ubuntuusers.de

Thunderbird Fenster identifizieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Esquive

Anmeldungsdatum:
23. August 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankreich

Hallo,

ich habe da ein kleines nennen wir es mal Problem. Und zwar nutze ich compiz als alternativen Window-Manager. Bis jetzt hat alles super geklappt. Nur jetzt möchte ich Thunderbird einen festen Platz auf dem Desktop zuordnen was auch gut klappt. Allerdings würde ich jetzt gerne das Thunderbird Hauptfenster auf der linken Bildschirmhälfte und das Fenster zum lesen der Mails auf der rechten Seite haben. -Das Problem: Ich habe kein Kriterium gefunden um beide Fenster zu unterscheiden. Kennt jemand vielleicht ein Mittel um dieses Problem zu lösen?

(P.S: ich habe schon mit einem Thunderbird plugin versucht den Window Titel zu verändern, jedoch hilft das nicht da bei dem Öffnen der Fenster der Titel für ne kurze Zeit "Mozilla Thunderbird" ist.)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Kommst du vielleicht mit

xwininfo -all

an die nötigen Infos?

Esquive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. August 2009

Beiträge: 5

Wohnort: Frankreich

Hi, danke für deine Antwort. Also dieses Kommando kannte ich bissher nicht. Es liefert wesentlich mehr Infos als die Anderen leider ist glaube ich nichts dabei. Vor allem sehen sie bis auf die ID's identisch aus. Was mir nicht weiterhilft da die ID's sich von Sitzung zu Sitzung änder.

Im Anhang sind die Outputs.

MainWindow.txt (5.5 KiB)
Download MainWindow.txt
Read.txt (4.0 KiB)
Download Read.txt

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich habe kein Thunderbird, aber ich habe eine Idee, vielleicht kannst du es ja per Regex matchen, wie lautet den die Titel der beiden Fenster?

gruß Adrian

Esquive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. August 2009

Beiträge: 5

Wohnort: Frankreich

Hi, vielen Dank für deine Antwort. Ja diese Idee hatte ich auch schon. Leider ist es so dass Thunderbird beide Fenster erst einmal mit dem Namen "Mozilla Thunderbird" öffnet. Danach werden Posteingänge usw. ausgewählt (per default) ab dann wird der Titel also der Name geändert aber Compiz nimmt dieses "Mozilla Thunderbird" als Input. Ansonsten gibt es da noch den Namen der in beiden Fällen gecko lautet.

Ich habe da jetzt so eine Art Workaround gefunden. Das compiz Grid plugin. Damit kann ich mit nur ein paar Tastenkombis Fenster von einer Hälfte(bzw. Viertel) zur Anderen bewegen. Die sind auch schon ordentlich skaliert. Anders wäre aber natürlich besser.

Antworten |