ubuntuusers.de

Zu hohe CPU Auslastung ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

RatRex

Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Hallo,

Ich habe ein ACER 4270 mit nem duo core centrino. Das mit dem Duo habe ich auch hinbekommen, mit linux-686-smp.

Wenn ich mir jetzt die Taktung anzeigen lasse im Panel kann ich zwischen cpu 0 und cpu1 wählen.
Wähle ich cpu0 aus - habe ich 1GH.
Wähle ich cup1 aus - habe ich volle 1,67GH

Erstmal wundert mich der Unterschied. Des weiteren habe ich mich im Wiki unter Strom Sparen umgesehen. Aber der Befehl (leider komme ich gerade nicht in Wiki) mit dem ich statisch den Takt bestimmen kann funktioniert nicht. Fehlermeldung - wenn ich den Befehl noch wüsste 😉. Könnte ich die auch posten...

Diese ganzen Spannungsbestimmungssachen etc - kommen mir noch etwas experimentell vor. Ich habe da etwas schiss mein sehr hart erarbeitetes Geld in Form eines Notebooks zu schrotten.
Am liebsten wäre mir volldampf bis zum vollständingen Hochfahren - dann (wenn Battariebetrieb) runtertakten - und beim runterfahren wieder vollgas weil es mich total nervt wenn das Ding drei Tage zum hoch- und runterfahren braucht.

Hat einer einen Tipp oder besser noch ein Link ...
Danke...

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Das geht alles automatisch. Füge in Dein Panel einfach CPU0 und CPU1 ein. Dann wirst Du sehen, dass die Last manchmal hin- und her geschoben wird. Die Last wird nie gleichmäßig auf beiden cores gleich sein, denn es sind ja immer unterschiedliche Threads die auf einem core laufen. Das kann man auch gut in der Systemüberwachung sehen. Meistens sind beide core heruntergetaktet, dann kommt Last und ein core übernimmt diese Last (evtl. abwechselnd mit dem anderen core = hin und her springen) und wenn Du noch mehr Last drauf gibst gehen beide cores auf volle Leistung. Wenn es viele Prozesse sind, die die Last verursachen wirst Du immer ein hin und herspringen beobachten können. Wenn Du nur ein lastiges Programm hast (z.B. BOINC) und sonst nichts tust (auch kein Musik- oder Videoplayer laufen hast), kannst DU beobachten wie der einzige lastige Prozess auch meistens nur auf einem core ausgeführt wird. In der Regel ist es aber meist ein hin und her springen.

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Danke ... das erklärt das ungleichgewicht.

Du sagst "Meistens sind beide core heruntergetaktet", ich habe WLan laufen, Thunderbird und ein Firefox Fenster und dann laufen die beiden auf insgesammt 2,67GH? Das wäre doch etwas übertrieben oder!?

Ah ...
In der Systemüberwachung steht nur einer mit 100% und der ander meist mit 2% last drin (also eine anzeige kann da ja nicht ganz stimmen). Kann das ganze leider jetzt jedoch nicht mit dem Akku testen. Kann das dann noch weiter runtergehen weils jetzt am Netzhängt?! Mir kommen die 100% auf dem einem Core einfach etwas viel vor. Oder ist der Unterschiede in der Akkulaufzeit so maginal das es sich nicht lohnt darüber den Kopf zu zerbrechen... Im Akkubetrieb ... hm ... die Temp mit 56°C konstant ist ja auch etwas viel denke ich.

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Was sagt denn der Reiter "Prozesse" in der Systemüberwachung? Welcher Prozess nimmt denn 100%? Und der andere core geht nie höher als 1-2 %? Nicht mal 50%? Nie? Dann stimmt da wohl wirklich etwas nicht. Was sagt denn

uname -a

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Es sagt: Linux Ich 2.6.15-26-686 #1 SMP PREEMPT Thu Aug 3 03:13:28 UTC 2006 i686 GNU/L inux

Da scheint wirklich etwas komisch zu sein. Die Prozesse nehmen nicht mehr als 1 bis 3 Prozent ein. Das schwankt auch mal ab und auf auf 5. Aber immer wenn der kurz auf 5 springt geht der cpu 2 auf 97% runter. Wenn der mal auf 17% geht geht der ander auch auf 85% runter.

Das läuft etwas komisch ... gegensätzlich ... habe ich das Gefühl.

Beide Graphen bewegen sich - geht der eine hoch kommt der "100ter" runter. Irgendwo gabs auch mal diese übersicht der CPUs zu sehen - kann es sein das der denkt das es zwei reale CPUs sind und nicht ein duoCore? ... Hm ... egal was, irgendwas scheint hier nicht richtig zu laufen.

Wäre natürlich über weitere tipps dankbar...

PS: Die Orthographischen Fehler bitte ich zu entschuldigen ... irgendwie scheine ich müder zu sein als ich mich fühle.

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Also ich habe mich durch alles gewühlt was ich dazu finden kann ... aber bin nicht schlauer geworden.

Vielleicht hat ja noch einer ne gute Idee - denn jetzt bin ich wohl ganz auf ein paar gute Tipps angewiesen.

Danke...

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Das ist doch normal! Bei mir springt die Last auch immer zwischen den beiden cores rum. Die Systemüberwachung zeigt dann immer abwechselnd einen core auf Last und die Linien kreuzen sich alle paar Sekunden. Installiere mal BOINC und lasse 2 SETI@home units gleichzeitig laufen. Dann siehst DU wie beide cores dann auf 100% hüpfen ... 😉

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Klar.

Aber einer läuft laut Anzeige immer auf 100%.
Der Andere auf ca 2%. Und laut dem Reiter "Prozesse" werden auch nur ca 2% benötigt.

Wenn der 2%ter dann höher geht weil mal was startet (sagen wir mal 30%), fällt der andere auf (in dem Fall dann auch 70%).

ockham23

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 607

Hast du powernowd 0.97 oder eine ältere Version?

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Ich habe es nicht per Hand installiert aber es befindet sich laut paketverwaltung auch drauf, ja. Es ist auch die Version 0.97.

Wie wohl bemerkt, bin ich noch Anfänger. Hoffe daher das, dass zur klärung meines Problem hilft. ...

RatRex

(Themenstarter)
Avatar von RatRex

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2006

Beiträge: 525

Die Antwort auf das Problem wurde im Thread
http://forum.ubuntuusers.de/topic/44658/#
gefunden.

Antworten |