ubuntuusers.de

netzwerkproblem (nfs / gbit lan)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

hdz

Avatar von hdz

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 88

Wohnort: Bayreuth

hi,

ich habe einen server, auf den ein paar verzeichnisse per nfs frei. das ganze läuft momentan über nen router per 100Base-TX.
jetzt will ich aber zwischen einem pc und dem server eine schnellere verbindung für nfs realisieren und dazu parallel diesen mit dem server 1000Base-T direkt zu verbinden.
dabei stellen sich mir aber ein paar fragen:
1. welche IP-adressen sollte ich den beiden zusätzlichen netzwerkkarten geben? das selbe netz wie die verbindung über den router (sollen beide rechner weiternutzen wegen internet) oder ein eigenes netz?
2. wie bringe ich nfs am einfachsten dazu, nur noch die gigabit-verbindung zu nutzen? man kann zwar angeben, für welche ip-adressen die freigabe gilt (wobei dann aber neben der entferneten ip der gigabit-karte sämtliche andere ips von rechnern, die evtl. mal die freigabe benötigen, angegeben werden müsste) gibts da die möglichkeit, freigabe für *, außer der ip der 100mbit karte?
3. fällt jemandem nochwas beachtenswertes zum thema ein?

mfg, hdz

Antworten |