ubuntuusers.de

Bind9 SERVFILE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Hi
Wiki sei dank, hab grad müsam zwei DNS Server installiert (Master&Slave).
Nach der installation hab ich dann bei beiden bind wider gestartet, und mit dig @127.0.... getested.

Jezt seteht im Wiki dass das testergebenis in etwas so aussehen soll:

; <<>> DiG 9.3.2 <<>> rechnername.domainname
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 54891
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;rechnername.domainname.             IN      A

;; ANSWER SECTION:
rechnername.domainname.      172800  IN      A  192.168.0.10

;; AUTHORITY SECTION:
domainname.          172800  IN      NS      rechnername.domainname.

;; Query time: 2 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)
;; WHEN: Sat Mar 25 04:34:52 2006
;; MSG SIZE  rcvd: 92

Bei mir ist das aber nich so! ☹

Ich habe auf dem Master dieses ergebnis:

; <<>> DiG 9.3.2 <<>> rechnername.domainname
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL id: 15005
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;rechnername.domainname.             IN      A

;; Query time: 15 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)
;; WHEN: Sat Mar 25 04:34:52 2006
;; MSG SIZE  rcvd: 40

Und auf dem Slave ist es auch nicht viel anders:

; <<>> DiG 9.3.2 <<>> rechnername.domainname
;; global options:  printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL id: 6831
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;rechnername.domainname.             IN      A

;; Query time: 13 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)
;; WHEN: Sat Mar 25 04:34:52 2006
;; MSG SIZE  rcvd: 40

Meine Frage:
Funktioniert jezt das Ding, oder doch nicht?
Wen nich, was mach ich falsch, bzw wo könnte der Fehler sein?
Wen ja, wiso das etwas andere Resultat? Ev. die Release Version?

Danke jezt schon mal für die Antwort.

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Die Antwort die du erhältst bedeutet: Der Server läuft und ist erreichbar, aber er kann den Namen "rechnername.domainname" nicht auflösen.

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

otzenpunk hat geschrieben:

Die Antwort die du erhältst bedeutet: Der Server läuft und ist erreichbar, aber er kann den Namen "rechnername.domainname" nicht auflösen.

Und wiso nicht?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Weiß ich doch nicht.

Ich hoffe erstmal, du hast nicht "rechnername.domainname" geschrieben, sondern einen tatsächlichen Namen, von dem du annimmst, dass der Server ihn auflösen sollte.

Wenn's dann nicht klappt, ist entweder die Zonen-Datei falsch oder für den Server nicht lesbar, oder an anderer Stelle als erwartet. Musst du mal in den Logs nachkucken.

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Nein natürlich hab ich nicht "rechnername.domainname" sonder meine eigene Domain.
Aber wiso die nicht aufgelöst werden kann ist mir echt ein rätzel.
Ich werd ganz sicher mal in den logs nachsehen, und natürlich die zone nochmals prüffen.

Frage:
Darf etwa die Endung nicht mit drauf → meinedomain.org ?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Doch. Der Name muss vollqualifiziert mit allen Domainbestandteilen benutzt werden. dig beachtet nicht die search- oder domain-Direktiven aus der resolv.conf.

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Ok Danke, ich such mal...

EDIT:\\ Habs gefunden, funktioniert jezt incl. Slave (freu) 😀
Was ich nicht verstehe ist aber wiso ich jezt mit der Domain nicht auf die Website zugreiffen kann.
Und wiso ich beim Domain Regi. Service meine zwei DNS Server nicht erkannt werden.

FEHLER
Der angegebene DNS1 wurde noch nicht registriert und kann nicht verwendet werden.
Kontaktieren Sie bitte den Service-Administrator 

ER LÄUFT !! 😀 😀 😀

Danke für deine Hilfe.

Antworten |