ubuntuusers.de

Zweite festplatte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

ReinholdRobert schrieb:

also da wo win 7 drauf ist (auf der ersten Platte) wenn ich nur die dran habe wird Windows nicht erkannt also ist doch der Boot Lader von Win Flöten oder?

japp der Loader von Win ist im Nirvana - denn mußt du natürlich wieder herstellen.

Was du aktuell haben solltest, ist, dass die 2te Platte jetzt auch alleine starten kann - ist das so?

Weiter kann ich dir nicht mehr helfen - ich hab noch nie nen Windows-Bootloader (oder wie auch immer man dazu sagt) repariert.

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

ich hab da noch ein frage da wo der Papierkorb ist oberhalb davon da sind zwei Festplatten übereinader die erste von unten nennt sich Datenträger 500 GB,da sehe ich das da Ubuntu und Windows drauf ist Auf der zweiten von unten steht System-reserviert da sind dann Boot, $RECYCLE.bin, System Volume Information,bootmgr, und BOOTSECT.BAK drin

also meine frage - wenn beide Betr.systme auf der ersten Platte sind und das booten geht von der zweiten wie kann ich das ändern?

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

Kann Ich das was in der zweiten von unten drin ist copieren und in die erst einfügen

dann mit ersten alleine hochfahren Ubuntu löschen und dann wieder auf die zweite Platte installiren mit mit einer DVD von

hier. http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads geht das?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

ReinholdRobert schrieb:

ich hab da noch ein frage da wo der Papierkorb ist oberhalb davon da sind zwei Festplatten übereinader die erste von unten nennt sich Datenträger 500 GB,da sehe ich das da Ubuntu und Windows drauf ist

hat jetzt mit dem Thema "zweite Festplatte" genau was zu tun?

Auf der zweiten von unten steht System-reserviert da sind dann Boot, $RECYCLE.bin, System Volume Information,bootmgr, und BOOTSECT.BAK drin

???

also meine frage - wenn beide Betr.systme auf der ersten Platte sind und das booten geht von der zweiten wie kann ich das ändern?

versteh ich auch nicht, hat aber auch nix damit zu tun, dass deine 2te Festplatte autark booten kann.

Und bei deinem Windows mußt du jetzt halt mit Windows_eigenen Mitteln den Bootloader wieder herstellen - das Netz ist voll mit Anleitungen dazu.

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

also muss ich an besten alles Löschen damit ich Zwei festplatten benutzen kann die eine wollte ich für ein anderen PC

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Wieso denn alles löschen?

die 2te Platte sollte doch jetzt in nem anderen Rechner problemlos starten.

Und momentan kannst du doch auch Windows starten - dann sollte es doch möglich sein, den Loader aus dem laufenden System heraus zu reparieren → und danach baust du die Ubuntu-Platte in den anderen Rechner ein.

Frage: wie alt bist du eigentlich?

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

ZU Jung zum sterben und zu alt um sich noch mal zu verlieben

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

also nur die Platte mit der Windowsinstallation ( System_verdeckt usw. ) im Rechner aktiv lassen , bei der anderen Platte Strom und SATA-Kabel abziehen. Kontrollieren, dass die Windows-Platte am ersten Port des SATA-Controllers hängt ( Port 0 ). Danach Rechner mit Win7 DVD starten und die Installation reparieren lassen. Wenn wichtige Daten auf der Platte sein sollten, zuerst mit einer Live-DVD eine Backup machen.

Wenn dir das alles nicht viel sagt (d.h. du weder von Windows noch Linux auch nur einen Schimmer hast ) dann bitte einen versierten Freund vor Ort um Hilfe, dann macht das hier nämlich keinen Sinn.

gruß

archy

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

Kann Ich das was in der zweiten von unten drin ist copieren und in die erst einfügen

dann mit ersten alleine hochfahren?

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

Hallo archy

das hört sich gut an

Ich probire das mal

Danke erstmal

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

So wie sich die Sache darstellt, hast du Windows nur auf der ersten Festplatte und Ubuntu nur auf der zweiten Festplatte. Durch deine Ubuntuinstallation hast du den Bootloader von Windows überschrieben. Mittlerweile hast du Grub auch auf der zweiten Festplatte installiert. Um Windows auch in Zukunft starten zu können, musst du entweder beide Festplatten drin lassen oder den Windows-Bootloader reparieren, aber das wäre dann ein Thema für ein Windows-Forum.

Löschen musst du erstmal gar nichts.

An deiner Stelle würde ich alles so lassen wie es ist.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55454

Wohnort: Berlin

Frieder108 schrieb:

Und bei deinem Windows mußt du jetzt halt mit Windows_eigenen Mitteln den Bootloader wieder herstellen

Oder auch ohne windows-eigene. 😉

Windows Bootloader wieder herstellen mit der SGD

ReinholdRobert

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2015

Beiträge: 31

Hallo !

also ich hatte Win und Ubuntu auf einer Platte,und das Booten ging von der anderen (für beide Systeme)

Ubuntu hat den Bootlaoder von Win gelöscht ich musste mir den Bootlaoder mit der Original DVD wider herstellen ärgerlich ☹

Ubuntu habe ich dann gelöscht die erste Festplatte deinstalliert, die Zweite installiert ,

Ubuntu neu installiert.

Dann habe ich die Festplatte in den Zeiten Rechner eingebaut und gut ist.

Mein Fazit: die ganze Sache hat viel Zeit Inanspruch genommen für ein absoluten Leien wohl nix

Vielen lieben Dank für die nette, und geduldige Hilfe von Gerry Ghetto, Frieder108, tomtomtom , und archy

Antworten |