Hallo zusammen, ich habe bei meiner alten Linux Version 22.04 eine extra Software gehabt um wireguard zu starten. Ich habe jetzt 24.04 weil dort der Networkmanager wireguard kann. Ich wollte jetzt den Zugang für Wireguard einrichten und stoße auf ein paar Probleme. Zum Teil sind es nur die Begrifflichkeiten die ich vielleicht nicht verstehe. Ich habe eine conf Datei aus der Fritzbox. Diese kann man mit einem Editor öffnen und dort sind alle Infos enthalten. Ich dachte ich kopiere die eine oder andere Zeile und füge diese beim Networkmanager ein, aber das geht nicht, weil dann beim Networkmanager das Fenster sich wieder schließt. Somit ist das Kopieren der Einträge nicht möglich. Zum Importieren fehlt der Button. Was will ich überhaupt? Ich möchte den Zugang einrichten und dann ggf. diesen bei den Einstellungen bei Netzwerk starten oder stoppen. So wie ich das früher bei meiner VPN auch gemacht habe. Könnte mir da einer zur Hand gehen? Falls noch Infos gebraucht werden bitte melden. Vielen Dank vorab und Gruß Burani.
Wireguard config einer Fritzbox im Networkmanager importieren
Anmeldungsdatum: Beiträge: 125 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 967 Wohnort: Bern / Schweiz |
Ich weiss jetzt gerade nicht, wie das im Ubuntu-Netzwerkmanager aussieht, aber unter Kubuntu gibt es im Menü des Netzwerkmanagers –> "Neue Verbindung hinzufügen", nebst all den verschiedenen VPN-Typen, auch noch einen Punkt "VPN-Verbindung importieren" (welcher Typ VPN das dann ist, wird anhand der config-Datei automatisch erkannt). Damit klappt das mit der WG-conf-Datei der FB problemlos. So was ähnliches müsste es doch auch unter Ubuntu geben...🤔 Edit: Präzisierung hinzugefügt |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 125 |
Hallo Balu62, zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin hier gerade ein bisschen am Schmunzeln, weil ich wieder einmal viel zu kompliziert gedacht habe. Ich habe das halbe Internet abgesucht usw. wie man dieses Wireguard zum Laufen bekommt. Du hast vollkommen recht gehabt. Wenn man RUNTERSCROLLT 😛 dann ist da ein eine Möglichkeit eine Datei einzufügen und siehe da das funktioniert auch auf Anhieb. 😀 Naja ein bisschen peinlich für mich aber in der Vergangenheit wurde sowas eben händisch eingegeben und da hänge ich wohl noch ein bisschen fest. Aber es läuft und vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn denn nur alles so einfach wäre.... Gruß Burani |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 967 Wohnort: Bern / Schweiz |
Tja, manchmal sieht man vor lauter Bäumen...😉 Freut mich auf jeden Fall, dass ich Dich in die richtige Richtung schubsen konnte! 😎 |