Heute ist die Aprilausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.
Auch diesen Monat gibt es wieder eine HTML-Ausgabe für Mobilgeräte ohne Bilder und mit Bildern (ca. 800 KB). Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben.
Inhalte der Ausgabe 04/2008 sind
Motorola A1200 - Das tragbare Linux-System, Teil 1
Fun mit Phun
LinuxMint: elegant - aktuell - komfortabel?
Firefox-Erweiterungen sichern mit CLEO
Interview: Tobias König über die Entwicklung von Akonadi
Tux-Bastelstunde
Veranstaltungskalender, News, Leserbriefe, u.a.
Das vollständige Inhaltsverzeichnis findet man auf der Webseite der aktuellen Ausgabe. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen können wie immer an die Redaktion geschickt werden.Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.
[Ikhaya] freiesMagazin 04/08 erschienen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
Also ich weiß nicht. Diese Ausgabe ist irgendwie langweilig. Da war die letzte schon besser. Es fehlen eindeutig die Chicken. 😀 🤣 😛 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 460 |
Respekt! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 257 |
Der Linux Mint-Artikel ist ziemlich negativ ausgefallen, meiner Meinung nach. Ist schade wie viel Zeit in so ein - ich nenne es mal "Distri-Upgrade" - gesteckt wird, um den Umstieg von Windows auf Linux zu vereinfachen, aber dann doch von der eigenen Gemeinde nicht wirklich akzeptiert wird... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 279 |
In dem Artikel zu Linux mit stand: „Bleibt zu hoffen, dass dieser klare Mein der Autor das Design welches es jetzt für 8.10 geben soll? Und wo kann man sehen, welchen favorisiert wird? Mir haben die meisten eigentlich gefallen. Besonders die mit den Braun- und Beigetönen, aber es sollte ja eigentlich Schwarz und Orange werden. Ich fürchte, dass das jetzt ziemlich Off-Topic war. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 173 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo |
Der Artikel zum Motorola A1200 war sehr interessant und ich freu mich schon auf die Fortsetzung. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
klauseul hat geschrieben:
Mich würde interessieren, was denn deiner Meinung nach negativer dargestellt wurde, als es ist. Der Autor hätte sogar noch ein bisschen genauer fragen können. Zum Beispiel was den eine nach ... bei der Installation einer der Einfachheit verschriebenen Distrie soll, wenn das doch nur eine nutzlose Spielerrei ist 🙄 . Mich würde auch interessieren von welchen Sicherheitslücken der Autor im Zusammenhang mit dem Ubuntu-Updater redet. Das ist mir alles schon aufgefallen, als der Artikel noch bei Pro-Linux veröffentlicht wurde. Edit: mich hat an dieser Ausgabe vor allem die Artikel über CLEO, Phun, Akonadi, OOXML, und die Aprilscherze interessiert. Das nur als Feedback. Danke weiter so. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Bei Fragen zu den Artikel fragt ihr am besten die Autoren selbst. ☺
Ich kann auch nur interpretieren, dass er dies mit den fehlerhaften Updates der Treiber meint, wonach PCs mit Nvidia-Karte den X-Server nicht mehr starteten. Das kam afaik zweimal vor. Ist natürlich keine Sicherheitslücke. Aber, wie gesagt, der Autor weiß es sicher besser, was er gemeint hat. Gruß, Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: GM |
Cyborgeagle hat geschrieben:
Guckst Du hier: http://www.pro-linux.de/berichte/motorola-a1200.html. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 98 Wohnort: Unterschleißheim (München) |
Beta-Version von Ubuntu 8.04 LTS beinhaltet "Firefox 4 Beta 3".. 😀 (wie süß... hab ich da was verpasst??) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5733 |
gnarfl...ich würd ja gern das Motorola haben...schade das das nich in D verfügbar ist...ich frag mich: warum? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Dee, was mir bei der Lektüre Eures Magazins vorhin noch ein-/aufgefallen ist: Oft verweist Ihr auf Artikel aus früheren Magazinen und verlinkt diese dann via ftp:/Link_zum-Magazin_des_vergangenen_Monats Wäre es nicht möglich, sämtliche Artikel über Eure Site zu verlinken und nicht nur auf das gesamte Magazin? Wenn es zu viel Arbeit macht, könnte man sie ja auch über die mobile Version verlinken. Hauptsache, es gäbe die Möglichkeit, einen Querverweis auf einen speziellen Artikel statt auf das gesamte Magazin zu setzen. Vielleicht findet Ihr diese Idee gut?! Liebe Grüße, FLO |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Richy hat geschrieben:
Naja, an FF4 wird wirklich schon gearbeitet. Aber eine Beta 3 gibt es natürlich nicht. *g* UbuntuFlo hat geschrieben:
Du meinst also, dass man als Link nicht "freiesMagazin-04-01" angibt, sondern "freiesMagazin-04-01#ArtikelSowieso"? Leider habe ich keine Möglichkeit für Direktlinks auf Labels in PDFs gefunden. Wenn Du weißt, wie das geht, wäre es kein Problem. Gruß, Dee |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3802 |
Ach wie ist das schön 😛 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5733 |
du bist berühmt 🤣 |