ubuntuusers.de

X-Plane 10 — Null texture

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

eierl.Wollmilchsau

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: 144

Hallo. Ich nutze seit einiger Zeit X-Plane 10 unter Mac OS X. Meine Grafik ist eine betagte Intel HD 4000, damit ist X-Plane zwar spielbar aber nicht unbedingt ruckelfrei. Allerdings bringt OS X keine aktuelle Version von OpenGL mit sich und ich möchte ganz gerne möglichst vielo aus X-Plane rauskratzen. Nun ist es mir dank rEFInd endlich gelungen Ubuntu zu booten. Alles läuft. Und da Ubuntu eine aktuelle Version von OpenGL mit sich bringt und Linux allgemein den Ruf hat ein recht performanter Kernel zu sein wollte ich mal sehen, wie die Grafik-Performance im Gegensatz zu OS X so ist. X-Plane 10 lässt sich auch starten und ich habe auch schon Flugzeug und Flughafen ausgewählt. Dann kommt allerdings die Nachricht. "Null texture".

Ich habe diese Frage schon in einem Mac-Forum gestellt und auch schon im deutschen X-Plane-Forum. Im deutschen X-Plane-Forum habe ich aber seit Wochen immer noch keine Antwort bekommen und ich gehe ehrlich gesagt auch nicht davon aus jemals eine zu bekommen, da in diesem X-Plane-Forum so gut wie nichts los ist. Ich weiß nicht ob mir hier jemand wird helfen können, aber ich hoffe es. Vielleicht kennt ja einer das Problem.

Danke, eierl.Wollmilchsau

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Nur mal so nebenbei: Ubuntu hat keine aktuelle "Version von OpenGL", das haben die proprietären Treiber von Nvidia und AMD. Nicht Intel (gibt da nur open-source). Und die Open-Source-Treiber haben maximal komplett OpenGL 3.3 (aktuell ist 4.5).

Dann zur Performance: Das hat mit der OpenGL-Version nichts zu tun. Performance bekommst du a) durch die Hardware (deine ist schwach) und b) durch die Treiber (und auch die sind schwach).

X-Plane verlangt nach eigener Aussage als Mindestvorraussetzung unter Linux entweder eine AMD- oder Nvidia-Grafikkarte plus die dazugehörigen proprietären Treiber. Mit anderen Worten: Das Spiel dürfte offiziell mit deiner Hardware unter Linux nicht laufen (und sie tut ja auch nicht richtig, wie du berichtest).

Abhilfe könnte nur die Weiterentwicklung der Inteltreiber schaffen, aber das dürfte noch etwas dauern.

eierl.Wollmilchsau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: 144

@ChemicalBrother Danke. Gut es liegt an der Intel Grafik, also müsste ich mir entweder irgendwie eine Grafikkarte über Thunderbolt zusammenbasteln, aber vermutlich ist PCIe 2.0 x2 dafür zu langsam. Es freut mich endlich zu wissen, wo das Problem liegt. Das erleichtert mich wirklich sehr.

Das Spiel dürfte offiziell mit deiner Hardware unter Linux nicht laufen (und sie tut ja auch nicht richtig, wie du berichtest).

Das stimmt so nicht X-Plane 10 ist unter Mac OS X auf meiner Hardware durchaus fliegbar. Wenn ich natürlich mit einer dicken Maschine gerade durch die Wolken fliege, ist die Framrate schon recht niedrig (ist aber spielbar). Bei meiner nächsten Hardware wird auch garantiert eine dedizierte Grafik vorhanden sein. Damals als ich mir den Macbook Pro gekauft habe, wusste ich halt noch nix von X-Plane 10. Traurig aber leider war: X-Plane 10 ist zur Zeit der einzige Grund, der mich davon abhält vollständig Linux einzusetzten. Alles läuft wie geschmiert. Und Ubuntu 14.04 ist auf der USB HDD nämlich auch deutlich flotter als OS X 10.9 Mavericks.

Nochmals. Danke.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

eierl.Wollmilchsau schrieb:

Das Spiel dürfte offiziell mit deiner Hardware unter Linux nicht laufen (und sie tut ja auch nicht richtig, wie du berichtest).

Das stimmt so nicht X-Plane 10 ist unter Mac OS X auf meiner Hardware durchaus fliegbar.

Doch das stimmt, du hast nur nicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe. Du bestätigst es auch noch indirekt.

eierl.Wollmilchsau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2014

Beiträge: 144

Ach, das „unter Linux“ habe ich übersehen. Sorry.

Antworten |