ubuntuusers.de

Wine Performance

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dirk_Galen

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

Hallo Kollegen,

nach dem Update gen 9.04 was in einer Neuinstallation von 9.04 endete habe ich nochmals WoW unter Wine "untersucht". Man nehme also folgendes an.

Wir befinden und im virtuellen Dalaran 15:00 Uhr, WoW Sommerzeit. Gerade laufen die Untoten alle mit Bunnyohren rum dabei ergibt sich eine FPS von <15 (virtueller Desktop hin oder her). Starte ich WoW unter WindowsXP (selber Rechner) habe ich meine durchaus raidtauglichen 30+ FPS in Dalaran.

Wine (openGL) Auflösung 1920x1200, ALSA-Sound (USB Headset)

Frage: Kann ich im Wine noch "Verbesserungen" vornehmen um hier die FPS höherzudrehen ?

Danke und Gruss Dirk Galen

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

die erreichbare framerate hängt von dem die graka unterstützenden treiber ab, nicht von wine....

EGA

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2006

Beiträge: 304

stephanvolkmann schrieb:

die erreichbare framerate hängt von dem die graka unterstützenden treiber ab, nicht von wine....

Das ist nur zum Teil richtig. Einige Funktionen von Windows sind nur zum Teil oder schlecht implementiert, was sich auch auf die Performance auswirkt.

Damit 3D-Spiele besser laufen, solltest du dir mal diesen Artikel zu Herzen nehmen.

MfG

Dirk_Galen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

EGA schrieb:

stephanvolkmann schrieb:

die erreichbare framerate hängt von dem die graka unterstützenden treiber ab, nicht von wine....

Das ist nur zum Teil richtig. Einige Funktionen von Windows sind nur zum Teil oder schlecht implementiert, was sich auch auf die Performance auswirkt.

Damit 3D-Spiele besser laufen, solltest du dir mal diesen Artikel zu Herzen nehmen.

MfG

Eingesetzt ist unter beiden Betriebssystemen der NVidia 180.x Treiber (Win-/Linux Standardkonfiguration). die Anpassung an der Wine-Registry (holla, was es nicht alles gibt) werde ich mir heute abend mal dankenderweise ansehen.

Gruss

Dirk Galen

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

anpassungen ergeben aber nur fehler bereinigungen in den anwendungen, performance holste da net raus

Dirk_Galen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

stephanvolkmann schrieb:

anpassungen ergeben aber nur fehler bereinigungen in den anwendungen, performance holste da net raus

Hallo Stephan,

dann ist diese Überschrit innerhalb des WINE-Artikels nicht zielführnend, wenn WINE von meinen 768 MB nur einen Teil erkennt, dsagen wir mal standardmässig 64 MB, kann ich durchaus hier einiges verbessern 😉

3D-Spiele sehr langsam/ruckelig¶

Um unter Wine die 3D-Beschleunigung mit Hilfe von DirectX / Direct3D voll ausnützen zu können, muss man an dem Wine-internen DirectX noch einige Änderungen vornehmen.

Zum einen muss das Standard-DirectDraw-Renderer-Plugin auf OpenGL umgestellt werden. Dazu öffnet man ein Terminal [3] und gibt

wine regedit

ein. Dann öffnet sich der Registrierungseditor für das (Wine-eigene)Windows. Dann klickt man sich zu HKEY_CURRENT_USER / Software / Wine / Direct3D durch und klickt mit der rechten Maustaste in das große weiße Feld auf der rechten Seite. Nun wählt man "Neu" und danach "Zeichenfolge" aus. Den Namen ändert man dann in "DirectDrawRenderer". Dann klickt man mit der Rechten Maustaste auf den so eben erstellten Schlüssel und drückt auf "Ändern". In dem neuem Dialog schreibt man in das Feld nach "Daten:" "opengl". Den Dialog mit "OK" schliessen.

Und zum anderen muss nun noch DirectX gesagt werden wieviel Mb RAM in eurer Grafikkarte verbaut sind. Dazu klickt man erneut rechts in den (noch offenen, wenn nicht, die Zeilen hier drüber erneut befolgen) Registrierungseditor, wählt "Neu" und danach "Zeichenfolge" aus. Diesmal ändert man den Namen in "VideoMemorySize". Auch hier klickt man mit der Rechten Maustaste auf den so eben erstellten Schlüssel und dann auf "Ändern". In dem Dialog schreibt man nun die Größe des Grafikarten-RAMs herein. Für meine ATI X1950 wäre dies dann "512". Danach den Dialog mit Klick auf "OK" schliessen, der Registrierungseditor kann nun beendet werden. Das Terminal kann nun ebenfalls geschlossen werden.

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

eventuell holste bei geringerer auflösung der bunny - ohren 2 fps raus ☺

Dirk_Galen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

stephanvolkmann schrieb:

eventuell holste bei geringerer auflösung der bunny - ohren 2 fps raus ☺

Naja, wenn ich nicht nachweisen kann das ich WoW (WotLK) incl. Raid und sonstiger AddOns unter WINE mit einer FPS 30+ incl. Verbindung mit TS2 unter Ubuntu am Sonntagnachmittag in Dalaran mit meiner Hardware fehlerfrei "fahren" kann, brauch ich meiner Frau und ihren Raidleute nicht mehr mit Ubuntu kommen

... es ist also eine Frage der Ehre 😉

Gruss Dirk Galen

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

sonntags in dalaran über 30 fps is ne harte nuss, ob du das unter linux schaffst wage ich zu bezweifeln

Stumpftopf

Avatar von Stumpftopf

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 126

Wohnort: Bühl

Also ich muss sagen das WOW bei mir auf dem Laptop, doch recht angenehm lief. Klar nede alles aufgedreht, aber das sollte das Problemm nede sein. Einfach mal die Details verringern. Aber ja, WOW aber mit OpenGL starten. Die DirectX "Emulation" verlangsamt des ganze. Am besten auch mal die neuste Wineversion Probieren (1.1.20). Bei der Auflössung ist es au bissel Kritisch. Ich hab auch festgestellt das WOW im Fesnter besser zu laufen scheint und am besten mal Compitz noch ab machen oder des ganze gleich auf einem eigenen x-Server laufen lassen.

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

auf nem eigenen xserver?

Stumpftopf

Avatar von Stumpftopf

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 126

Wohnort: Bühl

jup, kuckst du da: Eigener XServer für Spiele Kann was bringen muss nicht. Ich weiss jetzt auch nicht ob man nicht auch noch zusätzlich Compitz aus machen sollte, also falls überhaupt an.

Dirk_Galen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

Stumpftopf schrieb:

jup, kuckst du da: Eigener XServer für Spiele Kann was bringen muss nicht. Ich weiss jetzt auch nicht ob man nicht auch noch zusätzlich Compitz aus machen sollte, also falls überhaupt an.

Hallo Topf,

eigender X-Server bringt glaube ich keine FPS-Verbesserung mitsich und von Desktopeffekten halte ich sowieso nichts.

Wir haben gestern nochmal WoW getestet und 25-30 FPS in Dalaran gemessen, es sieht also gut aus.

Am Wochenende muss ich die G15 Zusatztasten (altes Modell) noch aktiviert bekommen und WoW, TS2, ein Sennheiser USB Headset incl. Micro parallel starten und dann wird weiter getestet.

Danke allesamt für die bisher geleistete Hilfe ..

Gruss Dirk Galen

Stumpftopf

Avatar von Stumpftopf

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 126

Wohnort: Bühl

Ich Frage einfach mal, auch wenn ich schon ne weile keine WOW mehr auf der Platte habe bzw. auch gezogt habe. Was genau hast du EIngstellt, das das ganze nun so gut lauft?

Dirk_Galen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2009

Beiträge: 43

Stumpftopf schrieb:

Ich Frage einfach mal, auch wenn ich schon ne weile keine WOW mehr auf der Platte habe bzw. auch gezogt habe. Was genau hast du EIngstellt, das das ganze nun so gut lauft?

Ubuntu 9.04 (DVD 64 bit)

Wine 1.0.2 Wow (WotLK) incl. Patch 3.x

Asus GTX 8800 mit 786 MB (NVidia Treiber 180)

Standardeinstellungen des NVidia Treiber 180

WoW Graphikeinstellung 1920x1200 Abschalten von "Ausführen im Fenstermodus"

Wine Auflösung 1920x1200 (ohne Emulation) Alsa Sound über USB-Headset OPENGL Emulation

der interne Fenstermodus von WoW in Verbindung mit der Emulation von WINE scheint nicht besonders "gut" zu sein.

Danke und Gruss Dirk Galen

Antworten |