ubuntuusers.de

What's missing in ubuntu touch

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

almeida

Anmeldungsdatum:
17. September 2015

Beiträge: Zähle...

I'm a fervent admirer of ubuntu, I use it on the desktop for ages. So I bought the bq aquaris E5 HD ubuntu edition full of hopes. But either I didn't yet find out how it works or it is absolute crap. I can't find any calender, no decent text programm, no skype nor firefox hello, the browser freezes all the time. Can some one tell me that I'm nuts? And help me to find all the things I miss in ubuntu touch?

almeida

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2015

Beiträge: 4

Ich merke gerade, dass dieses Forum in Deutsch gehalten wird. Also, was ich meine ist folgendes: In meinem bq Aquaris E5 HD ubuntu edition finde ich keinen Kalender, keine anständige Textverarbeitung, keinen Firefox und kein Firefox-Hello, außerdem friert der Browser ständig ein. Tue ich alles falsch oder ist ubuntu touch z.Z. einfach Mist?

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

almeida schrieb:

keinen Kalender

Gibt es im Store.

keine anständige Textverarbeitung

Ich weiß nicht, was du unter anständig verstehst.

keinen Firefox und kein Firefox-Hello

Nein, gibt es nicht.

außerdem friert der Browser ständig ein

Das Problem hatte ich selbst noch nicht. Hast du die neuste Ubuntu Touch Version (Systemeinstellungen > Aktualisierungen)?

Tue ich alles falsch oder ist ubuntu touch z.Z. einfach Mist?

Wenn du erwartest, auch nur halb so viele gute Apps wie unter Android zu finden, sind deine Erwartungen einfach zu hoch. Ubuntu Touch ist immer noch so ziemlich ein System für Leute, die halt gerne mal neue Sachen ausprobieren. Auch wenn Canonical das gerne anders hätte und es anders bewirbt.

Und um gerade nochmal auf Skype einzugehen, was du in deinem englischen Text erwähnt hast: Ich kann mir kaum vorstellen, dass Microsoft in dem nächsten 1 - 2 Jahren auf die Idee kommt, Skype für UT anzubieten. Und eine funktionierende inoffizielle App habe ich auch noch nicht gesehen.

Tschuks

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2010

Beiträge: 153

Hi!

Wie schon erwähnt, ist Ubuntu Touch OS nicht mit Android oder iPhone OS zu vergleichen, d.h., im Grunde ist Ubuntu Touch immer noch in der Entwicklungsphase und hat entsprechend nur wenige Apps!

ABER: Hier mal MEINE Meinung/Erfahrungen: Im Gegensatz zum Firefox OS und deren Apps im Marketstore, ist JETZT schon das Ubuntu-Touch mit erheblich weniger App-Auswahl schon weiter!

Ich pers. kann Dir z.B. folgende Apps empfehlen Dir anzuschauen, wird Dir evtl. nicht genügen, ABER besser wie nichts... 😉

Alles bezogen auf mein Ubuntu Touch-Gerät, Aquaris 4.5 Internet-Browser: Den Standard-Browser finde ich eigentlich recht gut, habe auch keine Abstürze soweit, nur ein AD-BLOCKer Funktion fehlt mir... dieser ganze Werbemist ist ja kaum noch auszuhalten und zieht nur unnötig Datenvolumen weg... 🙄 - Für daß, das es z.Zt. kein anderen Internetbrowser gibt, ist der vorhandene aus meiner Sicht schon GUT gemacht und brauchbar!

Email-App: Dekko ist ebenfalls schon GUT, zwar nicht perfekt, aber absolut brauchbar... läuft bei mir auch recht stabil daher.

Büro-App: Gibt es (noch) nicht, ein LIBRE-OFFICE wäre hier schon angebracht, das gibt es sogar halbherzig für Firefox OS inzwischen. ABER, die App "Dokumentenbetrachter" zeigt wenigstens PDF-Dateien und *.txt gut an! - ALTERNATIV gibt es für PDF auch noch "PdfjsViewer", die einigermaßen Brauchbar sind!

Mit der App "edit" kann man immerhin *.txt Dateien erzeugen/ bearbeiten, jedoch Excel oder Word-Dateien können damit nicht angezeigt oder gar bearbeitet werden!

SEHR zu empfehlen ist auch die App "Dateiverwaltung", wo man Zugriff auf die Dateien auf das Telefon (eingeschränkt) und auf seiner SD-Karte hat (uneingeschränkt, wenn man VERSTEHT, daß man hier erst die Rechte dafür aktivieren muss... ist etwas blöd gemacht, auch wenn es Sinn macht, wenn man es erst mal verstanden hat... 😉 )

Für MICH wichtig ist auch eine brauchbare, FREIE GPS-Navigation !!! - Hier gibt es tatsächlich die App "GPS Navigation", die hat zwar keine Offline-Karten, ABER funktioniert als Online-GPS-Navigation schon AUSREICHEND GUT, hat mich sehr überrascht, denn hier hinkt es beim Firefox OS noch SEHR hinterher... da gibt es zwar auch eine beim Firefox-OS, aber nach 30 Tage nutzen oder so, MUSS man bezahlen... und dann noch als BEZAHL-ABO-Schrott, d.h., wer so was regelmäßig nutzt, darf jedes Jahr von vorne Geld bezahlen... pffft, so ein Schrott will ich nicht auf nem Smartphone! 😎 - Wie gesagt, die NAVI-App ist bei Ubuntu-Phone dagegen brauchbar, wenngleich noch weit weg von anderen freien Navi-Apps von Android/ iOS/ WindowsPhone ... Kalender App: Hier habe ich auch nur EINE App gefunden, die "Kalender" App ... und auch hier muss ich sagen, daß die aktuellste Version doch ganz BRAUCHBAR gut daher läuft und bei mir nur 1-2 mal "fest hing", was durch ein Task-löschen schnell behoben war. - ALTERNATIVE für GoogleKonto-Besitzer: Die GoogleKalender-App ... ist wie die WEB-App, nichts besonderes, läuft aber auch gut unter UbuntuPhone daher!

TANKEN-App: Brauchbar gibt es hier "nur" die "TankenApp" ... meine lieblings-Tanken App gibt es hier leider noch nicht, aber diese genannte hier, ist meiner Meinung nach auch gut genug! - Alternativ gibt es hier noch die "richtig-tanken.de" App, ABER die gefällt mir persönlich nicht so gut...

Als QR-Code App funktioniert hier ganz gut "Tagger" App!

TV-Zeitschrift App: Brauchbar ist hier "tvinfo.de" App!

Taschenlampe: prima funktioniert bei mir "uTorch" App.

Mit TELEGRAM pfeif ich gerne auf "WhatsDepp", was ich allerdings eh nicht nutze, mein Kreis bevorzugt komplett nur Threema oder Telegram, von daher passt das bei mir auch... 😉

Eine gescheite Wetter-App mit aktuellen Wetterradar vermisse ich allerdings schon, aber z.B. läuft hier alternativ auch die mobile Seite von Wetteronline" gut im Webbrowser! - Ansonsten hat mit derzeit nur die "Yahoo weather" App halbwegs gut gefallen, aber richtig zufrieden bin ich derzeit mit KEINER der VORHANDENEN Wetter-Apps, weil sie entweder starke Temperatur-Abweichungen aufweisen ODER komplett nach dem "Mond" gehen... 🙄

Wer kein Auto hat und mit öffentliche Verkehrswege unterwegs sein muss, für den gibt es auch die DB-Deutsche Bahn Webapp! Wer im Rhein-Main Gebiet (Raum Wiesbaden-Mainz-Frankfurt) lebt, hat hier auch die "RMV"-App noch zur Auswahl.

Sonstige interessante Apps: + recorder (für Sprachnotizen) + Das Telefonbuch + Befehlsfenster (Terminal-App!!!) + Chefkoch.de + Currency Converter + multiConvert + Level (Wasserwaage-App) + eCalculator + googleMaps Alternative, die bei mir NICHT BRAUCHBAR GUT läuft ist: HERE Maps (Teile des Auswahl-Menüs liegen außerhalb meines Bildschirmes, wohin ich auch NICHT scrollen kann... dadurch UNBRAUCHBARE App z.Zt. !!! )

Ansonsten gibt es auch noch 3-4 gute Spielchen,z.B. "Neverball" oder "Neverbutt", doch ich brauche so was nicht wirklich! 😊

ANMERKUNG: Wie anfangs gesagt, gibt es an Apps für das UbuntuPhone wirklich schon wenig Apps! ABER, im Vergleich zur Firefox OS-Alternative, so finde ich persönlich aus eigener Erfahrung, daß man mit dem UbuntoPhone deutlich mehr Spaß haben kann/- hat !!! - Die FirefoxOS-Geräte, die derzeit so erhältlich sind, sind fast alles LAHME Geräte, die noch dazu eine schlechte Kamera mit (wenn überhaupt) schwachen Blitzlicht erhältlich sind! - Das bq Aquaris 4.5 hat im Vergleich zum "besten FirefoxOS-Gerät" "Evolution", eine mind. genauso gute oder sogar leicht bessere Kamera verbaut als auch ein wirklich schön hellen Blitzlicht, dank der doppel-LED ... ist auch prima als Taschenlampe geeignet !!! - Und die DUAL-SIM Funktion beim Aquaris 4.5 UbuntuPhone, funktioniert bei mir auch einwandfrei soweit, hatte keine Probleme damit gehabt.

WENN (!) es beim UbuntuPhone auch weiterhin öfters regelmäßige OS-Updates mit Verbesserungen gibt, wird das UbuntuPhone bald schon deutlich besser sein, als die meisten Firefox OS-Gurken, die es so gibt... die Firefox-Entwickler beschäftigen sich meiner Meinung nach mit zu vielen "Baustellen", die anfangs von gut 2 Jahren versprochene "alle 3-6 Monate Up-Date-Garantie" wurde nicht annähernd für den End-Anwender umgesetzt, bestenfalls nur für registrierte Entwickler... nach gut 2 Jahren, interessiert mich kein Firefox OS mehr!! - An dieser Stelle möchte ich den Hersteller "bq" mal loben, bin mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden für seine Preis/Leistung!

WICHTIG... beim UbuntuPhone OS wäre jedoch noch, daß die Entwickler es noch umsetzen, daß sich beim ausgeschaltetem Display KEINE Lautstärke über die Lautstärke-Buttons verändern lassen !!!!!!!!! - Aktuell ist das leider noch so, wodurch ich das Gerät nicht in der Hosentasche tragen kann, weil ständig sich die Lautstärke dann verändert, obwohl ich es in einer (weichen) Schutzhülle habe!

Mein FAZIT: Das aktuelle UbuntuOS ist für den Alltag schon brauchbar! Es fehlt jedoch MINDESTENS noch: - Ein MS-Doc/docx und xls/xlsx Viewer, der zumindest ein Betrachten ermöglicht !! - Eine Foto-Bearbeitungs App fehlt auch, es SEI DENN, mann würde bald der Foto-Software wenigstens noch eine Bearbeitunsauswahl wie "Schärfen, Belichtung, Kontrast" hinzu fügen... viel mehr braucht es eigentlich nicht für eine Smartphone-BildBearbeitungssoftware, um leicht unscharfe Bilder zu schärfen/- aufzubessern!

Wümschenswert wäre auch noch: - Eine gute OFF-Line Navigationssoftware wie z.B. OSM/ SkobblerOSM/ HERE-Navi etc. - Ein guter ftp-client ala "Filezilla" - Ein AD-Blocker für den Browser - Ein guter Taschenrechner mit "Übersichts-Verlaufspeicher-Fenster"

Wenn das noch bald folgt, hat man schon fast eine GUTE App-Grundauswahl parat die dann besser ist, als die vielen derzeitigen Schrott-Apps im Firefox OS Markt, wo die halbwegs guten Apps nur selten bis keine updates mehr erhalten...

P.S.: Warum ich hier das Firefox OS mit erwähne... Weil daß das einzigste OS ist, mit dem Du evtl. einen Vergleich machen kannst! - Wenn die Ubuntu OS-Entwickler nicht gerade die gleichen, massiven Fehler wie die Mozilla-Entwickler (aus meiner Sicht!) machen, dann könnte das UbuntuPhone sich schnell viele neue User an's Land bringen! - Gute und erschwingliche Hardware für das Ubuntu OS, ist ja jetzt schon vorhanden... zwar ruckelt die aktuelle Version noch etwas zuviel, aber manches scrollt auch OHNE Ruckler erstaunlich gut daher so daß ich davon ausgehe, daß die Entwickler noch einiges an Softwareverbesserungen für weicheres Scrolling bringen werden! 👍

Ich hoffe Dir mit meiner persönlichen Erfahrung und Ansichten, etwas geholfen zu haben... andernfalls wird Dir nicht viel übrig bleiben, auf ein anderes OS-System wie Android/iOS oder WindowsPhone umzusteigen, bei denen ist bereits so ziemlich alles gut abgedeckt, was das Herz begehrt... ABER auch, was das Herz vielleicht nicht begehrt, bekommst Du dann DA ... und hier liegt der Unterschied zum Ubuntu-OS oder dem Firefox OS ... 😀 😉

almeida

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2015

Beiträge: 4

Danke, Ihr beiden!

Viele der erwähnten Apps hab ich ausprobiert und auch brauchbar gefunden, aber diejenigen, die ich auflistete, fehlen mir sehr:

"Kalender" erscheint bei mir im Store leider nicht, sonst hätte ich es längst ausprobiert;

"edit" wäre brauchbar, wenn man die damit erstellten Texte exportieren oder weiterleiten könnte, es wäre auch schon eine große Hilfe, wenn man an .txt-Dateien herankommen könnte, die finde ich aber auch mit dem Dateimanager nicht;

auf skype würde ich nicht bestehen, aber Firefox hello ist eine hervorragende Alternative, die vermisse ich sehr

Wie man aktualisiert weiß ich, mein Aquaris ist voll aktuell…

jws

Avatar von jws

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 12

Hallo, mir fehlen folgende Apps besonders:

  • firefox

  • thunderbird

  • caldav (Kalender, z.B. Lightning für Thunderbird)

  • cardav (Adressbuch)

Tschuks

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2010

Beiträge: 153

@almeida:

Benutze mal die Foren-Suche wegen finden von *.txt Dateien auf deiner SD-Karte! Weil, bevor Du da überhaupt was außer den Standard-Ordner der Dateimanager-App siehst, musst Du erst mal root-Rechte Dir aktivieren... hab das nicht mehr genau im Kopf, du musst dir halt erst mal die Pin aktivieren, die brauchst Du dann im Menü des Dataimanagers, wenn Du auf SD-Karte wechselst um dort erst mal den Zugriff zu erhalten! - Willst Du auch versteckte Dateien sehen, MUSST Du dann auch noch im Menü des Dateimanagers den Haken oder das "x" dafür setzen... irgendwie ist das ziemlich besch*uert gemacht, aber wenn man es erst mal gerafft hat, dann geht's eigentlich ... 😉

Ansonsten gab es bei mir nie Probleme, vom PC auf die SD-Karte zu zugreifen... weder am Windoof-PC, noch am Mac OSX-PC oder am Linux-PC! 👍

Und die Kalender-App, die gibt es da irgendwo... musst Du halt mal suchen, vielleicht auch under "calendar" oder "Calend" oder so suchen, wenn unter Kalender sich nichts finden läßt ?!!

@jws: Fehlt mir und vermutlich noch einigen auch... aber, was nicht ist, ist nicht und von daher muss man erst mal mit den vorhandenen Alternativen leben... ODER halt doch Android/ iOS/ WP-OS Systeme nutzen! 🙄 😉

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

almeida schrieb:

"Kalender" erscheint bei mir im Store leider nicht, sonst hätte ich es längst ausprobiert;

Das war bei mir sogar vorinstalliert. Hier mal ein Link zur entsprechenden Seite beim inoffiziellen uAppstore: https://uappexplorer.com/app/com.ubuntu.calendar

Evtl. musst du im Store nach dem englischen Begriff suchen? Ich kann es leider im Moment selbst nicht testen, weil mein UT-Phone sich beim letzten Systemupdate selbst "zerstört" hat.

rarup

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2006

Beiträge: 198

@Tschuks - ich habe ebenfalls das E4.5 und sehr zufrieden damit (davor hatte ich ein Alcatel Fire mit Firefox OS und bestätige, das das E4.5 wesentlich besser ist) aber: Echt - bei dir ist GPS brauchbar? Also bei mir bekommt "GPS Navgation" derart selten einen Fix, dass ich schon angenommen hatte, dass mein E4.5 kein GPS Modul hat. Hast Du da einen Trick parat?

almeida

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. September 2015

Beiträge: 4

Kalender habe ich inzwischen im inoffiziellen Inventar gefunden und installiert, sieht ordentlich aus, konnte es aber nocht nicht testen. Für die txt-Dateien von edit habe ich schon alles Mögliche probiert, irgendwie komme ich nicht dran…

Tschuks

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2010

Beiträge: 153

@rarup: Einen "Trick" habe ich nicht parat, benutze lediglich die aktuellste Versionen derzeit, d.h., die neuste Ubuntu-OS Version und vor ca. 2-3 Wochen gab es auch noch ein UpDate der Navigation-Software.

Der einzigste "Trick" wäre evtl., du musst anfangs schon länger Geduld haben, bis sich das GPS-Signal "ein geeicht" hat... mind. 5 Minuten sind da schon erforderlich, evtl. auch etwas länger, ich habe die Zeit bei meinen paar Versuchen nicht gemessen!

In dieser Hinsicht, ist die Software oder auch das Geräte-GPS schon SEHR LAHM und ungenau ... aber ich habe es einfach laufen lassen, die ersten 5 Minuten ist eigentlich immer mein GPS-Standort gut 30 Meter daneben angezeigt worden... aber mit der Zeit, "eicht" sich das ganze auf ca. 5-10 Meter dann ein womit das ganze aus meiner Sicht schon für Landstraßen-Überfahrten brauchbar wird, um zumindest von einer Stadt in die andere Stadt (z.B. eine Strecke Wiesbaden-Köln) zu kommen.

- Allerdings schätze ich, daß man innerhalb einer großen Stadt mit der Navigation eher NICHTs anfangen kann, weil aufgrund der doch ungenauen GPS-Possition, man vermutlich ständig Abfahrts-Possitionen verpasst und sich somit wiederum verfahren hat... 🙄 BLÖD wird es allerdings auch, wenn Du dich in einem Gebiet bewegst, wo KEIN Netzempfang mehr ist... dann fallen Dir plötzlich viele Schimpfwörter wieder ein... 😀 Aber das kennt man wohl bei jeder bescheidenen ONLINE-Navigation... deshalb benutze ich lieber immer eine Offline-Navigation, denn GPS-Signal hat man eigentlich immer, wenn man nicht gerade im Tunnel fährt... hierbei sind halt gute Android-Geräte oder iOS-Geräte kaum zu schlagen, u.a. gibt es da halt auch schon längere Jahre bereits gut entwickelte Navi-Software dafür.

Probiere es doch einfach mal mit deinem 4.5 länger aus... nutze hierbei die neueste Software, mehr kann ich Dir dazu auch nicht schreiben! - Im Notfall ist es jedenfalls besser als überhaupt nichts dabei zu haben! 😉

Tschuks

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2010

Beiträge: 153

almeida schrieb:

Kalender habe ich inzwischen im inoffiziellen Inventar gefunden und installiert, sieht ordentlich aus, konnte es aber nocht nicht testen. Für die txt-Dateien von edit habe ich schon alles Mögliche probiert, irgendwie komme ich nicht dran…

Also bei mir läuft der Kalender bereits ganz ordentlich!

Zum Edit: Wie gehst Du denn da vor? - Hast Du ein Neue Text-Datei erstellt und dann einfach abgespeichert und findest dann nicht, wo die neue Datei abgespeichert wurde? - Dann gehe oben rechts beim Edit auf das Menü und wähle Lokale Dateien aus, dann findest Du da deine Datei! NUR... will ich die Datei mir auf die SD-Karte, sprich dann auf dem PC kopieren, muss ich gestehen, finde ich die Datei auch nirgends wo... auch als root im Dateimanager nicht... und auch im Terminal als root (Mit Befehl sudo -s die root-shell geöffnet...) und dem Suchen Befehl: find / -name Test.txt , wird nichts gefunden! - Auch finde ich keinen "Edit"-App Eintrag, wo die gespeicherte Datei evtl. unter dem versteckten Verzeichnis von ".locale" sein könnte! - Von daher, vielleicht kann Dir/ uns da einer der guten Linux-Cracks weiter helfen?!!! (das Terminal kennt auch kein "locate" - Suchbefehl, von daher weiß ich auch nicht weiter...)

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich will kein neues Thema abspalten, aber kurz hier:

find / -name Test.txt

Ich mache sowas oft so:

Speicher die Textdatei ab. Und dann suche sofort nach geänderten/ neuen Dateien der letzten Minute:

find -mmin -1

finde (Dateien mit) modifizierter min bis 1 (Minus also nicht vergessen) - kann man sich also sehr gut merken und auch in andren Themen mit solchen Suchfragen weiterempfehlen! Tragt solche Methoden immer weiter, wenn sie euch helfen. 😉

Am besten tippt man den Befehl vor oder trägt sonst halt bis 3 Minuten ein, wenn man langsamer ist... Idealerweise laufen wenig andere Apps, die gerade an Dateien fummeln könnten. Meist klappt sowas aber zumindest am PC auch ganz gut, wenn sehr viele Programme laufen.

Hinweis: Es wird in dem Ordner gesucht, in dem man sich gerade befindet und dieser sollte (nach frischen Öffnen etwa der Terminal App) /home/deinname ("~" für Home) sein. Sogar Systemdateien werden dort abgelegt, da die Systempartition standardmäßig, außer für Ubuntu-(System-)Updates, schreibgeschützt ist. Auch die Apps liegen dort.

Grüße, Benno

Tschuks

Anmeldungsdatum:
1. Dezember 2010

Beiträge: 153

@Benno: DANKE!!!, Du bist jetzt mein Held, der Tip ist Gold wert !!! 👍

@almeida: Bei Edit befindet sich das Verzeichnis für deine *.txt Dateien hier: Gerät/home/phablet/.local/share/com.ubuntu.developer.pawstr.edit/BEISPIEL.txt - D.h., gehe in die App "Dateiverwaltung", dann klicke hier oben rechts auf das Menü und wähle unten "Für vollen Zugriff..." aus, worauf Du dann deine 4 stellige Pin-Nr. zum entsperren deines Gerätes eingeben musst (falls noch keine Pin eingerichtet, mache das davor erst mal!!!) - Nach der Eingabe deiner Pin, ziehe von Unten das Menü auf und klicke auf "Gerät" Auswahl. Nun nochmal das Menü oben rechts anklicken und den Haken bei "Versteckte Dateien anzeigen" setzen... danach klicke Dich den o.g. Pfad bis zur Text-Datei durch !!! (Also bei Gerät dann auf home, auf phablet, auf .local, auf share .... u.s.w.

Ich hoffe Dir damit etwas weiter geholfen zu haben und mein DANK auch an Benno für den super Such-Tip, geht gut im UbuntuPhone-Terminal !!! 👍

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Halbwegs zum Thema passend: Und wenn ihr eine Einstellung oder einen grafisch getätigten Eintrag sucht, hilft oft grep (siehe Beispiele dort):

grep -Iri suchwort

Mein Lieblingsbefehl - stelle aber gerade erstmals fest, dass man den Ordner auch wie bei find weglassen kann. Merken kann man sich für Ubuntu Phone als sinnvolle Optionen "die Iri" ganz gut, also großes i, kleines r und i. Ohne I würde es ewig dauern, da dann auch Programmdateien und Bilder, Videos sowie Töne nach Texten durchsucht würden, was natürlich sinnlos ist.

Allerdings speichern einige Anwendungen ihre Daten auf dem Telefon in Datenbankdateien. Da ist es dann besser, mit dem vorinstallierten sqlite3 darauf zuzugreifen, wie ich das im Plauderthread mal in einem Zwischenbericht machte. Man findet also erst über find den Anwendungsordner und wenn man darin auf eine datei.sqlite stößt, dann öffnet man sie mit meinem Befehl und bekommt sie als Textausgabe. Zwar etwas unformatiert, aber man kann sich inhaltlich drauf einlassen.

Grüße, Benno

Antworten |