ubuntuusers.de

HP Compaq 6730s (KU447ET#ABD) Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

vi.p

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

hier zuerstmal die technischen Daten des im Titel erwähnten Notebooks:

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF06b/321957-321957-64295-89315-89315-3687778-3792698.html

Bevor ich mir ein Notebook angeschafft habe, habe ich natürlich erst im Internet nach Berichten über die Kompatiblität mit Linux-Distributionen gesucht. Das Notebook war preislich attraktiv aber noch relativ neu, sodass ich nur einen Bericht über eine ähnliche Konfiguration finden konnte (http://www.linlap.com/wiki/HP-Compaq+6730S). Das machte mir Mut.

Und tatsächlich: Die Installation von Ubuntu 8.10 klappt reibungslos, alles wird erkannt. WLAN, LAN, Bluetooth, Cardreader (nur mit SDHC getestet), 3D (Compiz), Standby und Ruhezustand funktionieren out of the box. Den ExpressCard-Slot habe ich mangels Karte nicht testen können.

Eine kleine Anmerkung zum WLAN: Ich habe eine Fritz!Box mit WLAN Draft N musste aber den Modus auf b+g stellen, damit ich mich verbinden kann. Sonst klappt die Verbindung entweder gar nicht oder nicht zuverlässig. Wenn jemand dazu eine Idee hat, wüsste ich gerne davon.

Beim Sound war eine kleine Nacharbeit nötig: Man füge die Zeile

options snd-hda-intel model=laptop enable=1 index=0

ans Ende der Datei

/etc/modprobe.d/alsa-base

hinzu und schon tönt es aus den Lautsprechern.

Das mal als Bericht von mir, damit wenigstens der nächste, der sucht etwas findet. Falls ich etwas wichtiges nicht erwähnt habe oder etwas unklar ist, sagt es mir.

Viele Grüße, vi.p

whitewing

Avatar von whitewing

Anmeldungsdatum:
16. April 2008

Beiträge: 48

Wohnort: gelnhausen

du bist gott 😉

danke, das war's bei mir auch.

vi.p

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2006

Beiträge: 29

Ich bin nicht Gott aber ich glaube an Gott ☺

Schön, wenn ich auch mal helfen kann...

Viele Grüße vi.p

emikesch

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Das Soundproblem taucht auch bei dem 6735S von HP auf. Mit der o.g. Lösung funktioniert es einwandfrei!

Vielen Dank!

katonja

Anmeldungsdatum:
22. August 2007

Beiträge: Zähle...

Das hats auch bei meinem HP 6735s gebraucht! Vielen Dank, Grüße aus Wien!

KRisM

Anmeldungsdatum:
28. April 2009

Beiträge: Zähle...

x

KRisM

Anmeldungsdatum:
28. April 2009

Beiträge: Zähle...

vi.p schrieb:

Beim Sound war eine kleine Nacharbeit nötig: Man füge die Zeile

options snd-hda-intel model=laptop enable=1 index=0

ans Ende der Datei

/etc/modprobe.d/alsa-base

hinzu und schon tönt es aus den Lautsprechern.

Hallo. Habe ähnliches Notebook und das gleiche Problem.

Habe die Datei mit

sudo gedit /etc/modprobe.d/alsa-base.conf

geändert. Anschließend Neustart → Funzt!

Habe trotzdem noch Probleme. Skype-Telefonie anscheinend auf Grund von Audioproblemen nicht möglich... Amarok bringt auch keinen Ton raus.

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß, KRisM

KRisM

Anmeldungsdatum:
28. April 2009

Beiträge: 8

Keiner eine Idee?

2optimize

Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

Super vi.p

Mit der Beschreibenen Vorgehensweise funktionieren die Boxen!

Aber es wäre praktisch, wenn sie verstummen würden, wenn ich den Kopfhörer einstecke! Wie kann ich das konfigurieren?

Das ist meine Konfiguration: System: Ubuntu 9.04 - Jaunty Jackalope GNOME 2.26.1 HP 6735s Prozessor: AMD Sempron Prozessor SI-42 (bis zu 2,1 GHz, 512 KB L2-Cache) Chipsatz: AMD M780G Chipsatz Wireless-Technologien: Broadcom 802.11 a/b/g/draft-n Bluetooth® 2.0 Grafikkarte 01: ATI Radeon™ HD 3200

Danke im Voraus Dominique

Toti1572

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 9

Hallo zusammen! Ihr seid meine Helden !! Schon zwei Wochen habe ich in allen möglichen Foren gesucht.

super Gruß Toti1572

2optimize

Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: 88

Wohnort: Zürich, Zürich

mit der Distribution 9.10 ist diese Prozedur nicht mehr nötig. Die Boxen und das Stummschalten beim Einstecken eines Kopfhörers laufen von Anfang an!

Antworten |