ubuntuusers.de

Neue Features im Forum

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

So. Also ich bin zwar immer noch am Bugfixen, aber hier gibts mal eine Liste der momentanen Features.
Die Restlichen werden dokumentiert, wenn sie fehlerfrei sind 😀

UbuntuWiki Links
Da auch das offizielle Wiki viele wichtige Informationen enthält sollte dorthingelink werden.
Damit man diese Links auch erkennt gibt es jetzt dafür ein eigenes Tag:

[ubuntuwiki[b][/b]]FrontPage[/ubuntuwiki]

Und so siehts aus: FrontPage

LinuxGoogle Links
Zum alten bekannten Google Tag gestellt sich jetzt das LinuxGoogle Tag. Es durchsucht nur die Google-Linux und hat einen kleinen Tux im Logo:

[linuxgoogle[b][/b]]Ubuntu[/linuxgoogle]

Und so siehts aus: Ubuntu

Wikipedia Tag
Natürlich darf das Wikipedia Tag nicht fehlen:

[wikipedia[b][/b]]Mark Shuttleworth[/wikipedia]

Und so siehts aus: Mark Shuttleworth

Bookzilla Tag
Hier wird es jetzt brauchbarer. Wenn ihr eine Buchempfehlung machen wollt, könnt ihr das Bookzilla Tag verwenden.
Ihr müsst nur eine ISBN Nummer angeben, der Buchtitel wird dann direkt von Bookzilla geholt.

[bookzilla[b][/b]]3-8273-2293-6[/bookzilla]

Und so siehts aus: Ubuntu Linux

Markierungen
Wenn ihr lange Configs oder Errorlogs postet verliert man schon manchmal den Überblick.
Da mann innerhalb von [co[b][/b]de]-Tags nichts hervorheben kann haben wir jetzt das [ma[b][/b]rk]-Tag eingeführt

[mark[b][/b]]Textstelle[/mark]

Und so siehts aus:

blackbird@activetravel:~$ iPodder
Traceback (most recent call last):
  File "iPodderGui.py", line 38, in ?
    import iPodderWindows
  File "/opt/iPodder/iPodderWindows.py", line 4, in ?
    import  listctrl  as  listmix
  File "/opt/iPodder/listctrl.py", line 296, in ?
    EVT_DOPOPUPMENU = wx.PyEventBinder(wxEVT_DOPOPUPMENU, 0)
AttributeError: 'module' object has no attribute 'PyEventBinder'

Syntax Highlighter im Forum
Ist vielleicht ganz brauchbar, im Programmer und ShellScript Forum:

[syntax[b][/b]="bash"]Code[/syntax]

Und so siehts aus:
[syntax="bash"]#!/bin/sh
PAKET="amarok"
if [ -n "$(dpkg -l | egrep "^ii.+$PAKET")" ]; then
echo "$PAKET ist installiert"
else
echo "$PAKET ist nicht installiert"
fi[/syntax]

Antworten |