MrKanister
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 2105
|
Hallo zusammen, hab mich mal an einen kleinen Artikel für Ex Falso gesetzt, weil ich der Meinung bin, dass es sich dabei um ein sehr gutes Programm zum Taggen von Audio-DAteien handelt und dieses im Wiki noch nicht aufgeführt ist. Baustelle/Ex_Falso Kritik erwünscht Gruß Martin
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
Wohnort: /home/noise
|
OK ☺ Spontan fällt mir folgendes auf: 1. Link zur Projektseite fehlt - auf Länderfähnchen achten: 🇬🇧 2. Ex Falso bitte nur wie in der Syntax erwähnt fett schreiben 3. Einstellungen / Plugins noch beschreiben 4. Gibt es Tips und Tricks die man beachten sollte? Schaue es mir morgen genauer an, da ich nun offline bin 😀
|
Adna_rim
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 2521
|
Die offizielle Webseite gibt es nichtmehr. Die Quod-Libet-Seite wurde längere Zeit gedossed und daraufhin hat der Betreiber soe offline genommen. Mittlerweile seit fast nem Jahr..
|
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
Wohnort: Köln
|
|
Adna_rim
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 2521
|
Garnicht ☺ :
Access forbidden! You don't have permission to access the requested object. It is either read-protected or not readable by the server. If you think this is a server error, please contact the webmaster. Error 403 www.sacredchao.net Sun Feb 10 14:44:50 2008 Apache/2.2.3 (Debian) DAV/2 SVN/1.4.2 PHP/4.4.4-8+etch3 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c
|
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
Wohnort: Köln
|
Öhm... also ich verarsch dich schon nicht 😉 Keine Ahnung, was da bei dir schief läuft. Bei mir gehts.
- Bilder
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|
Dito, bei mir funktioniert sie auch seit mindestens nem Monat stabil.
|
Adna_rim
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 2521
|
lool sie geht echt, aber hat irgendwie meinen User-Agent gesperrt ☺ Wenn ich einen anderen wähle geht sie echt wieder. Dann werd ich mal den Link auch wieder im Quod Libet-Artikel setzen. Danke für den Hinweis ☺ greets
|
FayWray
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2005
Beiträge: 2076
Wohnort: Berlin
|
Hallo, ist der Artikel so weit fertig? Gruß
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
Wohnort: /home/noise
|
Die Verwendung von plugins fehlt noch - Paket quodlibet-plugins. Habe es einmal eingefügt. Die Beschreibung fehlt aber noch ☺ In Quod_Libet sind noch Hinweise zum Editor drin.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
Wohnort: /home/noise
|
|
MrKanister
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 2105
|
So...dass ich den Thread noch mal finde....entschuldigt, aber irgendwie ist der mir abhanden gekommen 😳
Die Verwendung von plugins fehlt noch - Paket quodlibet-plugins
Bist du sicher, dass man mit dem Paket die Funktionalität von Ex Falso erweitern kann? Ich habe mir das nämlich mal installiert und einige Plugins aktiviert, aber es hatte allem Anschein nach keinen Effekt. Gruß Martin EDIT: Ahh...man muss mit der rechten Maustaste auf eine Audiodatei im Auswahlfeld klicken...dann tut sich ein Drop-Down Menü auf in dem die Optionen vorhanden sind, die einem das Plugin verspricht 😉
|
MrKanister
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 2105
|
So...die noch fehlenden Infos zum quodlibet-plugin ergänzt. Ist der Artikel so in Ordnung? Gruß Martin
|
Madeddy
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2007
Beiträge: 503
Wohnort: E-Gebirge
|
Was is n mit den Gain und Peak Infos augf dem Screnn? Kein Wort davon nirgends... Sind des nur Infos oder kann man dies anpassen lassen? MfG
|
MrKanister
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 2105
|
Madeddy hat geschrieben: Was is n mit den Gain und Peak Infos augf dem Screnn? Kein Wort davon nirgends... Sind des nur Infos oder kann man dies anpassen lassen?
Bei der Auflistung der Features steht's:
"Freiform"-Tagbearbeitung...
Das bedeutet, dass du nach Belieben Felder hinzufügen, entfernen und modifizieren kannst, im Gegensatz zu id3-Tags, die bestimmte Tag-Felder vorgeben (Ja, man kann das auch umgehen, aber dann kann man nicht mehr sicher sein, dass die Tags von jedem Programm richtig erkannt werden)
|