ubuntuusers.de

Windows Spiele unter Linux aber wie

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

HopfenCF

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: Zähle...

Guten Abend, Ich habe ein anliegen für das ich dringend den Rat von erfahrenen Linux Nutzern brauche. Wie mir sicher jeder bestätigen wird ist Windows ja uf gut Deutsch gesagt "Scheiße". Warum weiss ja sicher auch jeder. Ich habe jetzt vor auf Ubuntu umzusteigen, ich habe auf meienm Netbook schon Lubuntu und das ist echt richtig Klasse. Ich würde auch sofort loslegen und Windows mit karacho von meine Festplatte klatschen wenn ich nicht vor einem Schwerwiegendem Problem stehen würde. Ich zocke recht viel und hab keine richtige und für mich verständliche antwort gefunden; gibt es eine Möglichkeit Spiele für Windows auf Ubuntu zu installieren? Also ich habe schon rausgefunden das es wohl über Wine funktioniert, hab dann aber auch rausgefunden das es da Probleme geben kann. Ich Spiele hauptsächlich Crossfire, Warface und Fifa, Crossfire braucht recht wenig PC Leistung, Warface dank der Cryengine wiederrum mehr und Fifa auch ein wenig. Mein PC ist Leistungsstark genug um sogar Battlefield 3 in höchster Auflöung und sämtlichen Effekten flüssig zu Spielen.

Wie ist das mit diesen 3 genannten Spielen, würden diese auf Linux laufen oder könnte es da Probleme geben? Wie krieg ich die sie letztendlich spielbar installiert? Und wie sieht das aus mit den Grafikkartentreibern und DirectX? Wichtig ist eigentlich nur das Crossfire und Fifa laufen, alles andere ist nebensächlich da ich iegentlich kaum was anderes Spiele ausser ab und zu mal Warface. Ich möchte auch eigentlich ungerne ein zweites Windows per Dualboot installieren.

Falls es noch wichtig ist hier mal meine Hardwarespezifikationen: CPU: AMD Phenom II X6 1075t (6x 3GHz) GPU: AMD Radeon HD6870 RAM: 8GB DDR3

Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir einen Vernünftigen und für einen Anfänger verständlichen Rat geben könntet, von Windows krieg ich langsam aber sicher Brechreitz.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

HopfenCF schrieb:

Guten Abend, Ich habe ein anliegen für das ich dringend den Rat von erfahrenen Linux Nutzern brauche. Wie mir sicher jeder bestätigen wird ist Windows ja uf gut Deutsch gesagt "Scheiße".

Ganz sicher nicht. Es ist ein Betriebssystem, dass unter gewissen Bedingungen und für viele Benutzer ausreichend gut funktioniert. Es kommt immer darauf an, welche Anforderungen man an sein Betriebssystem stellt. Nur weil wir nicht zur Zielgruppe gehören macht das ein Betriebssystem nicht kategorisch schlecht. Nur halt für bestimmte Nutzergruppen besser oder schlechter geeignet.

Ich habe jetzt vor auf Ubuntu umzusteigen, ich habe auf meienm Netbook schon Lubuntu und das ist echt richtig Klasse. Ich würde auch sofort loslegen und Windows mit karacho von meine Festplatte klatschen wenn ich nicht vor einem Schwerwiegendem Problem stehen würde. Ich zocke recht viel und hab keine richtige und für mich verständliche antwort gefunden; gibt es eine Möglichkeit Spiele für Windows auf Ubuntu zu installieren?

Nein. Windows Spiele sind für Windows gemacht. 😉

Also ich habe schon rausgefunden das es wohl über Wine funktioniert, hab dann aber auch rausgefunden das es da Probleme geben kann.

Ja, kann es. Am Besten schaust du in die WineHQ AppDB und findest heraus, wie die Spiele unter Wine funktionieren, welche Version von Wine diese Spiele genau brauchen und so weiter und so fort. Eventuell kannst du dir das dann mit Wine (und eventuell PlayOnLinux) hinbasteln.

Insgesamt lässt sich aber festhalten, dass Wine eine Krücke ist. Das wirst du schnell feststellen, wenn du dann mit mehreren verschiedenen Wine-Versionen rumhantierst und … da kommen wir wieder zu den Anforderungen an ein Betriebssystem. Wenn Windows-Spiele für dich eine Anforderung sind auf die du nicht verzichten kannst/willst, dann behalte eine Windows-Installation (Dualboot) fürs Spielen.

Und wie sieht das aus mit den Grafikkartentreibern und DirectX?

DirektX gibt es nicht! Auch wenn Wine das emulieren kann … halbwegs. Grafiktreiber schaust du mal in Grafikkarten/AMD/fglrx.

~jug

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Wine emuliert nichts, das steckt doch schon im Namen.

@HopfenCF: Willkommen! Warum nimmst du dir nicht die Zeit, wenn du schon so dringend unseren Rat brauchst, die als wichtig markierten Themen in diesem Bereich durchzulesen? Da findest du Links zu den passenden Wiki-Artikeln, den Hinweis auf die Wine-AppDB und ein paar wenige formale Regeln, an die sich auch Neulinge halten sollten. Ich werde nie verstehen, warum man nicht einfach die Antworten liest, die schon längst formuliert wurden und zwar sehr wohl auch anfängergerecht. Das macht Anderen bloß die Mehrarbeit, die gleichen Informationen noch komprimierter wiederzukäuen, zum Beispiel diese:

Wie gut Wine mit einem Windows-Programm funktioniert, hängt vom Einzelfall ab. Das kann auch gar nicht anders sein, weil Windows-Programme für Windows geschrieben werden, nicht für Linux. Es gilt: Probieren geht über studieren. Eine Frage, ein Thread, also auch: ein Thread pro Spiel. Konkrete Probleme jenseits von "Es geht nicht" beschreiben, möglichst viele konkrete und relevante Informationen geben und dafür gegebenenfalls auch Wiki-Artikel lesen, in diesem Fall Wine (Abschnitt „Windows-Programme-starten“) oder PlayOnLinux und Terminal.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Crossfire sieht in allen mir begegneten Tests absolut grottig aus: https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=28323

FIFA 11 würde von PlayOnLinux unterstützt. Andere Versionen laufen mit bester Bewertung in Wine.

Grundsätzliches Vorgehen:

  • PoL installieren

  • deine Version von FIFA ermitteln

  • eine passende Wine-Version in dem DB-Link ermitteln (im Zweifel die Neueste)

  • passende Version per PoL manuell installieren

Deine Grafikkarte wird mit zwei Treibern unterstützt, auswählbar im Menü Treiber (Ubuntu-Suche). Du hast aber Lubuntu, oben Ubuntu angegeben. Dort findest du es per

software-properties-gtk

Grüße, Benno

Friesen

Anmeldungsdatum:
9. November 2008

Beiträge: 17

Ich kenne das Problem mit Windows-Games auf Linux. Ich spiele treu "World of Warcraft", "World of Tanks" und "Hearthstone". Nebenbei bin ich Musiker und nutze auch Homerecording-Hardware und einige umfangreiche Homerecording-Software, welche ich nicht unter Linux zum laufen bekomme. Meine PC's ( 1 Laptop, Studio-PC und Game-PC) habe ich alle auf Dualboot umgestellt. Ich nutze auf dem Laptop Xubuntu/ Windows XP und auf den PC's Ubuntu/ Windows XP. Ich bin bei Windows XP geblieben, da ich auch noch indirekt Updates beziehen kann. Windows 7 habe ich nicht und Windows 8, habe ich nach wenigen Monaten wieder gelöscht. Spiele unter Windows 8 64-Bit, besonders ältere laufen unperformanter, als mit Windows XP 32-Bit. Wenn man nur mit Windows ausschließlich spielt , reicht Windows XP auch ohne Support. Für alles andere nutzt man dann Ubuntu. Zudem habe ich zu den PC's auch noch drei Raspberry Pi und einen Banana Pi mit Lubuntu für XBMC, NAS, Owncloud und zum Programmieren. Die interagieren im WLAN besser mit XP , als mit Windows 8.

Sigh

Avatar von Sigh

Anmeldungsdatum:
22. April 2008

Beiträge: 94

Wohnort: Sauerland

Ich kenne zwar die oben erwähnten spiele nicht, habe aber für meine bevorzugten games (alle einige jahre alt und für WinXP konzipiert) eine für anfänger zu empfehlende lösung gefunden. Wenn man sich mit den diversen einstellungen für wine bzw. play-on-linux noch nicht gut auskennt und auch keine linuxkenntnisse besitzt, reicht es meist, das spiel unter windows zu installieren, dann das komplette spieleverzeichnis auf den linuxrechner zu kopieren (falls man Win nicht parallel betreibt) und die *.exe zu starten. Notfalls mittels rechtsklick → "mit wine öffnen" oder "öffnen mit play-on-linux". Ist natürlich nichts für versierte nutzer oder puristen, aber bevor man als anfänger dauernd an nervigen installationsabbrüchen scheitert, darf man wohl auf solche kniffe zurückgreifen.

Umut

Avatar von Umut

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 49

Wohnort: Köln

Tipp: Einfachere Lösung wäre, sich ein Dualsystem zu bauen (Google: Phanteks Enthoo Mini XL) und beide je nach Bedarf gleichzeitig laufen zu lassen. Ich hatte das Problem auch immer und fand es nervig, dass man zum spielen hin und her booten musste.. So kann man nur mit einem Knopfdruck am Monitor umschalten oder bei mehreren Monitoren parallel nutzen und muss nicht auf Linux verzichten, weil man gerne zockt ☺

Nur so als Tipp. Mir persönlich ist die Möglichkeit Gold Wert.

Antworten |