ubuntuusers.de

OpenGL mit ATI Radeon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lukas.deb

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: 31

Hallo Leute,
ich weiß es gibt dutzende Anleitungen und Forumsbeiträge zu diesem Thema. Jedoch hab ich alles versucht und komme einfach nicht weiter. Ich zwar noch Linux-Anfänger, habe es aber fertiggebracht alle Punkte des ATI-OpenGL-HowTos aus der Wiki-Sektion (treiber:grafik:ati_treiber_installieren:hoary_sh) abzuarbeiten. Jedoch funktioniert OpenGL bei mir immernoch nicht. Es wird weiterhin der Mesa-Treiber verwendet.
Ich hatte schon aufgegeben, doch heute wieder Mut gefasst und einige Teile des HowTos nochmal gemacht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

In dem HowTo wird beschrieben, dass ein Grund für das Nichtfunktionieren des Treibers wäre, dass die Kernelheader fehlen. Wenn ich diese jedoch mit dem Befehl "sudo apt-get install linux-headers-uname -r" installieren will, krieg ich folgende Meldung:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket linux nicht finden

Mein kläglicher Versuch per "apt-get install linux" das linux-paket zu installieren scheiterte an der selben Fehlermeldung wie oben. Soll heißen: "Konnte Paket linux nicht finden".

Meine Frage ist nun, wie ich aus diesem Teufelskreis herauskomme und ob es mir jemals möglich sein wird meinen OpenGL-Treiber zu laden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

Lukas

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

warum nutzt Du nicht die Synaptic-Paketverwaltung. Suche nach Linux-headers. Die richtigen deiner Version auswählen und mit anwenden installieren. Zur Handhabung von Synaptic gibts auch ein Wiki:
pakete:installation

Gruß, Helmut

lukas.deb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: 31

Das ist ja das seltsame. Ich habe alles bereits installiert und es geht trotzdem nicht.
Ich habe folgende Pakete installiert:
- linux-386
- linux-headers-2.6.10-5
- linux-headers-2.6.10-5-386
- linux-headers-386
- linux-image-2.6.10-5-386
- linux-image-386
- linux-kernel-headers
+ weitere linux-modules

Wie man sehen kann, sind einige Einträge ähnlich. Vielleicht ist das ja das Problem, dass ich zwei verschiedene Header gleichzeitig installiert habe. Aber ich kenne mich einfach noch nicht damit aus um zu erkennen was benötigt ist und was nicht.

lukas.deb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: 31

Schade, dass mir niemand helfen kann. Weiß wirklich niemand, was es mit dem Paket linux auf sich hat und warum das bei mir fehlt bzw. ich es nicht installieren kann?

Achso, mir ist nochmal aufgefallen, dass ich von dem Paket "linux-restricted-modules" zwei auf einmal installiert ahbe. Einmal mit der Beschreibung "restricted linux-modules" und das andere mit "Non-free linux-386-modules".Ist das normal, dass man dieselben Module zwei Mal installiert hat? Mit meinen Kernel-Headers ist es dasselbe!

sixsixfive

Avatar von sixsixfive

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 393

Wohnort: Suhl

kann es sein das du irgendwelche inoffizellen quellen drin hast ?

lukas.deb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: 31

Was meinst du mit inoffiziellen Quellen?
Vielleicht wäre es besser, nochmal alle Grafikkartentreiber und fglrx-Treiber zu deinstallieren und nochmal von vorne anzufangen. Ich weiß bloß nicht, wie ich das alles deinstallieren soll. Es steht ja nicht alles in Synaptic drin.

Antworten |