ubuntuusers.de

[PlayOnLinux] The Elder Scrolls online auf Ubuntu 14.04-System friert währen der Installation ein

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

eulenspiegel99

Anmeldungsdatum:
13. September 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, Ich habe heute meinen Main Rechner auf Ubuntu umgestellt. Ich würde nun gerne TESO darauf spielen, im voraus habe ich mich informiert das das möglich ist mit Wine und Play on Linux. Also alles aufgesetzt, Play on Linux installiert und TESO auch. Die Insatllation funktioniert bis zu dem Punkt wo sich der Launcher öffnet und mir die "Instalieren" Option anbietet. Wenn ich installieren klicke bleibt der Balken bei 0,0MB und das System Friert ein. Da ich was Linux betrifft ein ziemlicher noob bin wusste ich nach mehreren Versuchen nicht mehr weiter. Also wende ich mich hier mal an die Profis;) Meine überleguing war halt das das Spiel den Patch Server nicht findet, das kann aber nicht sein da die angezeigten Patch Notes ja aktuell sind. Ich hoffe mir kann da wer helfen

Grüße Eulenspiegel,

Bearbeitet von jug:

Titel um „[PlayOnLinux]“ ergänzt.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Welche Version von TESO hast Du? Steam, GOTY…

In der Datenbank von Wine sind Einträge für verschiedene TESO-Versionen (und in den Einträgen wieder welche für verschiedene Linuxversionen). Findest Du dort Deine TESO-Version?

eulenspiegel99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2015

Beiträge: 8

Gekauft hab ichs bei Steam. Aber dein Link ist für Oblivion, meinte eigentlich The Elder Scrolls online.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3358

Wohnort: Wernigerode

Laut dem AppDB-Datenblatt wurde mit Gold bewertet. Gold bedeutet, dass Du zusätzliche Anpassungen an deiner Konfiguration machen musst bzw. zusätzliche Libraries installieren musst. Allerdings sind die Testberichte schon ziemlich alt und ich würde mit der neuesten Entwicklerversion 1.7.51 testen.

Wenn Fehler auftreten: Bug unter http://bugs.winehq.org melden und den Bug in der AppDB verlinken. Ein frischer Testbericht wäre auch nicht verkehrt.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

eulenspiegel99 schrieb:

Gekauft hab ichs bei Steam. Aber dein Link ist für Oblivion, meinte eigentlich The Elder Scrolls online.

Sorry, ich habe das überlesen und bei TESO an The Elder Scrolls: Oblivion gedacht. ☺

Laut diesem Eintrag aus Mai 2015 für TESO 1.5.7.1103452 und Wine 1.7.43 unter Linux Mint 17.1 braucht der Installer eventuell ein Zertifikat für den Download der Spieldaten. Da Linux Mint auf Ubuntu basiert, sollte die dortige Anleitung auch für Ubuntu gelten.

eulenspiegel99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2015

Beiträge: 8

Danke für die Hilfe, das mit dem ZErtifikat hört sich schon logisch an, werd ich mir Morgen mal ansehen

Andreus_Viktualius

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2012

Beiträge: 22

Wohnort: NÖ, Österreich

Ahoi!

Bin vor kurzem auf der LGC-Homepage über dieses How-To-Video gestoßen, indem die Installation erklärt/vorgezeigt wird. Vielleicht hilft es dir ja weiter:

http://linuxgamecast.com/2015/05/l-g-c-how-to-install-elder-scrolls-online-tamriel-unlimited-wine/

mfg!

eulenspiegel99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2015

Beiträge: 8

ICh hab jetzt mal die neueste Version von Wine Pobiert und auch das Zertfikat angelegt, trotzdem bleibt das Patchen immer bei"überprüfen" hängen

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Schade, ☹ aber dann hast Du das jetzt immerhin ausgeschlossen.

Hast Du Dir mal die dortigen anderen Tests angeschaut?

eulenspiegel99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2015

Beiträge: 8

Ich hab mir chon jede menge angeschaut, in einem Bericht wurde auch geschrieben das es sich aufgehagen hat und nachdem der Bildschirm schoner anging ging es wieder, bei mir ging der aber nicht an... Außerdem denke ich mal wegen diesem "überprüfen"was da steht das es irgendwie die Patches nicht vom Serever holen kann, wruim auch immer.

zulups

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Bei meiner Installation von Teso hat es geholfen,die Option "Emuliere einen virtuellen Bildschirm" unter Wine zu aktivieren und die Bildschirmaufloesung danach an den Desktop anzugleichen.

Antworten |