ubuntuusers.de

[Ikhaya] Intrepid Ibex Alpha 3 erschienen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Heute wurde die dritte Testversion des neuen Ubuntu 8.10 "Intrepid Ibex" veröffentlicht, die als Finalversion Ende Oktober 2008 herausgegeben werden soll. Die Liste der Änderungen fällt auch dieses Mal recht kurz aus. In Intrepid Ibex Alpha 3 🇬🇧 wurden lediglich der Kernel wie Xorg auf den neusten Stand gebracht.

Aktuelle Informationen finden sich im englischsprachigen Wiki 🇬🇧, sowie auf Launchpad in Form von Blueprints 🇬🇧. Alle wesentlichen Neuerungen können teils mit Screenshots auch in unserem Wiki nachgelesen werden.

Achtung: Dies ist eine Alpha-Version für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Ikhaya-Artikel

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Interessant sind die Details zur GNOME Testversion 2.23.5

Mit der neuen Version erhielt Nautilus im Browsermodus endlich Register ("Tabs"). Darüber hinaus kann er Dateien aus dem Papierkorb wieder herstellen ("restore from trash") [...] Der Dokumentenbetrachter Evince erkennt jetzt mit 7-zip komprimierte Comics, kann über die Tastenkombinationen "Alt"+"Linke Pfeiltaste", beziehungsweise "Alt"+"Rechte Pfeiltaste" seine Inhalte rotieren lassen und unterstützt Mediaplayer-Tasten. In Cheese darf man die WebCam in den Voreinstellungen auswählen, zudem nutzt das Programm das OGV-Format als Standardvideoerweiterung. File-Roller kennt ab sofort die Kompressionsformate alz und rzip. Darüber hinaus kann er mit selbstextrahierenden ZIP-Paketen umgehen und erstellt auf Wunsch Archive, die aus mehreren Dateien bestehen ("Multi-Volume"). [...] Neu hinzugekommen ist das Paket gnome-backgrounds, das die Hintergrundbilder aus dem von Gnome veranstalteten Wettbewerb enthält.

http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=26202

Roger1993

Avatar von Roger1993

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 1266

Wisst ihr zufälligerweise ob das Nautilus mit den Tab Funktionen noch in Debian Lenny erscheinen wird?

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Ich denke nicht, da dort Gnome 2.22 wohl Einzug halten wird.

Roger1993

Avatar von Roger1993

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 1266

Großer schrieb:

Ich denke nicht, da dort Gnome 2.22 wohl Einzug halten wird.

Ach stimmt ja und Debian Lenny hat jetzt ja Code Freeze ☹

Wie siehts mit Intrepid aus?

Kann dazu nichts bei Launchpad finden.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Roger1993 schrieb:

Wie siehts mit Intrepid aus?

Ähm. Ubuntu orientiert sich am Release Zyklus von GNOME. 😉 Daher ja, Selbstverständlich ist in Intrepid GNOME 2.24 enthalten. Und bevor Nachfragen kommen. Nein, die neue GNOME Version wird nicht durch die Updates in ältere Ubuntu Versionen eingespielt werden. Und ja, es wäre nur mit extremen Aufwand möglich die neue Version selber zu compilieren. ☺

Cyborgeagle

Anmeldungsdatum:
1. April 2006

Beiträge: 173

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Wuah so weit sind die schon mit der neuen Version? Mir kommst wie gestern vor, dass Hardy erschienen ist.

Cubitus Team-Icon

Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Hmm, ist das normal, dass so wenig Änderungen in den bisher 3 Alpha's vorgenommen wurden?

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Cubitus schrieb:

Hmm, ist das normal, dass so wenig Änderungen in den bisher 3 Alpha's vorgenommen wurden?

Bei Hardy war man auch nicht viel weiter, und bedenke das Sommer ist und auch die Programmierer lieber in der Sonne sitzen als vor dem PC. 😉

Off Topic Bis heute habe ich nicht herausgefunden wie hier Links eingebettet werden. 😕

Cubitus Team-Icon

Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Hi Großer,

danke für die Info, dann ist ja alles im Lot ☺

Links einzubetten ist eigentlich ganz einfach. Die Seite Syntax im Wiki hilft dir sicher weiter!

Xmal

Anmeldungsdatum:
6. September 2007

Beiträge: Zähle...

Ist es möglich diese Alpha in Virtualbox zu installieren/zu starten?
Und ein hoch auf die Nautilustabs! 😉

linuxuser_90

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 95

Xmal schrieb:

Ist es möglich diese Alpha in Virtualbox zu installieren/zu starten?
Und ein hoch auf die Nautilustabs! 😉

Vielleicht gehts jetzt in Alpha 3 vorher ging es nicht. Normalerweise ist es aber möglich.

Xmal

Anmeldungsdatum:
6. September 2007

Beiträge: Zähle...

linuxuser 90 schrieb:

Xmal schrieb:

Ist es möglich diese Alpha in Virtualbox zu installieren/zu starten?
Und ein hoch auf die Nautilustabs! 😉

Vielleicht gehts jetzt in Alpha 3 vorher ging es nicht. Normalerweise ist es aber möglich.

Jo deshalb habe ich gefragt, aber ich werde es Morgen gleich mal selber ausprobieren und - sofern keiner etwas dazu sagt - meine Erfahrung niederschreiben.

mazeli

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2006

Beiträge: 187

Also bei mir ging es bisher nicht die Alpha 3 über VBox zu starten oder zu installieren.

Gruß mazeli

Rochambeau

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2007

Beiträge: 151

mazeli schrieb:

Also bei mir ging es bisher nicht die Alpha 3 über VBox zu starten oder zu installieren.

Gruß mazeli

Bei mir auch nicht. Gleich nach dem Bootmenü kommt ne Kernelpanic.

Antworten |