tuvok
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 617
|
Durch das heutige Update für den Adept-Manager bin ich auf Bug 280295 gestoßen: Kubuntu team has decided we do not want to offer upgrade to intrepid automatically since the change to KDE 4 should be done only for users who know they want it. Instead adept should offer to upgrade automatically for jaunty+1 and offer upgrade to intrepid only when started with the --dist-upgrade switch.
Wenn ich den Text richtig interpretiere, dann soll es also möglich sein, ein Hardy-Kubuntu, was ja bekanntermaßen keinen LTS-Support bekommt, zum Support-Ende direkt auf Version 9.10 (jaunty+1) upzugraden. Wäre das nicht sogar eine Ikhaya-Meldung wert?
|
BodomBeachTerror
Anmeldungsdatum: 24. März 2008
Beiträge: 788
|
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
tuvok schrieb: Wäre das nicht sogar eine Ikhaya-Meldung wert?
Gerne, hättest du Lust was zu schreiben?
|
tuvok
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 617
|
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Bekanntlich handelt es sich bei Hardy um die letzte mit KDE 3 veröffentlichte Kubuntu-Version. Ab der anstehenden Version 8.10 (Intrepid Ibex) wird Kubuntu nur noch mit dem KDE 4 Desktop veröffentlicht. Um zu verhindern, dass KDE 3-User ihr System unbeabsichtigt auf KDE 4 aktualisieren, wurde der Button zur "Versions-Aktualierung" im Adept-Manager durch einen Patch deaktiviert, siehe Bug 280295 🇬🇧. Stattdessen erhalten KDE 3-User nach Ablauf des Supports für KDE 3 in Hardy im Oktober 2009 die Möglichkeit, ihr System direkt auf die Kubuntu-Version 9.10 zu aktualisieren, die ebenfalls im Oktober 2009 veröffentlicht werden soll. User von Kubuntu 8.04, die ihr System trotzdem auf Kubuntu 8.10 aktualisieren möchten, können den Button "Versions-Aktualierung" durch die Eingabe des Befehls:
kdesudo 'adept_manager --dist-upgrade'
in die Konsole wieder sichtbar machen.
Dieser Beitrag wurde eingesandt von tuvok.
Ikhaya-Artikel Danke tuvok ☺
|
tuvok
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2005
Beiträge: 617
|
Vegeta schrieb: Ikhaya-Artikel
Die Seite konnte nicht gefunden werden.
|
Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Komisch, jetzt gehts aber.
|
Silmaril
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Baden-Württemberg
|
Dankeschön für diesen Artikel. ♥
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
Laut Feed ist der Artikel vom 17.10. . Ist das nur bei mir so? 😮
|
Brod
Anmeldungsdatum: 6. April 2008
Beiträge: 16
Wohnort: Salzgitter
|
Ist KDE 4 den nun schon nun schon zu gebrauchen?
Ich würde gerne auf KDE 4 in 6 Tagen wechseln, leider waren meine früheren Testversuche mit KDE 4 nicht sehr pralle,
weiß aber derzeit auch nicht, wie es nun mit der Performance steht.
|
maxivenezuela
Anmeldungsdatum: 10. März 2007
Beiträge: 76
Wohnort: Ibiza
|
Die Performance und so find ich geht schon, aber bisher begeistert mich KDE4 noch ned so wirklich da fehlt einfach (noch) zu viel..., und einige sachen sind noch sehr komisch(ich hoff die ändert noch wer) mich ärgerts schon bisserl grad... jetzt weiss ich ned ob updaten oder nicht, aber denke mal eher nicht dann, aber gleich ein ganzen Jahr warten ist auch ätzend... mal abwarten wie sich KDE4 entwickelt...
|
HmpfCBR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 4597
Wohnort: Kiel
|
Parallelinstallation und ausprobieren. Da hat jeder wohl andere Ansprüche. Man wird auch nicht gezwungen sein ein ganzes Jahr abzuwarten, man kann ja auch nachträglich updaten oder dann zu 9.04 (evtl. dann mit Zwischenschritt). Da (K)ubuntu das erste mal ist, dass ich ein Linux länger nutze und es immer noch die erste Installation seit Feisty ist, werde ich selber irgendwann im Dezember wohl mal komplett neu machen.
|
maxivenezuela
Anmeldungsdatum: 10. März 2007
Beiträge: 76
Wohnort: Ibiza
|
Hm ja aber wenn ich auf die nächste(9.04) Upgraden will werd ich dann wahrscheinlich erst auf 8.10 upgraden fürchte ich oder son mist...
Paralell hab ich hier die SVN Version von KDE4 ja druff deswegen kann ich ja sagen da fehlt mir noch viel zu viel.... seit feisty^^ *ggg* frag mal mich^^ feisty hier auf dem rechner das erste oder zweite upgrade ich weiss es ned mal so genau^^ ist die Erste Linux Installation mit der ich was anfangen konnte, War mal Xubuntu plan welches Tier das ich installierte und ne weile spater drauf KDE druff klebte^^
|