ubuntuusers.de

Wireguard TX errors

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

dippes

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 553

Ich habe Wireguard auf meinem Server installiert was funktioniert.

Aber ifconfig wirft fehler aus

1
2
3
4
5
6
7
VPN: flags=209<UP,POINTOPOINT,RUNNING,NOARP>  mtu 1420
        inet 192.168.206.1  netmask 255.255.255.0  destination 192.168.206.1
        unspec 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  txqueuelen 1000  (UNSPEC)
        RX packets 47  bytes 5904 (5.9 KB)
        RX errors 4  dropped 0  overruns 0  frame 4
        TX packets 35  bytes 4036 (4.0 KB)
        TX errors 2  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

auch ist kein Ping und Ping6 ohne Fehler. Wenn Wireguard aus ist funktiert das Pingen ohne Fehler.

Das ist so seit ich mein Router auf natives IP4v Anbindung umgestellt habe.

So sehen die Tables in meiner config aus. Ist hier das Problem begraben?

PostUp = iptables -A FORWARD -i VPN -j ACCEPT; iptables -t nat -A POSTROUTING -o eno1 -j MASQUERADE; ip6tables -A FORWARD -i VPN -j ACCEPT; ip6tables -t nat -A POSTROUTING -o eno1 -j MASQUERADE; iptables -A FORWARD -o %i -j ACCEPT
PostDown = iptables -D FORWARD -i VPN -j ACCEPT; iptables -t nat -D POSTROUTING -o eno1 -j MASQUERADE; ip6tables -D FORWARD -i VPN -j ACCEPT; ip6tables -t nat -D POSTROUTING -o eno1 -j MASQUERADE; iptables -D FORWARD -o %i -j ACCEPT

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Stimmt der mtu-Wert? "Automatisch" ist nicht immer optimal

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

dippes schrieb:

auch ist kein Ping und Ping6 ohne Fehler.

Welchen Ping (von wo nach wo) meinst Du?

dippes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 553

Stimmt der mtu-Wert? "Automatisch" ist nicht immer optimal

Wie bestimmt man den optimalen?

Welchen Ping (von wo nach wo) meinst Du?

Beliebig, google.de zb kommt immer der gleiche Fehler

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

dippes schrieb:

Wie bestimmt man den optimalen?

Durch probieren.

dippes schrieb:

Beliebig, google.de zb kommt immer der gleiche Fehler

Wie sind mit und ohne Wireguard, die Ausgaben von:

ip -4 r g 142.251.36.3
ip -6 r g google.de 2a00:1450:400e:80f::2003

?

BTW: Die TX errors beim WG-Interface, kann man ignorieren.

Antworten |