UG | awk {'print $2'})
ping -c 2 www.ubuntuusers.de
ping -c 2 213.95.41.4 
rfkill list 
lsmod 
iwlist chan 
sudo iwlist scan 
egrep -i 'net|eth|wlan|firm|reason' /var/log/syslog 
dmesg | egrep 'net|eth|sky|sun|sis|via|3c3|3c5|e100|8139|8169|acx|air|ath|atl|ar9|carl|atme|at7|herm|iwl|ipw|rtl8|r81|rt2|rt3|rt6|rt7|tg3|ssb|wl|b43|b44|ori|pri|p5|zd|ndis|wmi|ns8|FW|key|rtl|country' 

Diese Liste kopierst du einfach in die Zwischenablage, indem Du mit gedrückter linken Maustaste darüber streichst und die Tasten: Strg und c gleichzeitig drückst. Danach klickst du wieder in das Terminal-Fenster und fügst die inhallte mit gleichzeitig gedrückte Strg, Shift und v Tasten ein. Mit Enter bestätigst du und gibst falls erforderlich dein Passwort ein. (Achtung du siehst nicht das der Buchstabe eingegeben wurde; einfach Passwort zu Ende schreiben und mit Enter bestätigen)

3. Ausgaben in Zwischenablage speichern: Drücke gleichzeitig: Strg, Shift und a und danach gleichzeitig Strg, Shift und c

4. Ausgaben in einen Codeblock Schreiben: wechsele wieder zu diesen Forenthema und klicke oben links auf: "Antworten" gehe auf das Symbohl mit dem Zahnrad und dem Text und klicke auf: "Rohtext" um Einen Codeblock zu erstellen, drücke gleichzeitig: Strg und v, um den Inhallt einzufügen und klicke auf Veröffentlichen.

Nur mit diesen Ausgaben können wir dir weiter helfen

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

lionlizard schrieb:

Während Du fährst solltest Du wohl auch eher nicht am Laptop surfen, oder Browserspiele spielen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Verbindung zum Internet über Handy während der Autofahrt eher instabil ist. Da muss man wohl gelegentlich manuell neu verbinden.

Ich versichere Dir, daß ich während der Fahrt nicht online bin, sondern nur in meinen pause und Freizeit.

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

hallo

habe die Liste abgearbeitet und beim kopieren ist es irgendwie verschwunden. finde ich nicht wieder. Muss es also noch einmal machen.

Wenn ich das Terminal wieder öffne , wohin soll das dann einkopiert werden ?

weil da steht nirgends etwas von Zwischenablage.

werde mich heute Nacht oder morgen wieder dransetzten.

danke und grüße günter

marv98

Anmeldungsdatum:
24. August 2016

Beiträge: 142

Wenn du das Terminal öffnest müsste da

Benutzernahme@Computernahme:~$ 

stehen.

Kopiere die zuvor mit der rechten Maustaste überstrichene (müsste dann blau hinterlegt sein) Liste mit: Strg und c (erst Strg und c drücken, wenn es hinterlegt ist)

Danach klicke einfach hinter das "~$" und kopiere da die Liste rein (Du kannst ruhig die ganze Liste auf einmal rein kopieren.) Denke aber unbedingt an das Shift, du fügst mit: Strg und Shift und v ein. (Schift ist die Taste die du benutzt um einen Großbuchstaben zu drücken)

Danach drücke noch eimal Enter und Markiere alles, was jetzt im Terminal steht mit: Strg und Shift und a (jetzt müsste alles im Terminal hellblau hinterlegt sein) Wenn du jetzt ohne wo anders hin zu klicken Strg und Shift und c drückst ist alles in der Zwischenablage gespeichert.

Danach schreib uns das alles in ein Codeblock mit Strg und v.

Wichtige Tastenkombinationen zum Kopieren von Texten:

Strg und c –> ausgewählten Text in Zwischenablage zwischen speichern (Achtung: im Terminal Strg und Shift und c)

Strg und v –> zwischengespeicherten Text wieder ein fügen (Achtung: im Terminal Strg und Shift und v)

Strg und a –> gesammten Text im Aktuellen Fenster auswählen (Achtung: im Terminal Strg und Shift und a)

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

guenni@guenni-X555UB:~$ uname -a Linux guenni-X555UB 4.10.0-26-generic #30-Ubuntu SMP Tue Jun 27 09:29:33 UTC 2017 i686 i686 i686 GNU/Linux

das ist ein test

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

scheint zu funzen...dann mach ich mich mal ans Werk

cougartrader

Avatar von cougartrader

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2013

Beiträge: 424

.... aber dann bitte im Codeblock die einzelnen Augaben posten so wie sie im Terminal erscheinen/stehen, dafür am Anfang 3 von diesen Klammern { und am Ende 3 davon }, Ergebnis sieht dann so aus:

guenni@guenni-X555UB:~$ uname -a Linux guenni-X555UB 4.10.0-26-generic #30-Ubuntu SMP Tue Jun 27 09:29:33 UTC 2017 i686 i686 i686 GNU/Linux

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Nein, das funktioniert so nicht. Du wurdest gebeten, die Ausgaben im Codeblock zu posten. Nicht anders.

P.S.: Überschneidung mit dem vorherigen Beitrag...

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

usbhid                 49152  0
rtsx_usb               20480  2 rtsx_usb_sdmmc,rtsx_usb_ms
nouveau              1445888  1
i915                 1187840  4
mxm_wmi                16384  1 nouveau
ttm                    90112  1 nouveau
i2c_algo_bit           16384  2 nouveau,i915
drm_kms_helper        139264  2 nouveau,i915
syscopyarea            16384  1 drm_kms_helper
sysfillrect            16384  1 drm_kms_helper
sysimgblt              16384  1 drm_kms_helper
r8169                  77824  0
fb_sys_fops            16384  1 drm_kms_helper
drm                   303104  8 nouveau,i915,ttm,drm_kms_helper
mii                    16384  1 r8169
ahci                   36864  1
libahci                32768  1 ahci
i2c_hid                20480  0
hid                    98304  3 i2c_hid,hid_generic,usbhid
pinctrl_sunrisepoint    24576  0
video                  40960  4 asus_wmi,int3406_thermal,nouveau,i915
wmi                    16384  3 asus_wmi,mxm_wmi,nouveau
pinctrl_intel          20480  1 pinctrl_sunrisepoint
fjes                   61440  0
guenni@guenni-X555UB:~$ iwlist chan
enp2s0    no frequency information.

lo        no frequency information.

wlp3s0    32 channels in total; available frequencies :
          Channel 01 : 2.412 GHz
          Channel 02 : 2.417 GHz
          Channel 03 : 2.422 GHz
          Channel 04 : 2.427 GHz
          Channel 05 : 2.432 GHz
          Channel 06 : 2.437 GHz
          Channel 07 : 2.442 GHz
          Channel 08 : 2.447 GHz
          Channel 09 : 2.452 GHz
          Channel 10 : 2.457 GHz
          Channel 11 : 2.462 GHz
          Channel 12 : 2.467 GHz
          Channel 13 : 2.472 GHz
          Channel 36 : 5.18 GHz
          Channel 40 : 5.2 GHz
          Channel 44 : 5.22 GHz
          Channel 48 : 5.24 GHz
          Channel 52 : 5.26 GHz
          Channel 56 : 5.28 GHz
          Channel 60 : 5.3 GHz
          Channel 64 : 5.32 GHz
          Channel 100 : 5.5 GHz
          Channel 104 : 5.52 GHz
          Channel 108 : 5.54 GHz
          Channel 112 : 5.56 GHz
          Channel 116 : 5.58 GHz
          Channel 120 : 5.6 GHz
          Channel 124 : 5.62 GHz
          Channel 128 : 5.64 GHz
          Channel 132 : 5.66 GHz
          Channel 136 : 5.68 GHz
          Channel 140 : 5.7 GHz
          Current Frequency=2.412 GHz (Channel 1)

guenni@guenni-X555UB:~$ sudo iwlist scan
[sudo] Passwort für guenni: 
enp2s0    Interface doesn't support scanning.

lo        Interface doesn't support scanning.

wlp3s0    Scan completed :
          Cell 01 - Address: 9C:80:DF:D4:3F:C6
                    Channel:1
                    Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
                    Quality=60/70  Signal level=-50 dBm  
                    Encryption key:on
                    ESSID:"WLAN-D43F90"
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s
                    Bit Rates:24 Mb/s; 36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Mode:Master
                    Extra:tsf=000000000c71c12b
                    Extra: Last beacon: 32ms ago
                    IE: Unknown: 000B574C414E2D443433463930
                    IE: Unknown: 010882848B960C121824
                    IE: Unknown: 030101
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : CCMP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: 2A0100
                    IE: Unknown: 32043048606C
                    IE: Unknown: DD180050F2020101050003A4000027A4000042435E0062322F00
                    IE: Unknown: 2D1A0E101BFF00000000000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 3D16010D0A00000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: DD0900037F01010000FF7F
                    IE: Unknown: DD0A00037F04010030000000
                    IE: Unknown: 0706444520010D14
                    IE: Unknown: DD910050F204104A00011010440001021041000100103B00010310470010000000000000000300009C80DFD43FC61021000B436F72706F726174696F6E1023000941525638353339505710240008322E30352E3030301042000A4A3431373039383737301054000800060050F204000110110014576972656C65737320526F757465722857464129100800020084103C000103
          Cell 02 - Address: 34:31:C4:10:88:69
                    Channel:6
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Quality=32/70  Signal level=-78 dBm  
                    Encryption key:on
                    ESSID:"FRITZ!Box 7490"
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
                              9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s
                    Bit Rates:24 Mb/s; 36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Mode:Master
                    Extra:tsf=00000000004dfb7b
                    Extra: Last beacon: 32ms ago
                    IE: Unknown: 000E465249545A21426F782037343930
                    IE: Unknown: 010882848B968C129824
                    IE: Unknown: 030106
                    IE: Unknown: 0706444520010D14
                    IE: Unknown: 2A0100
                    IE: Unknown: 3204B048606C
                    IE: Unknown: 2D1AEF111BFFFFFF00000000000000000001000000000406E6470D00
                    IE: Unknown: 3D16060D0000000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 7F080000000000000040
                    IE: Unknown: DD180050F2020101000003A4000027A4000042435E0062322F00
                    IE: Unknown: DD0900037F01010000FF7F
                    IE: Unknown: DD0C00040E010102010000000000
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : CCMP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: DD6F0050F204104A0001101044000102103B00010310470010B23B4618E0E41401FC3B3431C41088691021000341564D1023000446426F78102400043030303010420004303030301054000800060050F20400011011000446426F78100800022388103C0001031049000600372A000120
          Cell 03 - Address: 4C:09:D4:04:6F:05
                    Channel:11
                    Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
                    Quality=30/70  Signal level=-80 dBm  
                    Encryption key:on
                    ESSID:"Schwabbel*Monster"
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 18 Mb/s
                              24 Mb/s; 36 Mb/s; 54 Mb/s
                    Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 48 Mb/s
                    Mode:Master
                    Extra:tsf=00000070b668dcc2
                    Extra: Last beacon: 32ms ago
                    IE: Unknown: 001153636877616262656C2A4D6F6E73746572
                    IE: Unknown: 010882848B962430486C
                    IE: Unknown: 03010B
                    IE: Unknown: 0706444520010D16
                    IE: Unknown: 2A0104
                    IE: Unknown: 2F0104
                    IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
                        Group Cipher : CCMP
                        Pairwise Ciphers (1) : CCMP
                        Authentication Suites (1) : PSK
                    IE: Unknown: 32040C121860
                    IE: Unknown: 2D1ABC191FFFFF000000000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 3D160B080400000000000000000000000000000000000000
                    IE: Unknown: 4A0E14000A002C01C800140005001900
                    IE: Unknown: 7F080500000000000040
                    IE: Unknown: DD740050F204104A0001101044000102103B00010310470010E25B5E3D75DCF3503AC309C638931C1910210008415243414459414E10230005445437323410240003312E30104200033838381054000800060050F2040001101100054454373234100800020000103C0001031049000600372A000120
                    IE: Unknown: DD090010180209000C0000
                    IE: Unknown: DD180050F2020101840003A4000027A4000042435E0062322F00
                    IE: Unknown: 46057208010000

guenni@guenni-X555UB:~$ egrep -1 `net eth wlan firm reason` /var/log/syslog
mkdir failed on directory /var/run/samba/msg.lock: Keine Berechtigung
Invalid command: net eth
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: rpc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Run: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: using: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: RPC: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: transport: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: rap: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Run: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: using: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: RAP: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: transport: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: ads: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Run: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: using: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: ADS: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: transport: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: file: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: remote: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: opened: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: files: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: share: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: shares: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: session: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: sessions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: server: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: List: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: servers: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: in: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: workgroup: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: List: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domains/workgroups: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: network: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: printq: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Modify: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: printer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: queue: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: user: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: users: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: group: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: groups: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: groupmap: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: group: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: mappings: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: sam: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SAM: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: database: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: validate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Validate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: username: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: and: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: password: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: groupmember: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Modify: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: group: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: memberships: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: admin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Execute: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: remote: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: command: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: a: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: remote: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: OS/2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: server: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: service: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: List/modify: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: running: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: services: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: password: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Change: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: user: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: password: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: target: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: server: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: changetrustpw: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Change: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: trust: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: password: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: changesecretpw: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Change: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: secret: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: password: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: setauthuser: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Set: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: winbind: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: auth: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: user: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: getauthuser: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Get: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: winbind: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: auth: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: user: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: settings: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: time: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Show/set: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: time: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: lookup: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Look: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: up: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: host: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: names/IP: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: addresses: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: g_lock: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manipulate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: global: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: lock: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: table: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: join: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Join: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: a: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain/AD: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: dom: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Join/unjoin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: (remote): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: machines: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: to/from: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: a: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain/AD: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Operate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: cache: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: tdb: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: file: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: getlocalsid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Get: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: for: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: local: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: setlocalsid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Set: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: for: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: local: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: setdomainsid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Set: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: member: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: servers: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: getdomainsid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Get: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: domain: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: on: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: member: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: servers: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: maxrid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Display: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: maximum: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: RID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: currently: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: used: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: idmap: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: IDmap: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: functions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: status: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Display: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: server: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: status: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: usershare: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: user-modifiable: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: shares: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: usersidlist: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Display: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: of: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: all: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: users: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: with: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: SID: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Samba: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: registry: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: based: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: configuration: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: registry: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Samba: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: registry: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: eventlog: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Process: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Win32: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: *.evt: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: eventlog: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: files: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: printing: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Process: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: tdb: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: printer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: files: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: serverid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Manage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: the: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: serverid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: tdb: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: notify: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: notifyd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: client: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: code: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: net: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: help: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: Print: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: usage: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
grep: information: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
guenni@guenni-X555UB:~$ dmesg  egrep `net eth sky sun sis via 3c3 3c5 e100 8139 8169 acx air ar9 carl atme at7 herm iwl ipw rt18 r81 rt2 rt3 rt6 rt7 tg3 ssb wl b43 b44 ori pr1 p5 zd ndis wmi ns8 FW key rtl country`
mkdir failed on directory /var/run/samba/msg.lock: Keine Berechtigung
Invalid command: net eth

Usage:
 dmesg [options]

Display or control the kernel ring buffer.

Optionen:
 -C, --clear                 clear the kernel ring buffer
 -c, --read-clear            read and clear all messages
 -D, --console-off           disable printing messages to console
 -E, --console-on            enable printing messages to console
 -F, --file <file>           use the file instead of the kernel log buffer
 -f, --facility <list>       restrict output to defined facilities
 -H, --human                 human readable output
 -k, --kernel                display kernel messages
 -L, --color[=<when>]        colorize messages (auto, always or never)
                               colors are enabled by default
 -l, --level <list>          restrict output to defined levels
 -n, --console-level <level> set level of messages printed to console
 -P, --nopager               do not pipe output into a pager
 -r, --raw                   print the raw message buffer
 -S, --syslog                force to use syslog(2) rather than /dev/kmsg
 -s, --buffer-size <size>    buffer size to query the kernel ring buffer
 -u, --userspace             display userspace messages
 -w, --follow                wait for new messages
 -x, --decode                decode facility and level to readable string
 -d, --show-delta            show time delta between printed messages
 -e, --reltime               show local time and time delta in readable format
 -T, --ctime                 show human-readable timestamp (may be inaccurate!)
 -t, --notime                don't show any timestamp with messages
     --time-format <format>  show timestamp using the given format:
                               [delta|reltime|ctime|notime|iso]
Suspending/resume will make ctime and iso timestamps inaccurate.

 -h, --help     display this help and exit
 -V, --version  output version information and exit

Supported log facilities:
    kern - kernel messages
    user - random user-level messages
    mail - mail system
  daemon - system daemons
    auth - security/authorization messages
  syslog - messages generated internally by syslogd
     lpr - line printer subsystem
    news - network news subsystem

Supported log levels (priorities):
   emerg - system is unusable
   alert - action must be taken immediately
    crit - critical conditions
     err - error conditions
    warn - warning conditions
  notice - normal but significant condition
    info - informational
   debug - debug-level messages


For more details see dmesg(1).

marv98

Anmeldungsdatum:
24. August 2016

Beiträge: 142

Wenn du noch darüber schreibst welchen Befehl du benutzt hast, sieht das noch übersichtlicher aus und es macht mehr spaß dir zu Helfen.

~$ Befehl
Ausgabe1   
~$ Befehl2
Ausgabe2

Das könnte dann so aus sehen:

~$ uname -a 
Linux sono 4.4.0-81-generic #104-Ubuntu SMP Wed Jun 14 08:17:06 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
~$ lspci -nnk | grep -i net -A2   
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 06)
	Subsystem: Fujitsu Technology Solutions RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [1734:11c0]
	Kernel driver in use: r8169
	Kernel modules: r8169
~$ pccardctl info 
~$ lsusb 
Bus 002 Device 008: ID 090c:1000 Silicon Motion, Inc. - Taiwan (formerly Feiya Technology Corp.) Flash Drive
Bus 002 Device 005: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
Bus 002 Device 004: ID 0458:003a KYE Systems Corp. (Mouse Systems) NetScroll+ Mini Traveler / Genius NetScroll 120
Bus 002 Device 003: ID 046d:c31c Logitech, Inc. Keyboard K120
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 002: ID 0644:8053 TEAC Corp. 
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
Bus 001 Device 003: ID 058f:6362 Alcor Micro Corp. Flash Card Reader/Writer
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

guenti59

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2017

Beiträge: 7

hallo leute,

vielen dank das ihr mir helfen wolltet, schade das es nicht geklappt hat, muß nacher wieder auf tour für eine woche und danach gehts in den urlaub. ciao und danke nochmals gruß günter

Antworten |