ubuntuusers.de

WLan Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

filo

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

Hallo
ich habe auf einem fujitsu siemens amilo laptop gerade ubuntu installiert als amd64 version...
die wlan karte wurde nicht erkannt!
bei dem bereits installierten windows vista wird die karte als fujitsu siemens computers wlan 802.11b/g sis163u angezeigt und ist an einen internen usb hub angeschlossen...
lsusb gibt im terminal folgendes aus: Bus 001 Device 002: ID 0bf8:100f Fujitsu Siemens Computers
nun habe ich ndiswrapper installiert und die treiber datei sis163u.inf aus dem windowsordner installiert! bei der installation habe ich mich an die wiki seite gehalten.
und ndiswrapper -l gibt folgendes aus: driver installed device (0BF8:100F) present

allerdings wird immernoch keine wlan karte bei iwconfig angezeigt
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

was habe ich vergessen zu machen oder was ist falsch? habe ich doch den falschen treiber gewählt?
vielen dank fim vorraus für eure hilfe!

eknus

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 1019

Wohnort: Friolzheim

was sagt den

 lspci | grep Network

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ne Karte und keinen Stick??!
Die Karte hängt meines Wissens am PCI.

filo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

da kommt nix aber im win vista steht auch das das ding an einem internen usb hub hängt

filo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

ich habe jetzt mal in bezug auf einen älteren artikel den ich gefunden habe ein älteres ndiswrapper installiert (1.39rc1) und damit nocheinmal versucht den treiber zum laufen zu bekommen... ohne erfolg!
ich weiß nicht mehr weiter! liegt es daran das ich die ubuntu 64bit variante benutze?

eknus

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 1019

Wohnort: Friolzheim

Sorry muss aussteigen ...

(hab die Karte nicht, und gem http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=546608&sid=8d48245b363a05172c129c4877294129#546608

sollte laufen ...)

Ich arbeite auch nicht mit NDIS...

habe aber mal ins Wiki geguckt..
was sagt denn

cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper

vielleicht ist der alias nicht richtig ??!

filo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper
alias wlan0 ndiswrapper

ich hab hier ggf was gefunden..
dmesg:
[ 40.624391] ndiswrapper version 1.39rc1 loaded (smp=yes)
[ 40.764362] usb 2-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 2
[ 40.851598] ndiswrapper (check_nt_hdr:153): kernel is 64-bit, but Windows driver is not 64-bit;bad magic: 010B
[ 40.851604] ndiswrapper (load_sys_files:216): couldn't prepare driver 'sis163u'
[ 40.852024] ndiswrapper (load_wrap_driver:118): couldn't load driver sis163u; check system log for messages from 'loadndisdriver'
[ 40.879080] usbcore: registered new interface driver ndiswrapper

uname -a
Linux filo 2.6.20-16-generic #2 SMP Thu Aug 30 23:16:15 UTC 2007 x86_64 GNU/Linux

eknus

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 1019

Wohnort: Friolzheim

Sieht so aus, als wenn du mit der 32bit Version mehr Glück hättest.. oder jemand (der sich besser auskennt sagt wie man das macht...)

filo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

ok wenn ich nun die 32er haben will muss ich die komplett neu installieren?
(einfach wider die 32er cd einlegen installieren auf die partition wie vorher auch?? quasi drüberinstallieren?)

eknus

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 1019

Wohnort: Friolzheim

ja, du machst das 64er platt und installierst genauso die 32er ...

(habe selber keine 64er Erfahrung, bin noch auf SoA Athlon...)

filo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2007

Beiträge: 19

hallo
ich habe in letzter zeit keine zeit gehabt weiter an dem problem herumzuschrauben aber ich bin jetzt mal dazu gekommen die 32-bit version aufzuspielen und ich habe immernoch das selbe problem!!
ndiswrapper -l sagt immernoch
sis163u: driver installed
device (0BF8:100F) present

doch eigentlich sollte da ja
driver present, hardware present stehen...

ich hoffe nocheinmal das mir jemand helfen kann die wlan karte zum laufen zu bekommen
oder ich muss doch weiterhin win benutzen

vielen dank im vorraus

uname -h Linux harald-laptop 2.6.22-14-generic #1 SMP Sun Oct 14 23:05:12 GMT 2007 i686 GNU/Linux

eknus

Anmeldungsdatum:
25. März 2006

Beiträge: 1019

Wohnort: Friolzheim

und was sagt nu dmesg ??!

Iwconfig etc... etc...

Antworten |