Also ich bin leider auch auf dieses *angeblich* Linux-taugliche Monster reingefallen.
Dummerweise habe ich den gekauft eben weil er als Linuxtauglich beworben wird, *ohne* vorher hier im Forum nachzuscheun (Kardinalfehler, ich weiß..)
Ich habe nun schon **sehr** viel zum Thema gelesen, komme aber mit dem Ding überhaupt nicht vorwärts.
Daher stehe ich jetzt kurz davor das Ding der städtischen Müllabfuhr zu überantworten.. (wobei: die haben auch Ihren Stolz..)
Bevor ich das jetzt endgültig tue:
Gibt es überhaupt jemanden der diesen Drucker erfolgreich betreibt? Wenn nicht gebe ich auf....
Ich wäre zur Not bereit zu einer beliebigen anderen Distri zu wechseln, wenn das was bringt.. (Unter Fedora Core gehts aber auch nicht)
Lohnt es sich SPLIX zu testen ( dass einzige was ich noch ausgelassen habe) ?
Es wurde ein Script erwähnt, das bei ubuntusers.de zu finden sein soll, das ich aber nicht finde, weiß jemand was darüber?
Und letztlich: falle ich mit einem Dell 3110 auch auf die Nase, oder läuft der auch wirklich?
(zusätzlich OT: meine Canon 4200F scanner kann ich ja auch verschrotten -was wird denn als Ersatz empfohlen?)
gruß -chris-