ubuntuusers.de

dpkg-recofigure locales kein Auswahldialog?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

cadeflow

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 45

Hallo,

ich habe versucht, meine Zeichenkodierung wie im WIKI Lokalisierung erläutert auf 'de_DE@euro ISO-8859-15' umzustellen. Im WIKI ist von einem Auswahldialog die Rede wo man den Zeichensatz nach entsprechender Editierung der /var/lib/locales/supported.d/de mit einem

sudo dpkg-reconfigure locales

auswählen können soll.

Allerdigs kommt nur die Meldung, dass die locales neu generiert wird,

Generating locales...
  de_AT.UTF-8... up-to-date
  de_BE.UTF-8... up-to-date
  de_CH.UTF-8... up-to-date
  de_DE.ISO-8859-15@euro... up-to-date
  de_DE.UTF-8... up-to-date
  de_LU.UTF-8... up-to-date
  en_US.UTF-8... up-to-date
Generation complete.

von einem Auswahldialog sehe ich nichts. Auch ein

locale

zeigt,

LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

dass immer noch UTF-8 aktiviert ist. Wie also kann ich die kodierung nun ändern?

Gruß
Stephan

Reiner

Avatar von Reiner

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2005

Beiträge: 954

Wohnort: Wuppertal

ich weiß nicht ob es im wiki gleich ist, aber die Anleitung habe ich gestern genommen.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/1432/?highlight=dede+iso885915+euro

cu Reiner

cadeflow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 45

Hallo Reiner,

vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Den angegebenen Thread habe ich auch schon entdeckt, aber ich war verunsichert wegen der Fehlerwarnung. Wenn Du sagst, die Anleitung funktioniert auch mit efty noch, werde ichs mal probieren.

Gruß

glatzor

Avatar von glatzor

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 751

Wohnort: Vierkirchen bei Dachau

Ich würde Dir dringend davon abraten diese veraltete Kodierung zu verwenden. Was spricht gegen die Verwendung von Unicode? Du kannst Deine Sprache unter System > Administration > Languages auf Deutsch umstellen.

ChaoZ

Avatar von ChaoZ

Anmeldungsdatum:
23. November 2005

Beiträge: 526

Wohnort: 247xx

hi @all

@cadeflow:
hast bei dir die anleitung funktioniert?

@glatzor:
ich hätte 8859-15 z.b. gern für mein heissgeliebtes aterm. *fg*
weißt du warum diverse anleitungen um auf 8859-15 umzustellen seit edgy fehlschlagen?

gruß,
chaoz

glatzor

Avatar von glatzor

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 751

Wohnort: Vierkirchen bei Dachau

"dpkg-reconfigure locales" ist einfach obsolet.

/etc/default/locale ist die entsprechende Konfigruationsdatei.

Aber vergiss aterm, wenn es kein UTF beherscht. ISO macht nur Ärger. Vor allem da alle Deine bisherigen Daten in UTF kodiert sind.

ChaoZ

Avatar von ChaoZ

Anmeldungsdatum:
23. November 2005

Beiträge: 526

Wohnort: 247xx

"dpkg-reconfigure locales" ist einfach obsolet.

bei ubuntu oder bei debian allgemein?

also unter dapper hatte ich auf iso umgestellt und keine probleme...daher sind auch meine bisherigen daten (alte sachen von windoof und jetzt die von dapper) in iso....deswegen auch der wunsch bei iso zu bleiben

jstolba

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 10

diese /etc/default/locale existiert bei mir aber nicht. kann hier bitte mal einer diese datei veröffentlichen. das würd mich jetzt interessieren. danke.

glatzor

Avatar von glatzor

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 751

Wohnort: Vierkirchen bei Dachau

LANG="de_DE.UTF-8"
LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"

Antworten |