ubuntuusers.de

erfahrungen mit ATi Treiber?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

WolfsMond

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 46

Hi leute,

habe oft gelesen das die Treiberunterstützung voll für die Füße ist. meint ihr das ändert sich, jetzt wo ATi zum AMD Konzern gehört?

was ich aber eher fragen wollte:
wenn ich q4 unter linux laufen lasse (oder ET, q3...ect...) wie verhält sich das mit der Performance im vergleich zu WinXP oder so?
hab' das gefühl das das ganze nie so fein läuft, wenn ich mal z.B. den ZSNES Emulator hole Oo da is nix mit 2x HQ Filter, wobei unter winblows ne riesen auflösung und 4x HQ habe.
ich bin bissi verzweifelt, will von windows weg, aber es gibt zu wenige games, die man "einfach" spielen kann.

help me 😀
(also ATi Treiber = gut?)

Cheeky@Boinc

Avatar von Cheeky@Boinc

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 93

Wohnort: NRW

aber es gibt zu wenige games, die man "einfach" spielen kann.

Na aber es gibt eine ganze menge Spiele die man "einfach" Spielen kann.
Installation geht über das Paketmanagement oder mit einem einfachen Installer.

Welchen ATI Treiber hast du denn installiert bzw. aus welcher Quelle?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

@WolfsMond: Schau doch mal bei Spiele rein. Viele Spiele werden nativ unterstützt, wie die UT oder Quake-Reihe zum Beispiel. Wenn du die Performance testen willst, dann unter Windows aber immer mit OpenGL.

hab' das gefühl das das ganze nie so fein läuft

Bei Spielen, die nur mit Emulator (Wine, etc) laufen, darfst Du nicht vergessen, daß zuerst von der CPU ein ganzes Betriebssystem oder gar ein ganzer Computer simuliert/emuliert wird. Und danach erst kommt das Spiel dran! Klar, daß die Ressourcen nicht mehr so vorhanden sind, als wenn man das Spiel sofort ausführen könnte.

Gruß, Dee

Hasufell

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 156

Dee hat geschrieben:

@WolfsMond: Schau doch mal bei Spiele rein. Viele Spiele werden nativ unterstützt, wie die UT oder Quake-Reihe zum Beispiel. Wenn du die Performance testen willst, dann unter Windows aber immer mit OpenGL.

hab' das gefühl das das ganze nie so fein läuft

Bei Spielen, die nur mit Emulator (Wine, etc) laufen, darfst Du nicht vergessen, daß zuerst von der CPU ein ganzes Betriebssystem oder gar ein ganzer Computer simuliert/emuliert wird. Und danach erst kommt das Spiel dran! Klar, daß die Ressourcen nicht mehr so vorhanden sind, als wenn man das Spiel sofort ausführen könnte.

Gruß, Dee

der aussage, dass wine ein Emulator is, muss ich widersprechen

entsprechend des faq heisst es:

2.2. Does Wine emulate a full computer?

No, as the name says, Wine Is Not a (CPU) Emulator. Wine just provides the Windows API. This means that you will need an x86-compatible processor to run an x86 Windows application, for instance from Intel or AMD. The advantage is that, unlike solutions that rely on CPU emulation, Wine runs applications at full speed. Sometimes a program run under Wine will be slower than when run on a copy of Microsoft Windows, but this is more due to the fact that Microsoft has heavily optimized parts of their code, whereas mostly Wine is not well optimized (yet). Occasionally, an app may run faster under Wine than on Windows. Most apps run at roughly the same speed.

das ist dabei vll auch interessant (wobei man sagen muss es handelt sich dort um eine nvidia-grafikkarte)

Superdreadnought

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 563

ich hab beim et zocken unter linux eigentlich keine eindrücke von wegen niedriger performance als unter windows!

sxfreak

Avatar von sxfreak

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: 436

Hi

Also davon das ATI jetzt zu AMD gehören soll hab ich nix gehört. Aber die Treiberunterstützung kann nur besser werden.
Wobei in letzter Zeit relativ oft neue Treiber erschienen sind (3 Stück seit meiner (K)Ubuntu Laufbahn). Der Treiber von nvidia ist auf jeden Fall besser.
Zu Spielen kann ich sagen dass es je nach Grafikkarte anders ist.

Spiele mit wine im Vergleich zu Windows:
Warcraft 3 - Schneller
World of Warcraft - Etwas langsamer
Jedi Academy - Schneller

Spiele die nativ laufen im Vergleich zu Windows:
UT 2004 - Sehr viel schneller

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Aber als Gelegenheits bis Durchschnittsspieler bin ich zufrieden. 😉

Mammut99

Avatar von Mammut99

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Oberkochen

Hi,
meine Erfahrungen mit dem ATI-Treiber sind eigentlich nach den letzten Updates von ATI einfach gut.
Der Treiber lässt sich einfach installieren (Habe einen Laptop mit einer ATI-X300) und bietet genausoviel Performance wie der unter Windows.
Windows (XP) habe ich auch noch drauf, weil beim Laptop XP dabei war. Aber eigentlich nutze ich es nicht mehr.
Wie ein Vorredner schon gesagt hat, für einen Gelegenheitsspieler ist das problemlos und performat.
Auf einem Desktop PC habe ich noch eine GForce. Der Originaltreiber von NVIDIA lässt sich bei mir nicht unter Ubuntu Dapper installieren. Unter SuSE war das kein Problem
Die Performance ist aber nicht besser und nicht schlechter als mit ATI.

Antworten |