Hallo!
Ein Freund von mir hat einen DSL-Anschluss von T-Online, einen Router und kann auch mit windooof ins internet.
Doch nun soll es Linux sein - Es wir eine PCI-Karte mit Intel Chipsatz 21140 verwendet, diese wird auch im Infozentrum angezeigt. Es ist auch eine eth0-schnittstelle vorhanden, manuell konfiguriert mit IP 192.168.2.2. Der Router hat die Adresse 192.168.2.1. Soweit so schlecht, es kommt keine Verbindung zustande, ping läuft ins Leere und auch die Konfigurationsseite des Routers kann nicht erreicht werden. Was muss an wo einstellen, damit es funktioniert?
Danke für Eure Hilfe!
DSL-Zugang über Router - keine Verbindung
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 122 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Zeigt mal die /etc/network/interfaces und die Ausgabe des Befehls ifconfig Tschuess |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11 Wohnort: Oberursel |
Hast du auch einen DNS mit 192.168.2.1 eingerichtet? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 122 |
Die etc/network/interfaces sieht so aus: # This file describes the network interfaces available on your system # and how to activate them. For more information, see interfaces(5). # The loopback network interface auto lo iface lo inet loopback adress 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 # The primary network interface auto eth0 iface eth0 inet static network 192.168.2.0 broadcast 192.168.2.255 # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed dns-nameservers 192.168.2.1 address 192.168.2.2 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.2.1
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:00:92:98:78:07 inet adresse:192.168.2.2 Bcast:192.168.2.255 Maske: 255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU: 1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:24 dropped:0 overruns:0 carrier:24 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:0 (0.0b) TX bytes:0 (0.0b) Interrupt:193 Basisadresse:0xd400 lo protokoll:lokale schleife inet adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0 UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:1941 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:1941 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:24 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 RX bytes:252012 (246.1KiB) TX bytes:252012 (246.1KiB)
Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Reduziere die etc/network/interfaces doch mal aufs nötigste. Klappt es dann? # This file describes the network interfaces available on your system # and how to activate them. For more information, see interfaces(5). # The loopback network interface auto lo iface lo inet loopback adress 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 # The primary network interface auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.2.2 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.2.1
PS: Du sagst ihr nutzt einen (Hardware Router). Solche Dinger besitzen eigentlich immer einen eingebauten DHCP Server. Aktiviere den mal (falls er es sowieso nicht schon ist) und lasse den Rechner die IP per DHCP beziehen. Dann sollten sich deine Probleme von alleine lösen. |