ubuntuusers.de

[Ikhaya] Opera 9.6 Beta veröffentlicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Opera schließt sich dem Reigen anderer Browser-Entwickler an und stellt mit Version 9.6 Beta der Öffentlichkeit einen Prototypen mit neuen Funktionen vor, der die Konkurrenz nicht zu scheuen braucht.

Mit der neuen Version kommen hauptsächlich Verbesserungen der bereits vorhanden Funktionen. Hierbei ist die Synchronisation "Opera Link" zu nennen. Mit dieser ist es möglich die Lesezeichen online zwischen verschiedenen Installationen abzugleichen. Zusätzlich können jetzt auch andere Daten wie die eingestellten Suchmaschinen, Tastenkürzel und von Hand eingetippte URLs synchronisiert werden.

Die Version 9.6 Beta wartet auch mit weiteren Neuerungen auf. Mit einem Klick auf ein Feed-Icon in der Adresszeile öffnet sich eine Vorschau. Die Unterstützung von Flash-Inhalten wurden verbessert. Der E-Mail-Client hat einen Modus für verringerte Bandbreitennutzung bekommen. Zudem können jetzt E-Mails in Threads eingeteilt und verwaltet werden. Der Phishing-Filter arbeitet jetzt auch mit Proxy-Servern zusammen. Weitere Details können dem Changelog 🇬🇧 entnommen werden.

Nach der Veröffentlichung der Vorabversion von Google's Chrome V8

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

und Firefox 3.1 Alpha 2 🇬🇧 steht nun den Usern der dritte Browser innerhalb von 10 Tagen in einer Testversion zur Verfügung. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass diese Version nicht für den produktiven Einsatz geeignet ist.

Opera 9.6 Beta steht für Linux, MacOS X und Windows zum Download 🇬🇧 zur Verfügung. Es gibt eine Version mit deutscher Sprache und für 64bit-Systeme.

Quelle: golem heise online

Ikhaya-Artikel

rafi

Avatar von rafi

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2006

Beiträge: 1050

Wohnort: Baden-Baden

zurzeit sollte man in browser investieren 😉

BDR529

Avatar von BDR529

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 159

rafi schrieb:

zurzeit sollte man in browser investieren 😉

Ja, wobei ich in chrome investieren würde, auch wenn ich den derzeit nicht will. Ich vermute, der wird sich rasend schnell verbreiten und dem IE und dem Fuchs einiges abnehmen wird. Hoffentlich wachen die bei Mozilla jetzt auf und reagieren auf die teilweise guten Ideen und Umsetzungen von chrome. Eigentlich hat google nur konsequent umgesetzt, was viele Benutzer an den bestehenden Browsern gestört hat. Zu groß, zu fett, zu umständlich. Lieber immer neue Features als mal richtig aufzuräumen.

bas89

Anmeldungsdatum:
23. April 2006

Beiträge: 478

Das ist doch Version 9.60, nicht 9.6? Zumindest im Ikhaya-Beitrag sollte man darauf achten.

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

BDR529 schrieb:

Ich vermute, der wird sich rasend schnell verbreiten und dem IE und dem Fuchs einiges abnehmen wird. Hoffentlich wachen die bei Mozilla jetzt auf und reagieren auf die teilweise guten Ideen und Umsetzungen von chrome.

Ich denke nicht, dass die bei Mozilla aufwachen. Die haben Firefox immer fetter und träger gemacht in den Jahren, anstatt neue Features über Addons anzubieten. Sollte Google mit Chrome aber genau das machen, einen schlanken Browser abliefern und neue Features hauptsächlich über Addons realisieren, dann wird Mozilla viele Anwender verlieren, spätestens wenn es die meisten FF-Extensions auch für Chrome gibt.

Hat eigentlich jemand Opera 9.60 Beta schon getestet und läuft sie stabil?

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

bas89 schrieb:

Das ist doch Version 9.60, nicht 9.6? Zumindest im Ikhaya-Beitrag sollte man darauf achten.

Auf der Homepage von Opera steht es so:

Opera 9.6 beta

Im Grunde ist es auch egal ob da nun 9.6 oder 9.60 steht.

heubi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

bas89 schrieb:

Das ist doch Version 9.60, nicht 9.6? Zumindest im Ikhaya-Beitrag sollte man darauf achten.

Tja, da ist Opera sich selbst nicht ganz einig. klick und klick 😉

Gruß
heubi

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

heubi schrieb:

bas89 schrieb:

Das ist doch Version 9.60, nicht 9.6? Zumindest im Ikhaya-Beitrag sollte man darauf achten.

Tja, da ist Opera sich selbst nicht ganz einig. klick und klick 😉

Ist doch nix anderes wie zB KDE 4.1 und KDE 4.1.1. Der 9.6er-Zweig halt und aktuell ist dort 9.60b.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Die Version läuft bei mir sehr stabil! Ich verwende die Qt4-Version von hier:

ftp://ftp.opera.com/pub/opera/linux/960/beta1/en/i386/opera_9.60.2424.gcc4.qt4_i386.deb

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Ich warte lieber noch auf die stable. Das letzte Mal, als ich eine Opera Beta hatte, hatte ich ein segfault. :-/

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ich habe mittlerweile auch die Beta drauf und macht einen sehr guten Eindruck, wirkt auch viel schneller. Die JavaScript-Beschleunigung merkt man deutlich, auch wenn sie an V8 nicht drankommen mag.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ist denn dieses Problem: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ikhaya-opera-9.50-ist-da/2/#post-1425304 endlich behoben? Ich habe das, seit ich Hardy drauf habe.

Gruß Dee

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hmm, Flash 10 funktioniert nicht. So ein Mist.

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

Hmm, Opera würde ja dann von Qt 4.5 profitieren um unter Gtk endlich einen ordendlichen Look abzugeben oder? Mal gucken, vllt. kompilier ich mir doch mal die extension und probier mal die Beta aus, Opera fand ich schon immer relativ schick - nur is mir dessen Caching-Verhalten relativ aggresiv, hat sich dort etwas getan?

Gruß, Christopher

Carnager

Avatar von Carnager

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2007

Beiträge: 491

EnTeQuAk schrieb:

Hmm, Opera würde ja dann von Qt 4.5 profitieren um unter Gtk endlich einen ordendlichen Look abzugeben oder? Mal gucken, vllt. kompilier ich mir doch mal die extension und probier mal die Beta aus, Opera fand ich schon immer relativ schick - nur is mir dessen Caching-Verhalten relativ aggresiv, hat sich dort etwas getan?

Gruß, Christopher

1.) mit qt4.4 geht das auch, man muss nur qgtk installieren...

2.) klappt das nur unter 32bit, da opera kein qt4 build fuer 64bit anbietet

Antworten |