ubuntuusers.de

[Ikhaya] Mozilla Firefox 3 hat die Ziellinie erreicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Arne

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Ikhaya hat geschrieben:

20 Monate nach der Veröffentlichung des Vorgängers ist nun die Zeit für die dritte Generation des freien Webbrowsers angebrochen: Mozilla Firefox 3 hat neben einer neuen Lesezeichen-Verwaltung und einer verbesserten Linux-Integration auch grundlegende Optimierungen bei der Performance mit im Gepäck.
Bereits die Beta-Versionen und Release Candidates vermittelten einige vielversprechende Eindrücke von dem, was den Anwender mit der dritten Ausgabe des Mozilla-Browsers erwartet. Darunter fällt besonders die verbesserte Linux-Integration ins Auge: Icons, Buttons und die Menü-Darstellung werden zukünftig an das verwendete GTK- bzw. Icon-Theme angepasst. Ein weiteres Feature, das der Firefox 3.0 mit sich bringt, ist die Zoom-Funktion

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

, mit der sich neben dem Text fortan auch Bilder vergrößern oder verkleinern lassen, sodass das Layout einer Internetseite beim Zoomen erhalten bleibt.
Weiterhin haben die Entwickler des Mozilla-Projekts großen Wert auf die Überarbeitung der Lesezeichen-Verwaltung gelegt. Bisher wurden die Bookmarks in einer Ordnerstruktur, zusammengefasst in der Datei bookmarks.html, organisiert. In Zukunft lassen sich die Lesezeichen mit Schlagworten versehen und verschiedenen Themenbereichen zuordnen. Mit den neuen Bookmark-Funktionen
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

soll es dem User leichter gemacht werden, auch bei einer großen Anzahl von Lesezeichen nicht den Überblick zu verlieren und Backups der persönlichen Sammlung jederzeit erstellen und wiederherstellen zu können. Zudem werden nun nicht nur Webseiten
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

aus der Chronik bei der Eingabe einer URL angezeigt, sondern auch aus den Lesezeichen, um interessante Seiten so schneller wiederfinden zu können.
Zwar nicht auf den ersten Blick erkennbar, doch auch unter der Haube gibt es mehrere erwähnenswerte Neuerungen. So hat Mozilla das Thema Schnelligkeit in Angriff genommen und verschiedene Maßnahmen zur Optimierung dieser umgesetzt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Umstieg auf die Rendering-Engine Gecko 1.9 und die 2D-Grafik-Bibliothek Cairo. Damit soll sichergestellt werden, dass Firefox auch beim Aufbau aufwändiger Webseiten schneller als zuvor agiert. Außerdem haben die Firefox-Entwickler am Speicherverbrauch gefeilt und zahlreiche so genannte Speicherlecks geschlossen, die zum unnötigen Verbrauch von Arbeitsspeicher führten. Nicht zuletzt wurde auch die JavaScript-Engine verbessert, wodurch Web-Applikationen wie Google Mail nun deutlich schneller laufen sollen.
Auch im Bereich der Sicherheit hat sich etwas getan: Über einen Mausklick auf das Favicon lassen sich zukünftig Informationen
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

über den Besitzer der Internetseite abrufen und abgehörte Verbindungen aufspüren. Dazu wird der Benutzer ab sofort deutlicher beim Besuch gefährlicher Malware- und Phishing-Seiten gewarnt, indem sich das Favicon rot einfärbt und ein Warnhinweis
Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

erscheint. Auch die Sicherheit von Add-Ons wird schärfer kontrolliert, ältere und unsichere Erweiterungen werden automatisch deaktiviert.
Die dritte Generation des Mozilla-Browsers steht also besonders im Zeichen von Schnelligkeit, Sicherheit und Funktionalität. Bei Mozilla ist man nicht nur gespannt, ob die zahlreichen Features und Erweiterungen auch den Test der Benutzer auf der ganzen Welt bestehen werden, sondern auch, ob man mit dem Firefox 3 in das Guiness-Buch der Rekorde eingehen wird: Den heutigen Tag der Veröffentlichung haben die Firefox-Verantwortlichen offiziell 🇬🇧 zum „Download Day“ erklärt, an dem das Unternehmen mit den meisten Software-Downloads innerhalb eines Tages einen Weltrekord aufstellen möchte.
Mozilla Firefox 3.0.0 steht ab sofort im Downloadbereich 🇬🇧 der Projektseite zum Herunterladen bereit. Einen detaillierten Überblick über alle wichtigen Neuheiten kann man durch einen Blick in die Release Notes 🇬🇧 oder den Screencast von Mike Beltzner 🇬🇧 gewinnen, in dem der Firefox-Mitarbeiter einige neue Funktionen von Firefox 3 vorführt.
Wie vor wenigen Wochen bekannt wurde, plant Mozilla schon die nächsten großen Veröffentlichungen: Der Entwicklungsleiter Mike Schroepfer stellte einen Entwurf 🇬🇧 für die weitere Release-Planung vor, nach dem Firefox 3.1 noch bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt werden soll, während die vierte Ausgabe des Browsers für Ende 2009 angedacht ist.

Ikhaya-Artikel: Mozilla Firefox 3 hat die Ziellinie erreicht

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

juhuuu 😀

(übrigens funktioniert www.mozilla-europe.org einwandfrei)

QuickPete

Avatar von QuickPete

Anmeldungsdatum:
3. August 2006

Beiträge: 516

Wohnort: /home/austria

Hallo!

Im Beitrag ist ein falscher Link gesetzt: http://forum.ubuntuusers.de/topic/182389/
Danach gibt's die Meldung, dass es das Thema nicht gibt.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

QuickPete hat geschrieben:

Im Beitrag ist ein falscher Link gesetzt: http://forum.ubuntuusers.de/topic/182389/
Danach gibt's die Meldung, dass es das Thema nicht gibt.

Stimmt, passt jetzt ☺

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

ig-88

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

gibts schon pakete?

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

Hi

Also bei mir ist der neue Mozilla z.b bei Google-Mail deutlich schneller geworden, merke ich gerade 😉

maces

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

Kommt, mal ein wenig mehr Stimmung hier 😈
Danke noch ans Ikhaya-Team für den sehr ausführlichen und guten Artikel 🤓 ☺

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

ig-88 hat geschrieben:

gibts schon pakete?

Lad dir Firefox runter entpacke es führe die Datei run-mozilla.sh aus und dann kannst du ihn auch ohne Installation benutzen(klappt zu mindestens bei mir).

Plagu3

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Ich danke auch für den Artikel und ganz besonders danke ich kringel für den Link! Gerade wollte ich nach den Downloadzahlen suchen, da finde ich deinen Beitrag 😀 Mal sehen, ob wir noch die Nummer eins werden können ☺

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

kringel hat geschrieben:

Kommt, mal ein wenig mehr Stimmung hier 😈
Danke noch ans Ikhaya-Team für den sehr ausführlichen und guten Artikel 🤓 ☺

dito
Wer merkt das der neue Firefox schneller ist wer nicht?

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

Stimmt DANKE für den Artikel, der ist wirklich gut gelungen! ☺

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

Hier noch ein ganz nettes Video:
http://videos.mozilla.org/firefox3/screencast1/de.flv
(rechtsklick, speichern unter...)

Ubuntu kommt auch kurz in dem Video vor. 😀

Läuft auch ohne Flash im VLC oder Totem (ab Hardy).

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Ich bin rundum begeistert von Firefox 3. Das „bekannte Flash-Problem“ konnte ich bisher trotz Bemühungen diesbezüglich noch nicht wieder auslösen. Jetzt wird es zeit, dass meine Lieblings-Erweiterungen alle FF3-Kompatibel gemacht werden (die Kompatibilitätsüberprüfung will ich nicht ausschalten), und dann steht dem Surfgenuss nichts mehr im Wege. Dazu noch meine derzeitige Lieblingserweiterung, und alles ist perfekt.

Was mich etwas nervt, ist, dass es keine cookies.txt mehr gibt, die ich in einigen Programmen verwendet habe (wget zum Beispiel, um mit cookies auf ein Forum zugreifen zu können, was nun nicht mehr geht), aber da werde ich schon einen Workaround für finden.

Ich habe Firefox 3 (nein, eigentlich meine Neuinstallation vom Wochenende *g*) zum Anlass genommen, mit einem neuen Profil anzufangen. Vielleicht liegt es daran, dass es noch ein neues Profil ist, oder Firefox 3 ist einfach mal sauschnell geworden.

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

kringel hat geschrieben:

Hier noch ein ganz nettes Video:
http://videos.mozilla.org/firefox3/screencast1/de.flv
(rechtsklick, speichern unter...)

Ubuntu kommt auch kurz in dem Video vor. 😀

Läuft auch ohne Flash im VLC oder Totem (ab Hardy).

Mplayer-plugin geht auch 😈

maces

Antworten |