ubuntuusers.de

[Ikhaya] Opera 9.50 ist da

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ist es bei Euch auch so, dass die Lesezeichen immer in einem Unterordner starten, in den man beim Verlassen von Operas Lesezeichenmanager gar nicht war? Ich muss immer erst ins Hauptverzeichnis wechseln.

Gruß, Dee

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Dee hat geschrieben:

Ich muss immer erst ins Hauptverzeichnis wechseln.

Gehst du fremd Dee? 😀
Wusste gar nicht, dass du was für Opera übrig hast! ☺

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

kein wunder. opera 9.50 wird auch der hammer.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ich benutze sowohl FF als auch Opera. Kommt drauf an, was ich machen muss. ☺

Gruß, Dee

derMani

Avatar von derMani

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 260

Wohnort: Papenburg

Was wäre ich froh, wenn opera 9.5 endlich reibungslos flash unter linux unterstützen würde...

Ich fahre mit Opera 9.2x leider immer noch eine ältere Flash-Version, da neuere von Opera nich mehr unterstützt werden.

Auch die generelle Handhabung mit Flash scheint große Probleme zu bereiten. Die meisten Opera-Abstürze sind bei mir auf Flash zurückzuführen. Auf "Nicht-Flash-Seiten" ist mir Opera noch nie abgestürtzt.

Auch wird die Flash-Anzeige bei Inaktivität oft grau gefärbt und ist somit nicht mehr benutzbar, z.B. wenn man den Tab, der die Flash-Seite anzeigt, im Hintergrund hat und aktiv auf einem anderen Tab tätig ist.

Ich nutze Opera seit Version 7 und hoffe mit Version 9.5 endlich wieder ruhe zu haben 😉

Gruß
Mani

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Der Flash-Player in Version 9.0.115 läuft in Opera 9.50. Aus dem Grund bin ich auch von Opera 9.2x auf 9.5 umgestiegen.
Aber so gut wie in Firefox läuft Flash trotzdem nicht. Reibungslos würd ich das definitiv nicht nennen. Firefox ist in der ganzen Plug-in Situation Opera Längen voraus, auch weil Flash in Firefox um Längen besser läuft.

RaphaelKa

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits,

eine Verständnisfrage bei der Gelegenheit: ich habe derzeit Opera 9.2x über die Paketquellen installiert. Da das Release der 9.5 final unmittelbar bevorsteht und ich auch recht bald umsteigen möchte: was passiert, wenn ich die 9.5er via .deb einfach über die aktuelle Version installiere? Was macht der Paketmanager, wenn die 9.5 dann auch über die Quellen verfügbar ist? Da fehlt mir gerade die Vorstellungskraft.

Oder wäre es sinnvoller, über die Paketverwaltung erst die alte Version zu entfernen und dann das .deb zu installieren?

Vielen Dank & Grüße,
Raphael

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Wenn die neue Version verfügbar ist, wird diese als Update angeboten, die du dann installieren kannst. Du solltest dir auf jeden Fall ein Backup von deinem ".opera"-Ordner machen, denn die 9.50er bringt ein neues Format mit und dann kannst du nicht mehr downgraden, solltest du es wollen.

tuxo

Avatar von tuxo

Anmeldungsdatum:
4. April 2008

Beiträge: 76

nutz die beta schon ne Zeit - läuft enifach prima!!
Flash klappt auch einwandfrei ☺

bin mal gesapannt ob das hübsche neue Design auch in linux drin sein wird

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ladt dir einfach den RC runter, dann kannst du es dir ganz genau angucken 😉

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

die Final 9.50 ist da ☺

www.opera.com

bei einem update benennt eure opera.ini datei im profilverzeichnis um und startet opera neu. erst dann wird die neue oberfläche korrekt angezeigt.(samt aller leisten etc)

derMani

Avatar von derMani

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 260

Wohnort: Papenburg

aber ich will doch am liebsten meine einstellungen behalten, warum sollte ich das also tun ☺

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Gibts jetzt eigentlich schon deutsche Sprachpakete dafür?
auf http://de.opera.com noch nichts von 9.5; nur auf opera.com

derMani

Avatar von derMani

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 260

Wohnort: Papenburg

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Nur zwei Tage nachdem der RC von Opera 9.5 veröffentlicht wurde, ist heute die Finalversion erschienen und steht zum Download bereit. Die neue Version wartet mit einer Vielzahl an Neuerungen auf. Am augenscheinlichsten ist sicherlich das neue Standard-Skin, das ziemlich dunkel gehalten wurde. Das alte Skin kann aber jederzeit nachinstalliert werden.

Mit dem neuen Feature Quick Find ist es nun möglich, den Verlauf der besuchten Webseiten besser zu durchsuchen und zwar nicht nur wie bisher nach URL und Webseitennamen, sondern auch den gesamten Seitentext. So kann man jetzt schon mit nur wenigen Schlagwörtern die gewünschte Seite finden.

Ganz neu ist auch Opera Link. Auf Wunsch kann man nun seine Bookmarks und Speed-Dial-Einstellungen auf einem Server speichern und so von überall aufrufen und mit anderen Systemen synchronisieren. Auch neu ist Dragonfly, mit dem Webentwickler ihre Webseiten unter die Lupe nehmen können.
Verbessert wurde auch der Betrugsversuch-Schutz, die Rendergeschwindigkeit, die nun 2x so schnell sein soll wie die von Opera 9.2, eine wesentlich verkürzte Startzeit sowie eine verbesserte Unterstützung der Webstandards.

Alle Opera-User wird es freuen, dass endlich wieder Flash in der aktuellen Version funktioniert und ein weiterer Grund für ein Update ist. Es ist lediglich zu beachten, dass die Version 9.50 ein neues Format für E-Mails einführt. Wer die neue Version nur mal ausprobieren möchte, sollte auf jeden Fall seinen ".opera"-Ordner in seinem Home-Verzeichnis sichern, ansonsten ist ein späterer Wechsel zurück zu einer älteren 9.2x-Version ohne Datenverlust unmöglich.

Weitere Informationen: Opera, heise

Ikhaya-Artikel