ubuntuusers.de

Wie unter Win8 und Windows Boot Manager Ubuntu von USB-Stick installieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

Sebastian_Maly

Anmeldungsdatum:
29. August 2007

Beiträge: Zähle...

Liebe Ubuntuusers-Community,

ich dachte, es sei auch weiterhin relativ einfach, auf einem vorinstallierten Windows-Betriebssystem Ubuntu von einem USB-Stick aus zu installieren. Bin seit neuestem im Besitz eines Samsung 770 Z05-S01. Die Boot-Reihenfolge ließ sich im BIOS nicht einstellen. Stattdessen blieb mir nur die Auswahl, den Windows Boot Manager (von dessen Existenz ich bisher nicht wusste) zu wählen oder abzuschalten. Habe mich inzwischen etwas über den Windows Boot Manager schlau gemacht, sehe da aber als mäßiger Computer-Experte wenig Land (EFI etc.). Ich möchte eigentlich auch nicht Ubuntu unter Windows installieren. Am liebsten wäre mir, wie auf meinem alten System (Dell Inspiron mit Dual Boot 12.04 und WinXP) über Dual Boot Ubuntu zusätzlich zu Win8 zu installieren und mit GRUB beim Booten dann auszuwählen. Das würde nur gehen, wenn ich meinen Computer dazu bringen würde, über das USB-Laufwerk zu booten, damit ich Ubuntu installieren kann. Weiß jemand Rat? Bin dankbar für jede Hilfe!

Herzliche Grüße,

Sebastian

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Sicher dass man die Bootreihenfolge nicht einstellen kann? Schau mal gaaaanz hinteb bei Setup oder wie der Konfigurationspunkt bei deinem BIOS heißt.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9590

bei dem Gerät ist doch höchstwahrscheinlich UEFI im Spiel - da müßtest du doch mit einer der F-Tasten (ich tippe mal auf F12) ins Boot-Menü kommen.

Ach so, fast vergessen - sollte das tatsächlich ne UEFI-Geschichte sein, dann wäre EFI-Bootmanagment das, was es erstmal zu lesen gilt 😉

und ganz wichtig, bei Samsung heißt es aufgepasst , ich weiß nicht wie da aktuell der Stand der Dinge ist, aber du solltest erst mal nicht einfach drauf los installieren.

Warte lieber noch ein paar antworten ab - ein hoch fahren in ein Livesystem kannst du aber gefahrlos machen und dann hier Bescheid geben (vorausgesetzt, es funzt überhaupt via F-Tasten)

Sebastian_Maly

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe jetzt ein wenig rumgelesen und in dem wie ein altes BIOS aussehendes UEFI rumgestöbert. Es bleibt das Problem, dass ich unter "Boot", wo ich die "Boot Device Priority" auswählen kann, nur zwischen dem Windows Boot Manager und Disabled wählen kann. Es gibt keine Möglichkeit, die Boot-Reihenfolge der Laufwerke selbst einzustellen. Hat jemand noch einen Rat?

Vielen Dank und Grüße,

Sebastian

gesi3

Anmeldungsdatum:
28. August 2012

Beiträge: 259

Hallo,

eine Idee hätte ich noch: Du musst die Reihenfolge das Startens ja nicht direkt über das UEFI versuchen einzustellen. Probiere es mal über das Bootmenü, welches man direkt beim Start anstatt des UEFI aufrufen kann. Bei meinem Computer geht das mit der Taste F11, vielleicht ist es bei aber auch F12 oder F10, musst du mal testen. Wichtig ist dabei, dass der bootfähige USB-Stick bereits beim Einschalten des PC eingesteckt ist, sonst kann er nicht initialisiert und vom UEFI als bootbares Medium erkannt werden. Es sieht dann im UEFI so aus, als wäre gar kein zusätzliches Startmedium neben dem Windows Boot Manager vorhanden.

Gruß

Christoph

Sebastian_Maly

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2007

Beiträge: 80

Lieber Christoph, liebe Community,

vielen Dank für Eure Hilfe. Es war tatsächlich einfacher, als ich gedacht habe. Ich habe mich nicht getraut, im Setup unter "Boot" den Windows-Boot-Manager abzuschalten. Wenn man ihn abschaltet und ein Startmedium wie den vorbereiteten USB-Stick im Rechner hat, klappt das Booten vom Stick ohne Probleme.

Also vielen Dank!

Herzliche Grüße, Sebastian

Antworten |