Hi!
Da müssten wir jetzt noch mal Gabi bitten, sich einzuschalten, dann wird alles gut... Ihre Interpretation .
so long
hank
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi! Da müssten wir jetzt noch mal Gabi bitten, sich einzuschalten, dann wird alles gut... Ihre Interpretation . so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1243 |
Ich hab mir jetzt diesen Thread lange genug angeguckt und bin zu folgendem Schluss gekommen: Don't feed the trolls Mein Vorschlag: plonk |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 594 |
Jetzt noch einen Nazi Vergleich und wir haben ja alles. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7174 Wohnort: Wolfen (S-A) |
.. das war es wohl. 😢 - und leer.
Eigentlich stand über dem Wiki: "Diese Wiki wird zur Zeit bearbeitet von track" - aber letztlich hat mir das Wiki-Team nichts mehr erlaubt
Sicher, das Team war nachher müde von dem ganzen hin und her. Aber ich auch ! Und dann darf ich mich noch ganz elegant als Troll beschimpfen lassen .. Vielleicht fällt ja dem Nächsten noch mehr "nettes" ein ... Im Moment empfinde ich nur ein "nie - NIE wieder !!" - zumal ich um die Mitarbeit gebeten, sogar gedrängt worden bin. Ich möchte unter das Thema "Wiki" jetzt eigentlich nur noch einen Schlußstrich ziehen. track |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3443 Wohnort: 97070 Würzburg |
Sei mir nicht böse, aber was hast du erwartet? Du hast deine Einstellung wie ein Artikel eingepasst werden sollte, das WikiTeam hat seine. Ihr habt jetzt über 6 Wikiseiten darüber diskutiert. Ich bin weiss gott nicht mit jeder Entscheidung des Teams einverstanden gewesen, was sicherlich auch nachlesbar ist, aber gesprächsbereitschaft hat offensichtlich bestanden. Im Endeffekt hat keine Seite die Andere von ihren Argumenten überzeugen können, auch das ist völlig normal. Ich kann es völlig verstehen, wenn Du dich in einigen Dingen im Recht siehst (auch wenn ich selbst eher abgeneigt bin), aber letztendlich haben wir es mit einer Frage der Einstellungen zu tun. Und in diesem Fall "gewinnt" einfach die Seite die Entscheidungen durchsetzen kann. Ich will nicht desillusionieren oder verteidigen, aber wärst du bereit mir zu glauben, dass die Leute, die hier das Wiki betreiben keine Lobbyarbeit betreiben sondern wirklich nur der Meinung sind richtig zu handeln? Denn wenn du das zulässt wäre der nächste Schritt sich einfach mal zurückzulehnen und sich zu überlegen mitzumachen. Das soll wie gesagt nicht deine Argumente relativieren, oder etwas a la "die da oben machen eh nur das was sie wollen" werden, aber realistisch kannst du nur gegen oder mit jemand arbeiten, und wenn man davon ausgeht, dass das WikiTeam nicht AntiChrist(1.3) ist, wäre mit wohl der bessere Weg. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1996 Wohnort: NRW |
track schrieb:
Aber das habe ich mir schon zurechtgedeutelt. Es wäre aber furchtbar, wenn ich mit meiner Deutelung ganz alleine wäre. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi!
Bist du nicht, hatte ich versucht, zu verdeutlichen. ☺ so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5149 |
Heinrich Schwietering schrieb:
+1 Ich mag die Formulierung auch nicht. Wie wäre es mit: "Diese Anleitung setzt Kenntnisse aus den folgenden Themen voraus:" oder, weil das "voraus" immer indiziert "erst da lesen" - was man aber meiner Meinung nicht zwangsläufig tun muss: "Diese Anleitung greift auf Kenntnisse aus den folgenden Themen zurück:" Gruß, Martin |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Leute, könnte mir bitte noch mal jemand in Kurzfassung erklären, wo das Problem von track liegt bzw. was er genau kritisiert? Gruß pippovic |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi! In Kurzform??? Auf die Gefahr, mich bei ihm noch unbeliebter zu machen: Seine Problem war es, ein How-To, das für's Forum völlig in Ordnung war, als Wiki-Artikel zu veröffentlichen. Da primus pilus ihn gebeten hatte, etwas über seine How-To im Wiki zu schreiben, hatte er anscheinend angenommen, er könne es dort "seinem" Ansatz entsprechend veröffentlichen: "click'n'go". Und weil das nicht gewünscht ist, ist es "ungerecht". Und das kritisierte er nun, weil er seine Meinung nicht durchsetzen konnte. Seiner Meinung nach "schreckt" ein Wissensblock, ein Inhaltsverzeichnis, und kurze Alternative-Möglichkeiten zu seinem Skript "seine" Zielgruppe (totale Newbies, Austisten, Alte) total ab; in den Niederlanden ist das ganz anders. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5149 |
pippovic schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich finde da musst Du Dir selbst ein Bild machen, indem Du diesen Thread hier sowie die Diskussion um seinen Wiki-Artikel, sowie die verschiedenen Versionen seines Artikels durchliest. Andernfalls glaube ich nicht, dass Du zu einem neutralen Bild in der Angelegenheit kommst, da eine Kurzbeschreibung - von wem auch immer sie Dir gegeben würde - die Angelegenheit nicht vollkommen neutral zusammenfassen wird. Gruß, Martin |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5149 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Enschuldige hank, das jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist keine vollkommen neutrale Darstellung der Angelegenheit. Ich könnte den Sachverhalt aus meiner Sicht - da ich an der Diskussion ja auch beteiligt war - auch nicht 100% neutral wiedergeben. Daher auch meine Bitte im vorhergehenden Post, sich den ganzen Sachverhalt selbst durchzulesen. Andernfalls wird man höchstwahrscheinlich schon in eine Richtung beeinflusst. Gruß, Martin |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi! Newubunti schrieb:
Nein, persönlich nehme ich das nicht. Also: es ist "meine" Kurzfassung 😉 100% neutral geht eh nicht... Alles durchzulesen ist echt ermüdend - wie würdest du es denn zusammenfassen? so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Danke für die Zusammenfassung Heinrich! Ich werde mir mit Sicherheit nicht die 6 Seiten durchlesen. Das führt nämlich zu nichts. Jeder, der Kritik am Wiki und dem von uns seit Jahren verwendeten System übt, muss auch in der Lage sein, diese Kritik kurz zu formulieren und zu begründen. Dazu sind Fakten nötig! In den letzten Jahren hat sich bei Millionen von Zugriffen auf das Wiki nicht einer über den Wissensblock oder gar ein Inhaltsverzeichnis beschwert (es gab mal eine Diskussion über die Art, wie auf den Wissensblock verlinkt wird, aber das hatte nichts mit dem generellen Sein oder Nichtsein zu tun). Das man den Wissensblock möglichst schlank halten sollte und das Inhaltsverzeichnis nicht immer braucht, ist eine ganz andere Sache, die unabhängig von der allgemeinen Verwendung zu sehen ist. Heinrich Schwietering schrieb:
Und was so das nun im Klartext bedeuten? Die Leser sollen das Skript anwenden, ohne zu wissen, was sie dort tun? Das halte ich für höchst gefährlich.
Das Alter sagt wohl kaum etwas über den Wissensstand aus und ein Wiki für Autisten zu schreiben ist illusorisch. Gerade für Anfänger ist der Wissensblock gedacht, er enthält in der Regel elementare Dinge! Und ich schrieb es schon einmal weiter vorne: niemand kann Linux produktiv einsetzen, wenn er diese elementaren Dinge wie Paketverwaltung und Rootrechte nicht kennt und beherrscht. Das ist das, was ein Anfänger zuallererst lernen muss. Und wer es schon kann, der überliest den Wissensblock sowieso. Der Wissensblock ist also elementar notwendig, besonders auch für Skriptseiten. Worüber man hier diskutieren muss, ist mir schleierhaft. Wenn sich jetzt 10 oder mehr melden, die sich von einem Wissensblock ernsthaft "abgeschreckt" fühlen, dann bin ich bereit, eine Umfrage zu dem Thema zu starten, aber weil ein einziger Schreiber diese Annahme (und mehr ist es nicht) vertritt, wird sich bestimmt nichts an unserem bewährten Konzept ändern! Und das ein Inhaltverzeichnis jemanden abschrecken soll ist wohl eher Realsatiere 😕 Gruß pippovic |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi!
+1... Aber die Auffassung ist bisher an track doch ziemlich abgeprallt. und mit der Realsatire hast du IMHO für das Ganze nicht ganz unrecht. so long |