ubuntuusers.de

Ubuntu 8.04 LTS bei PEARL

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

blende8

Avatar von blende8

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 150

Hi Leute!

Habe eben mal den aktuellen PEARL-Katalog durchgeblättert und zu meinem erstaunen festgestellt, dass man dort Ubuntu 8.04 LTS kaufen kann. Und zwar zu einem "Vorzugspreis" von 4,90€ statt 39,90€. Nun frage ich mich: Ist das rechtens? Soll man so was unterstützen? Immerhin war es direkt neben Win XP (Da kann man bestimmt auch noch richtig Gewinn machen, bei 99 Taken für die Home-Edition...) und nicht unter Arbeitsprogramme oder so.

Also ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll... Ich glaube nicht, dass man dort fachgerechte Beratung bekommt, wenn man Probleme hat 😉, ist aber nur son'ne Vermutung.

Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren!

e1bart0 Team-Icon

Avatar von e1bart0

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 927

Wohnort: München

blende8 schrieb:

Habe eben mal den aktuellen PEARL-Katalog durchgeblättert und zu meinem erstaunen festgestellt, dass man dort Ubuntu 8.04 LTS kaufen kann. Und zwar zu einem "Vorzugspreis" von 4,90€ statt 39,90€. Nun frage ich mich: Ist das rechtens?

Ja, das ist wegen der GPL erlaubt.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

blende8 schrieb:

Habe eben mal den aktuellen PEARL-Katalog durchgeblättert und zu meinem erstaunen festgestellt, dass man dort Ubuntu 8.04 LTS kaufen kann. Und zwar zu einem "Vorzugspreis" von 4,90€ statt 39,90€. Nun frage ich mich: Ist das rechtens?

Ähnliche Fragen gab es schon häufiger.

Ja, man darf freie Software frei nutzen. Dazu gehört auch dass man sie verkaufen darf.

~jug

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Ist der Name "Ubuntu" nicht eine eingetragene Marke? In diesem Fall wäre es zumindest nicht erlaubt, ohne Zustimmung des Markeninhabers damit zu werben …

punischdude Team-Icon

Avatar von punischdude

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2006

Beiträge: 1596

Wohnort: Unterfranken

Lunar schrieb:

Ist der Name "Ubuntu" nicht eine eingetragene Marke? In diesem Fall wäre es zumindest nicht erlaubt, ohne Zustimmung des Markeninhabers damit zu werben …

Scheinbar ist "Ubuntu" eine von Canonical registrierte Wortmarke: http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/700149/304596183/DE

blende8

(Themenstarter)
Avatar von blende8

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 150

Hey Leute! Vielen Dank für die Info. Jetzt weiß ich wieder mehr. Wobei ich mir selbst immer noch unschlüssig bin, ob so etwas richtig ist. Ich meine in dem Moment, wo der Käufer erfährt, dass die Software sonst gratis ist, ist er bestimmt nicht gut gehalten. Naja, vielleicht haben die wenigstens 'nen Einsteigerhandbuch beigelegt..

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

blende8 schrieb:

Hey Leute! Vielen Dank für die Info. Jetzt weiß ich wieder mehr. Wobei ich mir selbst immer noch unschlüssig bin, ob so etwas richtig ist. Ich meine in dem Moment, wo der Käufer erfährt, dass die Software sonst gratis ist, ist er bestimmt nicht gut gehalten. Naja, vielleicht haben die wenigstens 'nen Einsteigerhandbuch beigelegt..

Und dem Preis nach zu urteilen zahlt man auch eher für das Buch, als für die Software.

~jug

Antworten |