ubuntuusers.de

[Ikhaya] Dell liefert zukünftig Rechner mit DVD-Playback aus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Laut DesktopLinux wird es im Verlaufe des heutigen Tages eine offizielle Pressemitteilung von Dell geben, dass zukünftig PCs und Laptops mit Ubuntu 7.10 ausgestattet werden und DVDs abspielen können.
Die bereits seit Mitte des Jahres erhältlichen Systeme Inspiron 530N (Desktop) und das Notebook Inspiron 1420N sollen laut Meldung bereits mit vorinstallierten Ubuntu 7.10 erhältlich sein.

Mark Shuttleworth schreibt dazu in seinem Blog, dass dies endlich den größten Kritikpunkt seitens der Käufer beheben würde. Allerdings sei man wegen Patentproblemen derzeitig auf proprietäre Software angewiesen, um die DVD-Wiedergabe zu ermöglichen.

Ikhaya-Meldung: Dell liefert zukünftig Rechner mit DVD-Playback aus

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Da bin ich jetzt mal gespannt, wie Dell das lösen wird, und ob dies danach eventuell später auch in die Offiziellen Quellen von Ubuntu kommt!

des

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2007

Beiträge: 345

Wohnort: Vorarlberg / Österreich

Schön!

Die fehlende Möglichkeit DVDs abzuspielen ist auch mein einziger Kritikpunkt. Ich versuche z.Z. WinDVD7 unter Ubuntu zum laufen zu bekommen, aber es will nicht so recht funktionieren, da der similierte Windows-Reboot von Wine leider nicht zu funktionieren scheint. ☹

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Das geht unter Ubuntu schon, nur müssen momentan jedenfalls immer noch die Codecs manuell nachinstalliert werden! Ein sehr guter Player für DVD's ist zb der VLC Media Player! Genau solche Nachinstallationen möchte Dell in zukunft ändern, wie sie das Rechtlich hinkriegen werden ist der punkt, der mich sehr interessiert!

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Die werden einen propietären DVD-Player installieren z.B. LinDVD, denn ohne Installation diverser libs spielt auch der VLC keine DVDs unter Linux ab. Zumindest musste ich es damals so lösen.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Richtig, oder man bastelt sich eine neue Live-CD mit dem Ubuntu Customization Kit, hier noch mehr darüber selber!

simpson-fan

Anmeldungsdatum:
29. April 2007

Beiträge: 1088

Jap, LinDVD wird installiert.

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

War das nicht auch so, dass einige libs nicht ganz legal sind bzw. sich in einer Grauzone bewegen? Vorallem wenn es Richtung DVD Menüs und Entschlüssung geht.....

EDIT: Ich meine damals erstmal kräftig im Internet suchen zu müssen bis es hatte.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Eben genau desshalb bin ich jetzt schon gespannt, wie Dell das mit der Grauzone machen will, damit das auch wirklich Legal sein wird!

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Ich weiss nicht, ob es noch Alternativen zu LinDVD gibt, aber das wäre dann wohl eine heißer Kandidat.

EDIT: Irgendwie findet man aber kaum was zu LinDVD weder bei Corel noch auf der Internetseite aus dem Wiki (wobei es hier sein kann, dass sie nicht korrekt dargestellt wird).

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Ich war gerade auf der suche nach LinDVD, das giebt es wohl mittlerweile gar nicht mehr zu kaufen! Also bleibt wohl vorerst immer noch nur das Frikerln in der Grauzone übrig!

Edit: Jedenfalls nicht bei InterVideo!

agra Team-Icon

Avatar von agra

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 4336

Zaeggu hat geschrieben:

Eben genau desshalb bin ich jetzt schon gespannt, wie Dell das mit der Grauzone machen will, damit das auch wirklich Legal sein wird!
Die meisten Linux-Distributionen verzichten daher darauf, die nötige Software aufzunehmen. Während die unter Windows verfügbaren proprietären Player offiziell lizenzierte Produkte sind und somit die DVDs entschlüsseln dürfen, gibt es für Linux nur wenige solcher kommerziellen Programme - unter anderem LinDVD, für das sich Dell entschied.

http://www.golem.de/0712/56629.html

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Aha, OK, danke für den Hinweis!

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Interessant ist ja, dass es LinDVD wohl nicht mehr für den Otto-Normal-User gibt.

EDIT: Wobei ich natürlich nicht weiss, wie es bei kommerziellen Distributionen aussieht.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

Doch, hier zum beispiel habe ich es gefunden!

Antworten |