Hallo, die ganzen Codeblöcke sind veraltet und wurden bei der Konvertierung logischerweise nicht verändert. Sollte man noch anpassen, nur kann ich das nicht 😉 Gruß
Wiki/Tabellen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1936 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, danke für den Hinweis, kann ich so allerdings nicht nachvollziehen... ❓ Wiki/Syntax ist neu und auf Inyoka angepaßt, ebenso Wiki/Textbausteine . Wiki/Syntax/Tabellen gilt für Inyoka genau so wie seinerzeit für MoinMoin. Und Forum/Syntax ist auch aktuell. Es gibt sicherlich noch ein paar Wiki Seiten a la "Wiki/*", die noch nicht stimmen, die wichtigen passen jedoch. Wenn du andere Fehler kennst, nur raus damit! ☺ Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1936 |
Hi, schau dir doch einfach mal folgenden Abschnitt genau an, vielleicht verstehst du dann was ich meine: Wiki/Syntax/Tabellen Oder versuche mal, die Tabellen mit dem auf der Wikiseite beschriebenem Code genau so hinzukriegen, wie sie auch auf der Wikiseite aussehen 😉 Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 24 |
Weiss nicht, ob das hier her gehört, aber beim Artikel "Netzwerk-Monitoring" ist etwa ab der Hälfte die Formatierung flöten gegangen. Da der Artikel zumindest bei mir nicht in der Suchliste angezeigt wurde, hier der link: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 Wohnort: Berlin |
jabadu73 schrieb:
gehört nicht hierhin, aber ich habe es trotzdem mal schnell gefixt, beim nächsten mal bitte die Möglichkeit nutzten und den Disskussionslink rechts oben bei jedem Artikel zuverwenden. gruß Adrian NACHTRAG: Ein paar Sachen haben sich bei dem Tabellen doch verändert, den CSS Style passt man nun leicht anders an, werde es mal in einer freien Minute fixen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Ich habe übrigens mir die Mühe gemacht und den Artikel Wiki/Syntax/Tabellen vollständig an Inyoka angepasst. Da wir nicht mehr auf die MoinMoin-Dokumentation verweisen können, dürften wir IMHO ruhiger noch ausführlicher werden. ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1936 |
e2b schrieb:
Danke! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 Wohnort: Berlin |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, sehr schön. ☺ Was willst du denn noch ergänzen? So prall bzw. umfangreich ist die Moin Doku ja auch nicht... Wobei ich deinen Tatendrang auf keinen Fall bremsen will. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
noisefloor schrieb:
Ich weiß auch nicht genau. Vielleicht nochmal erklären aus welchen Elementen der Tabellensyntax genau aufgebaut ist. Also |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 503 Wohnort: E-Gebirge |
MfG |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, du meinst den fehlenden Abstand zwischen Bild und Text, oder? Bzgl. des 2. Punkts: nun, das ist normaler CSS Syntax bzw. daran angelehnt. Ist zwar etwas Tipperei, dafür aber viel verständlicher als irgendwelche Abkürzungen. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Madeddy schrieb:
Das war ein allgemeiner Fehler im Design. Wurde nun korrigiert.
Ja, ist vielleicht nicht ganz glücklich für einen Nicht-CSS-Beherrscher, ist aber nun leider so. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
noisefloor schrieb:
Hi, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 503 Wohnort: E-Gebirge |
e2b schrieb:
Nee, das is es nicht. Die gebräuchlichsten CSS-Teile krieg ich nu auch noch hin, es nervt nur etwas, wenns so lang is wie in diesem Fall. Ich würd das Eiskalt durch cell-bgc etc. ersetzten. Da kommen mal wieder meine leicht minimalistischen Anwandlungen durch. 😛 Im Übrigen finde ich, die oben zitierte Aussage hat einen etwas unverschämten Unterton. Hoffe dies ist Einbildung. |