Tja ich glaub du hast die Anleitung nicht richtig befolgt. Da heisst es nämlich :
Click Applications → System Tools → VMware Server Console
When VMware Server Console starts, click Connect to attach to your local machine. Then Create a New Virtual Machine. Use all the defaults, but pick NAT networking. Pop in your Windows CD, and install Windows
Also solltest NAT für das VM-Netzwerk verwenden.
Ausserdem gehen beide Anleitungen davon aus, dass 1. Der VMWare-Server unter Ubuntu läuft, 2. Der VMWare-Server auf dem lokalen Rechner läuft.
Ist denn das Windows auch wirklich ein Windows XP Pro SP2 ???
Ob das ganze also jetzt mit deiner Konfiguration wirklich funktioniert, weiss ich jetzt nicht. Aber du kannst es ja mal probieren. Wichtig ist auf jeden Fall dass im Server-Windows u. im Gast-Windows der Routing-Dienst läuft (Verwaltung → Dienste ).
Und das SeamlessRDP Programm läuft auf dem Gast-Windows korrekt ??
Ich dachte du hättest NAT-Netzwerk eingestellt, aber die Lösung für dein Problem steht auf der Howto-Seite bei den Antworten. !!!!!!
Da hat einer wieder mal nur das Howto überflogen.
Naja auf jeden Fall musst du den Registry-Eintrag mit der "Desktop-Width" deaktivieren oder löschen . Natürlich vorher die Registry sichern .
Dann dürfts evtl. auch ohne NAT gehen.
Gruss reever