Privacy
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
Hallo, Ich möchte Gufw unbedingt installieren, aber ich bekomme immer wieder die folgende dämliche Meldung! | Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gufw : Hängt ab von: gir1.2-gtk-3.0 soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: gir1.2-webkit-3.0 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Wie kann ich dieses Dilemma lösen? Oder kann auf U/Kubuntu 14.04 gufw nicht mehr installiert werden? Grüße
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55519
Wohnort: Berlin
|
Privacy schrieb: Ich möchte Gufw unbedingt installieren
Aha. Wofür auch immer.
aber ich bekomme immer wieder die folgende dämliche Meldung! | Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gufw : Hängt ab von: gir1.2-gtk-3.0 soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: gir1.2-webkit-3.0 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Wie kann ich dieses Dilemma lösen?
Indem du die Lösung, die in der "dämlichen Meldung" steht, ausprobierst. sudo apt-get install gufw gir1.2-webkit-3.0
|
Privacy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
Darauf erhalte ich ungefähr die selbe Antwort:
| Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gir1.2-webkit-3.0 : Hängt ab von: gir1.2-gtk-3.0 (>= 3.10.0) soll aber nicht installiert werden
gufw : Hängt ab von: gir1.2-gtk-3.0 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Warum darf gir1.2-webkit-3.0 nicht installiert werden?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55519
Wohnort: Berlin
|
Privacy schrieb: Warum darf gir1.2-webkit-3.0 nicht installiert werden?
Steht dort nicht, da steht, dass es nicht installiert werden soll. Also bitte mit angeben. sudo apt-get install gufw gir1.2-webkit-3.0 gir1.2-gtk-3.0
|
Privacy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
Nützt auch nichts... Es kommt die selbe Fehlermeldung! Wo könnte denn der Fehler liegen?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55519
Wohnort: Berlin
|
Privacy schrieb: Nützt auch nichts... Es kommt die selbe Fehlermeldung!
Die selben können es nicht sein, denn die Pakete sind zur Installation angegeben. Es können weitere Abhängigkeiten sein, die ebenfalls mit angegebenen werden müssen.
Wo könnte denn der Fehler liegen?
Wird dir ohne vollständige Fehlermeldung niemand sagen können.
|
Privacy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
Fehlermeldung:
| Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gir1.2-gtk-3.0 : Hängt ab von: gir1.2-freedesktop soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: gir1.2-pango-1.0 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Wenn ich sudo apt-get install gir1.2-freedesktop eingebe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
| Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gir1.2-freedesktop : Hängt ab von: gir1.2-glib-2.0 (= 1.40.0-1) aber 1.40.0-1ubuntu0.2 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Bei Eingabe von sudo apt-get install gir1.2-pango-1.0 kommt...
| Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gir1.2-pango-1.0 : Hängt ab von: gir1.2-freedesktop soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
|
Kann es was mit gir1.2-glib-2.0 auf sich haben?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55519
Wohnort: Berlin
|
Da gibt es auf jeden Fall einen Versionskonflikt. Zeige mal apt-cache policy gir1.2-glib-2.0 und apt-cache policy jeweils im Codeblock.
|
Privacy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
tomtomtom schrieb: Da gibt es auf jeden Fall einen Versionskonflikt. Zeige mal apt-cache policy gir1.2-glib-2.0
| gir1.2-glib-2.0:
Installiert: 1.40.0-1ubuntu0.2
Installationskandidat: 1.40.0-1ubuntu0.2
Versionstabelle:
*** 1.40.0-1ubuntu0.2 0
100 /var/lib/dpkg/status
1.40.0-1 0
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main i386 Packages
|
tomtomtom schrieb: und apt-cache policy jeweils im Codeblock.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30 | 100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/universe Translation-en
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/multiverse Translation-en
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/main Translation-en
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/main i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty-security,n=trusty,l=Ubuntu,c=main
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/multiverse i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty-security,n=trusty,l=Ubuntu,c=multiverse
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-security/universe i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty-security,n=trusty,l=Ubuntu,c=universe
origin security.ubuntu.com
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/universe Translation-en
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/universe Translation-de
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/multiverse Translation-en
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/multiverse Translation-de
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main Translation-en
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main Translation-de
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty,n=trusty,l=Ubuntu,c=main
origin archive.ubuntu.com
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/multiverse i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty,n=trusty,l=Ubuntu,c=multiverse
origin archive.ubuntu.com
500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/universe i386 Packages
release v=14.04,o=Ubuntu,a=trusty,n=trusty,l=Ubuntu,c=universe
origin archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:
|
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55519
Wohnort: Berlin
|
Deine Paketquellen sind unvollständig. Da fehlt restricted vollständig, genauso wie auch trusty-updates . Wenn restricted bewusst entfernt worden ist füge bitte die restlichen, notwendigen Quellen ein per sudo sh -c 'echo "deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu trusty-updates main universe multiverse" >> /etc/apt/sources.list' ein und lies die Paketquellen neu ein per sudo apt-get update Wenn restricted nicht bewusst entfernt wurde, bitte statt dessen das auch gleich mit einfügen. sudo sh -c 'echo -e "deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu trusty-updates main restricted universe multiverse\ndeb http://archive.ubuntu.com/ubuntu trusty-security restricted\ndeb http://archive.ubuntu.com/ubuntu trusty restricted" >> /etc/apt/sources.list' Und die Paketquellen neu laden. sudo apt-get update
|
Privacy
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2015
Beiträge: 9
|
Ja, restricted war bewusst deaktiviert sowie die "Empfohlenen Updates" (trusty-updates). Nachdem ich sie jetzt aktiviert habe, konnte ich gufw endlich installieren. Vielen Dank für deine Hilfe und den Hinweis mit den deaktivierten Paketquellen!! Grüße
|