ubuntuusers.de

WPA-PSK unter Ubuntu?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lyserg

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: Zähle...

Ahoi,
Ich bin neu hier und habe ein Problem was mich schon lange beschäftigt.
Ich bin noch nicht lange mit Linux unterwegs und habe eine Distibution gesucht mit der ich ins Internet komme (Habe einen Router)
Nun bin ich durch das Linux-User Magazin auf Ubuntu gestoßen.
Ich kam auch sofort mit meiner früheren WEP-Verschlüsselung ins Netz und war relativ glücklich.Doch als wir unseren Router auf WPA umgestellt hatten kam der Schrecken:
Ich sehe das da nur "WEP-Verschlüsselung" steht.

Jetzt will mein Administrator nicht wieder auf WEP umstellen und ich möchte gerne mit Linux ins Internet kommen.Da dachte ich ja noch das ich eine andere Distro finde die WPA kann und meine Karte unterstützt, doch falsch gedacht...

Ich höhre so oft von Ndiswrappern und dicken Scripts von denen ich keine Ahnung habe.
-Ich komme nicht weiter

Nun möchte ich gerne wissen wie "ich" mit meinem Ubuntu mit WPA-PSK ins Internet kommen kann.

Meine Daten:

-Ubuntu 5.04 Hoary Hedgehog
-D-Link DWL-520+ Wireless Karte

Ich währe euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet. 😀

Mit freundlichen Grüßen - Lyserg

mister_nu

Avatar von mister_nu

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 334

Wohnort: Mönchengladbach

wlan mit wpa verschlüsselung ist nen bisschen fummelig, aber mit hilfe des artikels im wiki sollte es hinzukriegen sein...

Lyserg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 5

Danke dir.
Sieht wirklich knifflig aus, aber ich denke das ich das schon irgendwie hinbekomme.
Aber das erste Problem taucht schon bei diesem wpa_suplicant auf.
tar.gz... Ich kann nämlich nciht compilieren. ☹

Aber naja irgendwie klappt das schon ☺

Tschüss.

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

wpa_supplicant kannst du auch ganz normal über apt-get bzw. Synaptic installieren.
Eine selbstkompilierung ist nicht notwendig.

Lyserg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 5

Naja, ich habe da so ein kleines Problem.
Ich bekomme keine Root-Rechte.
Ich habe versucht mit sudo und sudo passwd root einen Root-Account odere wenigstens Root-Rechte zu bekommen, doch vergebens.

Ich habe so einige Probleme die man mal auflisten sollte ☹

- Ich bekomme keine Root-Rechte
- Ich bekomme den wpa-suplicant nicht installiert
- Ich bekomme mein wpa nicht zu laufen

Jetzt komme ich in so Sachen wie "Benutzer und Gruppen","Synaptic" und "Root-Konsole" nicht rein.Und jetzt müsste ich das erstmal können...

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Hi,

es gibt kein Root-Password in dem Sinne, wenn Du nicht extra eines angelegt hast. Kann man, muss aber nicht. Wenn Synaptic, Root-Terminal oder so nach einem Password fragt, ist damit Deins gemeint.

Gruß, helmut

Lyserg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 5

Naja,
Das Problem ist ja, das er mich garnicht nach einem Passwort fragt, sondern nur kurz stochert.
Ichc habe Ubuntu schon neu installiert was aber ncihts gebracht hat...

Das gefällt mir langsam garnicht. ☹

hprein Team-Icon

Avatar von hprein

Anmeldungsdatum:
16. März 2005

Beiträge: 2875

Wohnort: Duisburg

Mhm,

das Prob gabs schon ein paar Mal. Hat Du bei der Installation die Expert-Version gewählt ?
Mit eine Suche im Forum zu "password" findest Du einige Threads hierzu.

Gruß, helmut

Lyserg

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2005

Beiträge: 5

Ich habe keine Expert-Version gewählt - leider.
Ein bisschen gestochert habe ich noch, kam aber nicht weiter, es lassen sich einige Programme nicht öffnen.

Jetzt gehe ich aber ins Bett, ich brauch auch ein bisschen Ruhe ☺

Gute Nacht allerseits.

Kajapka Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2005

Beiträge: 736

Was passiert denn wenn du in der konsole

sudo synaptic


eingibst?

Antworten |