ubuntuusers.de

Wie kann ich Software finden?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Rüpel

Avatar von Rüpel

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 363

Wohnort: Wachtendonk

Hallo zusammen,

habe mir auf einem alten Acer Netbook mit 2 GB Arbeitsspeicher 24.04 LTS installiert. Ich benutze das Gerät fast nur zum Abspielen von mp3.

Dennoch würde ich noch gerne ein paar Programm hinzu installieren.

In der Installation sind einige Basisprogramme vorhanden; allerdings finde ich keinen "Softwaremanager" oder sowas wie "Softwareboutique" oder "Software" (mate).

Z.B. gibt es kein Programm, mit dem ich mir die Festplattenbelegung ansehen kann oder die eingebundenen Laufwerke; ebenso keine Infos zum "System" und zur Hardware.

Fragen:

Kann ich die Installation mit einem solchen "Softwaremanager" ausstatten?

Welcher wäre das passend zu xfce?

Herzlichen Dank für jeden Hinweis.

Moderiert von schwarzheit:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 699

Wohnort: Hamburg

  1. Ich mache es immer im Terminal mit

apt
  1. Warum nimmst du für so alte Hardware nicht lubuntu (wenn du im Forum suchst, wird auch oft eine andere Distribution für alte Hardware empfohlen)

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1125

Rüpel schrieb:

... allerdings finde ich keinen "Softwaremanager" oder sowas wie "Softwareboutique" oder "Software" (mate).

Das müsste eigentlich bei deiner Standard Installation dabei sein. Bitte poste hier im Codeblock die Rückgabe folgenden Befehls:

 sudo apt list --installed | grep gnome-software

Rüpel

(Themenstarter)
Avatar von Rüpel

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 363

Wohnort: Wachtendonk

Hallo Micneu,

Danke für Deinen Hinweis! Was Terminals betrifft, bin ich eher unwissend bzw ungeschickt und suche daher ein Programm mit grafischer Oberfläche, wo ich dann nach Software suchen kann.

HG Rüpel

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3836

micneu schrieb:

(wenn du im Forum suchst, wird auch oft eine andere Distribution für alte Hardware empfohlen)

Du meinst AntiX?

Rüpel

(Themenstarter)
Avatar von Rüpel

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: 363

Wohnort: Wachtendonk

Hallo sh4711,

folgende Antwort habe ich erhalten:

rudi@rudi-AO532h:~$ sudo apt list --installed | grep gnome-software

WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.

gnome-software-common/focal-updates,focal-updates,now 3.36.1-0ubuntu0.20.04.1 all [installiert,automatisch-entfernbar

Anmerkung: Die Worte "gnome-software" sind in meinem Terminal farbig wiedergegeben, alles andere in weiß auf schwarz.

Bearbeitet von schwarzheit:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern! Und benutze bitte den Vorschaubutton. Danke.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3836

@Rüpel

Würdest du dir bitte endlich angewöhnen für Terminalausgaben/Befehle/Fehlermeldungen den Codeblock zu benutzen und den Text da vollständig und unverändert reinkopieren. Danke.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2587

Wohnort: Düren/Rhld

Rüpel schrieb:

gnome-software-common/focal-updates,focal-updates,now 3.36.1-0ubuntu0.20.04.1 all [installiert,automatisch-entfernbar

Hallo Rüpel, gnome-software ist dann wohl bei dir installiert. Ruf' das einfach im Terminal auf mit dem Befehl:

gnome-software 

Damit sollte das Programm (es ist eines für die grafische Oberfläche) starten.

Irgendwo im Menü von Xubuntu ist das sicherlich auch zum Start per Klick vorhanden, bei »System« vermutlich, aber ich weiß die Bezeichnung in der deutschen Übersetzung nicht. Starten aus dem Terminal heraus geht immer, und falls irgend etwas nicht funktionieren sollte, gibt es auch noch eine hilfreiche Fehlermeldung.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4369

focal ist 20.04.

Zeig mal:

lsb_release -a

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 439

Rüpel schrieb:

In der Installation sind einige Basisprogramme vorhanden; allerdings finde ich keinen "Softwaremanager" oder sowas wie "Softwareboutique" oder "Software" (mate).

Zur Installation und Auswahl von Weichware gibt es bei Xubuntu per default System → Synaptic. Solltest du nicht nur xfce4 sondern den Xubuntu-Desktop installiert haben, ist es da.

Z.B. gibt es kein Programm, mit dem ich mir die Festplattenbelegung ansehen kann oder die eingebundenen Laufwerke

df -h

oder Einstellungen → Laufwerke (falls es unbedingt klicki bunti sein muss).

Infos zum "System" und zur Hardware

inxi -FZ

Zudem kannst du auch noch

sudo apt-get install lm-sensors xfce4-sensors-plugin

nutzen um dir in der Leiste oben oder einer weiteren unten oder an einer der Seiten zahlreiche Infos permanent anzeigen zu lassen, wie CPU-Frequenz, CPU- oder HDD-Temperatur, Auslastung von Arbeitsspeicher und Swap, Spannung des Akkus und vieles mehr. Dann hat man das permanent in der Leiste im Blick.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Rüpel schrieb:

In der Installation sind einige Basisprogramme vorhanden; allerdings finde ich keinen "Softwaremanager" oder sowas wie "Softwareboutique" oder "Software" (mate).

Deiner Ausgabe von apt folgend hast du nicht wie von dir angegeben 24.04 sondern 20.04 installiert.

Da gehört glatt gnome-software zum Installationsumfang, ist es bei dir nicht installiert, hast du also selbst dafür gesorgt.

Da der Support für Xubuntu 20.04 im April 2023 endete: Installiere bitte eine Version, die noch unterstützt wird.

Und wenn du dann wirklich Xubuntu 24.04 installieren solltest gehört da glatt der snap-store zum Installationsumfang.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

adelaar schrieb:

Infos zum "System" und zur Hardware

Wozu? Netbook mit 2 GiB RAM abzgl. shared memory, CPU mit x64-Erweiterung.

inxi -FZ

Großes Z ist das Gegenteil, also falsch. Um Ausgaben wie die MAC-Adresse zu verbergen:

1
inxi -Fz

Aber wie gesagt, XFocal, plattmachen!

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3053

Bei weniger als 2GB Ram und Netbook kommt eigentlich nur noch etwas ohne snap in Frage - Debian, Antix.

https://wiki.ubuntuusers.de/AudioPlayer/

Das Wiki von Ubuntu hat eigentlich zu jedem Thema eine Liste mit Anwendungen.

Die Installation per Terminal ist da auch beschrieben.

Grafischer "Teufelskram" ist da eigentlich kontraproduktiv. 👍

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 439

von.wert schrieb:

adelaar schrieb:

inxi -FZ

Großes Z ist das Gegenteil, also falsch. Um Ausgaben wie die MAC-Adresse zu verbergen:

1
inxi -Fz

@von.wert Und warum sollte Rüpel die MAC-Adresse vor sich selbst verbergen? Rüpel fragte nach einem Weg für den Eigengebrauch Infos zum "System" und zur Hardware anzuzeigen. Ich hatte ihn nicht gebeten oder gar aufgefordert das hier zu posten!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

adelaar schrieb:

warum sollte Rüpel die MAC-Adresse vor sich selbst verbergen?

Die sinnvolle Befehlszeile wird hier ständig gepostet. Bei Dir sieht das durch das sinnfreie große Z einfach nur nach Fehler aus. Du solltest nicht versuchen, im Nachhinein irgendeine Plausibilität erfinden zu wollen.

Zudem braucht wie gesagt keiner bei seinem System für sein Problem diese Ausgabe. Netbook, x64, 2 GiB RAM abzgl. shared mem, fertig. Bei Netbooks gibt's keine große Streuung (da durch Intel vorgegeben), die hier relevant wäre. Einfach weit unter sinnvollen Anforderungen. Welche Distributionen man bspw. noch halbwegs verwenden könnte - hexen können auch die nicht - ist gesagt worden und auch nichts neues.

Antworten |