ubuntuusers.de

Erwartungen an Ubuntu/Linux wurden nicht erfüllt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Kurz zu Kubuntu ein Zitat von Mark Shuttleworth:

i worked out the other day that i personally spend more than $2m a year supporting Kubuntu and KDE and yet those communities think it’s cool to act unloved

u.a. nachzulesen im insgesamt das Thema behandelden Blogartikel Ist Kubuntu eine schlechte KDE Distribution? von Martin Gräßlin, der selbst an KDE mitarbeitet. Zitat und Artikel sind zwar aus 2009, aber seitdem hat sich m.E. nicht viel an den Verhältnissen geändert.

Xwarman schrieb:

Danke für die Antworten.

Ich finde nicht, dass es OT ist, da es Dinge sind, mit denen ich unzufrieden bin.

Dieser Thread ist für Unmutsäußerungen da, Du stellst jedoch vermehrt Fragen, für die Du besser eigene Themen eröffnen solltest. Nach Verbesserungsmöglichkeiten von Kubuntu fragst Du z.B. am besten im hiesigen Kubuntu-Forum. Da Kubuntu aber eine offizielle Variante von Ubuntu ist, gelten dafür erstmal auch dessen Wege Fehler zu melden oder Ideen einzubringen. Die offizielle Seite der deutschen Kubuntu-Community, http://www.kubuntu-de.org, ist ggf. auch noch ein Ansatzpunkt.

Bitte jetzt aber solche spezifischen Fragen in diesem Thread etwas zurückfahren, danke.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Xwarman schrieb:

Ich finde nicht, dass es OT ist, da es Dinge sind, mit denen ich unzufrieden bin.

Doch, ist es. 😬 Siehe die Erklärung von V_for_Vortex und Forenregel 4.

Hatte Canonical nicht mal gesagt, dass Kubuntu den gleichen Support erhält?

Tut es doch. Der Support-Zeitraum gleicht dem von Ubuntu.

Warum bietet das Softwarecenter hier immer noch keine Kaufoption?

Verstehe ich jetzt nicht. Du willst Kubuntu kaufen?

Ich hab das Gefühl, du willst mich nicht verstehen und reagierst deshalb mit Ironie? Nein, ich möchte die "Zum Kauf" Optionen aus dem Softwarecenter auch in Kubuntu. Ganz einfach.

Okay, das ist mir jetzt neu. Das Software-Center bietet in Kubuntu nichts zum Kauf an?

extras.ubuntu.com ist in die sources.list eingebunden, nehme ich an?

Warum gibt es auch nach Jahren noch keinen Ubuntuone-client für KDE?

Eventuell, weil auch dort der normale Client funktioniert?

Ach tut er das? Na sollte er (ich hab mich mit dem Originalclient über lange Zeit immer wieder mal versucht und von Funkitonieren konnte da nicht wirklich die Rede sein - außer kurz nach dem ersten Release. Da funktionierte der Client 1:1 in KDE.)

Solange die selben Pakete installiert werden, mit denen der Client unter GNOME und Unity läuft, dürfte es keinen Grund geben, dass dies nicht funktionert.

Und warum bitte, gibt es diesen https://bugs.launchpad.net/ubuntuone-client/+bug/375145 und diverse andere Bug Reports?

Weil sie eröffnet wurden?

Lese dir bitte die Comments dort durch. Der Client läuft schon unter KDE, wenn alle Abhängigkeiten mit installiert sind.

Nein, sollte er funktionieren, (ich habe ihn in letzter Zeit nicht noch mal getestet, dafür aber in der Vergangenheit immer wieder mal erfolglos), dann sicherlich nicht ebenbürtig. Ich möchte ein GUI und Einstellungsmgl. und höchstens die Digitale Brieftasche zum Zugriff darauf. Keinen Gnome-Keyring, sorry.

Nun, wenn du dieses nicht magst, heißt das noch lange nicht, das es nicht funktioniert. Nur eben nicht so wie du es gerne hättest.

Wieder so eine lachse Antwort. Nun ja. Es wird nun mal immer wieder als Refernz genannt, wenn es um die Beliebtheit der Distros geht. Wie der funzt und wie aussagekräftig der ist, ist mir im Grunde auch klar.

Distrowatch ist nunmal kein Gradmesser oder sonstwas. Es ist ein "Klick-Zähler". Nicht mehr und nicht weniger.

Vlt. sollte mal eine bessere her, z.B ein Zähler für aktive Installationen.

Bitte nicht!!1!

Das würde eine zwangsmäßige Datenübertragung an Canonical bedeuten.

Was würde bei Installation passieren, die nur offline genutzt werden (ja, das gibt es)?

Was mit Installation, die über einen eigens dafür eingerichten Server mit Updates versorgt werden (z.B. im Firmennetzwerk) etc. pp.?

Was soll eine "Beliebtheitsskala" überhaupt objektiv bringen?

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 658

Wohnort: Süßen

ingo2 schrieb:

Ubuntu Neuling 1981 schrieb:

Ist das nicht ein und das selber (Unix , Linux , Ubuntu und Co.)

Kommt doch alles in den gleichen Kochtopf nur verschiedene Zutaten kommen noch rein so wird dann alles matschi 😛 ...

Na ja, es gibt Imbiß-Buden, Fast-Food Läden, Hausmannskost und Sterne-Restaurants/Köche. Einordnen muß du schon selber. Ach ja, in China verarbeiten die auch Hunde. Ernähren kann man sich von allem.

Hätte ich fast vergessen: Fertiggerichte bekommt man meistens aus Remond - und die aus Cupertino sind sogar verplombt!

Viele Grüße,
Ingo

Büger King oder McDonald's ´ ?

Die aus Cupertino nö , mit Rasierklingen gespickt Aua ! 😀

Wirklich allem ? Wie schmeckt Menschenfleisch? .... nie Mensch gegessen, aber Hannibal Lecter behauptet, Menschen würden nach Hühnchen schmecken. …

HippieFloppy schrieb:

Totschka schrieb:

Auf meinem Desktop-PC läuft KANOTIX seit 2005. Mein Netbook habe ich am vergangenen Wochenende platt gemacht und dort auch KANOTIX installiert, und zwar als alleiniges BS. Die Zeit der Testinstallationen ist vorbei, die betreffende Partition ist nicht mehr existent. Das bedeutet nun, dass die einzige Verbindung von mir zu Ubuntu in der Nutzung der aktuellen Mainline-Kernel besteht. Meine Erwartungen an Ubuntu wurden nicht unbedingt erfüllt, die an Linux aber sehr wohl.

Also nach den ersten Tests habe ich auch beschlossen Kanotix auf mein Lappi als alleiniges BS *drauf zuspielen* ☺, die Hilfen per irc sind erstklassig! Jedoch im Moment sieht und fühlt sich Ubuntu (bzw. Kubuntu) für mich als unersetzlich: ist sehr einfach zu handhaben, ist eine riesige hilfsbereite Community und die Wiki ist echt gewaltig!

Es ist meiner Meinung nach, dennoch wichtig auch mit anderen Linux-Distributionen seine Erfahrungen sammeln zu können (und es auch mal zu versuchen 😀)

ingo2 schrieb:

Na ja, es gibt Imbiß-Buden, Fast-Food Läden, Hausmannskost und Sterne-Restaurants/Köche. Einordnen muß du schon selber. Ach ja, in China verarbeiten die auch Hunde. Ernähren kann man sich von allem.

Die Möglichkeit es sich nach eigen-Geschmack aussuchen zu können, empfinde ich besonders wichtig und glückverheißend ☺

Ps. Hunde und Katzen essen? Nein danke, da bin ich lieber Vegetarier 😉

Hab mal ARTE Themenabend 'Kannibalismus' gesehen da ging es um Kannibalismus auch heute noch wird in Zentralafrika Menschenfleisch gegessen der Afrikaner Typ sagte das weiße sehr Salzig schmecken würden...

Ist genau so widerwärtig wie einige Zeitgenossen hier in Germany die fressen Hasen dabei gehören die gestreichelt und nicht gegessen !

Und wer sagt dir das Obst & Gemüse keine schmerzen empfindet ?!

Totschka schrieb:

Ubuntu Neuling 1981 schrieb:

Solange nicht andre nicht dazu zwingst KANOTIX auch zu nutzen ist ja alles Ok , das tut mir Leid das mit Ubuntu nichts anfangen konntest , (wie lange hast es Ubuntu Testinstallationen drauf gehabt um zu diesem Ergebnis zukommen)?!

Nein, ich zwinge niemanden. Ich bin realistisch genug zu erkennen, dass mir erstens die Macht dazu nicht gegeben ist und ich das zweitens auch gar nicht will, weil doch ein Jeder mit dem System glücklich werden mag, das ihm gefällt. Bislang fuhr ich auf dem Netbook Easypeasy, ehemals als Ubuntu Eee bekannt. Die Oberfläche sagte mir zu, und es lief einigermaßen, bis auf ein paar Macken, die aber mit der Hardware zu tun haben. Das Samsung N130 ist nicht ganz so pflegeleicht.

Easypeasy befand sich reichlich 18 Monate auf meinem Netbook, auf einer anderen Partition hatte ich Platz für diverse Testkandidaten. Das war schon erforderlich, da ich manchmal erhebliche Unterschiede zwischen der Performance von Live-Isos und HD-Installationen festgestellt hatte, beispielsweise bei Debian 6.0 oder auch bei OpenSUSE 11.3.

Ausschlaggebend für die jetzige Konfiguration war der Test mit KANOTIX und Gnome, was für mich momentan der beste Kompromiss ist. Wenn dann irgendwann "Wheezy" als nächstes Debian stable erscheint und KDE 4.6.x mitbringt, sind weitere Problemchen gelöst, die mich momentan noch davon abhalten KDE auf dem Netbook zu verwenden. Das sind dann aber nur wenige Minuten Arbeit

Schau mir auch mal Debian 6.0 oder auch OpenSUSE 11.3 mal sehen bzw. sobald der Rechner komplett zusammengebaut ist.

Apotheker

Anmeldungsdatum:
24. April 2009

Beiträge: 47

Ubuntu Neuling 1981 schrieb:

Hab mal ARTE Themenabend 'Kannibalismus' gesehen da ging es um Kannibalismus auch heute noch wird in Zentralafrika Menschenfleisch gegessen der Afrikaner Typ sagte das weiße sehr Salzig schmecken würden...

Ist genau so widerwärtig wie einige Zeitgenossen hier in Germany die fressen Hasen dabei gehören die gestreichelt und nicht gegessen !

Und wer sagt dir das Obst & Gemüse keine schmerzen empfindet ?!

Also tut mir leid, ich weiß, dass es off-topic ist. Aber was hat denn so ein unpassender Vergleich hier zu suchen? Es ist schon ein Unterschied ob jemand Menschen oder Hasen/Katzen/Kühe/Schweine isst.

Tim_Petu

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 245

*räusper*

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Tim Petu schrieb:

*räusper*

War das ein pro oder contra Linux Räuspern? Und wenn ja, warum nicht? 😛

Tim_Petu

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 245

primus pilus schrieb:

War das ein pro oder contra Linux Räuspern? Und wenn ja, warum nicht? 😛

Linux - immer pro! Die Sorgenkinder sind uns ja die liebsten!

Ich wollte nur ein sich abzeichnendes Anthropophagiethreadnapping dezent unterbrechen. Habe erst hinterher auf's Datum gesehen und festgestellt, daß der Kaffee schon erkaltet war.

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2011

Beiträge: 726

Wohnort: Augschburg am Lech

Tim Petu schrieb:

primus pilus schrieb:

War das ein pro oder contra Linux Räuspern? Und wenn ja, warum nicht? 😛

Linux - immer pro! Die Sorgenkinder sind uns ja die liebsten!

Ich wollte nur ein sich abzeichnendes Anthropophagiethreadnapping dezent unterbrechen. Habe erst hinterher auf's Datum gesehen und festgestellt, daß der Kaffee schon erkaltet war.

Da würde ich am besten, einen neuen Kaffee kochen. Sonst wird der alte leider ungenießbar 😉

Ps. Linux ist schon 20 Jahre jung!

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 658

Wohnort: Süßen

Apotheker schrieb:

Ubuntu Neuling 1981 schrieb:

Hab mal ARTE Themenabend 'Kannibalismus' gesehen da ging es um Kannibalismus auch heute noch wird in Zentralafrika Menschenfleisch gegessen der Afrikaner Typ sagte das weiße sehr Salzig schmecken würden...

Ist genau so widerwärtig wie einige Zeitgenossen hier in Germany die fressen Hasen dabei gehören die gestreichelt und nicht gegessen !

Und wer sagt dir das Obst & Gemüse keine schmerzen empfindet ?!

Also tut mir leid, ich weiß, dass es off-topic ist. Aber was hat denn so ein unpassender Vergleich hier zu suchen? Es ist schon ein Unterschied ob jemand Menschen oder Hasen/Katzen/Kühe/Schweine isst.

off-topic hab hier das für dich: http://www.myvideo.de/tv#753196_8214357 lass es dir schmecken !

HippieFloppy schrieb:

Tim Petu schrieb:

primus pilus schrieb:

War das ein pro oder contra Linux Räuspern? Und wenn ja, warum nicht? 😛

Linux - immer pro! Die Sorgenkinder sind uns ja die liebsten!

Ich wollte nur ein sich abzeichnendes Anthropophagiethreadnapping dezent unterbrechen. Habe erst hinterher auf's Datum gesehen und festgestellt, daß der Kaffee schon erkaltet war.

Da würde ich am besten, einen neuen Kaffee kochen. Sonst wird der alte leider ungenießbar 😉

Ps. Linux ist schon 20 Jahre jung!

Kaffee 🇺🇸 oder Tee ? 🇬🇧 wird grad Frisch aufgesetzt ! 😉

thkoch2

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2011

Beiträge: 1

Ich hoffe mal, ich treffe hier einigermassen das Thema. Mein eigentliches habe ich nicht gefunden. Gerichtet ist mein Eintrag an jene, welche sich die Verwendung von Ubuntu anstelle einer Windowslösung überlegen. Also, ich habe Ubuntu nun ein halbes Jahr lang getestet. Mein Rechner ist mehr als up to date, da ich mir die hw leistete, ich verzichte aber nun auf Details. Mein Fazit als El Ing und mehr und Interessierter: Linux / Ubuntu ist geeignet für:

  1. und am wichtigsten: diejenigen welche Zeit haben.

  2. die wie ich auch mal was anderes als Windows sehen wollten...

  3. das imense Angebot nutzen wollen, welches die Linuxwelt auf fast allen Gebieten über (um-)wegen bietet.

  4. alle die gerne probieren

  5. alle die keine klaren Ziele verfolgen und einfach übrige Zeit haben.

Naja, ohne lange Prosatexte zu leisten, komme ich auf den Punkt: Linux/Ubuntu ist geeignet für alle welche sich mit mehr als einem Startmenu auskennen und auch gerne mal Zeit in konkret vergrabene Einstellungen investieren. Wer allerdings einfach ein Anwender von diversen Programmen ist, der ist bei Ubuntu am falschen Ort! Auf Windows laufen die Prgoramme einfach zuverlässiger. Also wer seinen Bedarf an einem Computer im Nutzen sieht, sofern der Nutzen sich auf Kommunikation, Office etc. bezieht, der wird in Ubuntu keine befriedigende Lösung finden. Ubuntu ist sicher sehr performanter als alles andere, aber für die Masse nicht konkurrenzunfähig, da für den Otto-Normalverbraucher unbedienbar. Hier zeigt sich die Kundenorientierung von Windows, der Ubuntu nichts entgegenzusetzen weis. Ubuntu ist für "meine Mutter unbrauchbar!! während Windows brauchbar!! ist. Darum geht es hier!! Es scheint dass auch unsere zu unerfahrenen Bastler in der Linux Welt endlich 10 Jahre auf den Hintern benötigen bis sie allgemeintauglich sind. Ich hoffe das tut etwas weh... Aber...: wir verdanken ihenen sehr viel!! Nur darf man nie vergessen, dass sie morgen dafür nicht einmal mehr ein Honigbrot bekommen werden, welches sie aber auch nicht verdient haben. Wer so ignorant am eigentlichen Nutzen vorbeilebt, hat auch nicht mehr als Griesbrei verdient. ICH BIN ENTTEUSCHT. DIE BEWEGUNG IST GESCHEITERT

Moderiert von jug:

Nö, Thema komplett verfehlt. Beitrag an passendes Thema angehängt …

Bearbeitet von V for Vortex:

Aufzählung korrigiert. hier steht, wie Aufzählungen hier richtig inklusive korrektem Zeilenumbruch gemacht werden. Über korrekte Zeilenumbrüche steht hingegen hier etwas. 🤓

toron

Avatar von toron

Anmeldungsdatum:
27. März 2009

Beiträge: 1015

Wohnort: Wien

Eigentlich machst du den Eindruck als hättest du zu viel Zeit ☺. Wer kommt auf so einen unsinnigen Beitrag...

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

toron schrieb:

Eigentlich machst du den Eindruck als hättest du zu viel Zeit ☺. Wer kommt auf so einen unsinnigen Beitrag...

Du hast vergessen zu erwähnen, dass sich der Beitragsschreiber dafür auch extra noch angemeldet hat 😉

Willkommen bei uu.de, thkoch2!

Also, mein (jüngerer) Bruder kam mit Natty auf Anhieb klar (nachdem ich ihm einige nützliche Programme heruntergeladen hatte). Meinen Vater bekomm ich auch noch dazu ☺

WirrLicht

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2011

Beiträge: 354

also dieses unity/gnome ist noch SEHR wackelig und absturzgefährdet. ich hätte das ganze gern stabiler *motz!*

außerdem kotzt mich die hilferätselraterei an (teilweise in entwicklerenglisch, sehr userunfreundlich). aber hey, so lernt man wenigstens wieder denken.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Guten morgen ☺

thkoch2 hat Recht: Linux/Ubuntu ist für manche Leute nicht geeignet... Auch das es teilweise immer noch ein Frickelsystem ist, vor allen Dingen wenn

Mein Rechner ist mehr als up to date,

ist, kann es zu Schwierigkeiten kommen.

Wer allerdings einfach ein Anwender von diversen Programmen ist, der ist bei Ubuntu am falschen Ort!

Stimmt nur Bedingt: Es gibt unter Linux nicht jede (Spezial)Software. Für viele Dinge des täglichen Bedarfs gibt es jedoch eine Vielzahl an Programmen, man muss sich in der Regel nur etwas ein/umgewöhnen, da die Bedienung anders als bei seinem Lieblings Windows-Programm ist.

ICH BIN ENTTEUSCHT.

Schon mal KUbuntu versucht?

DIE BEWEGUNG IST GESCHEITERT

Welche Bewegung? Linux ist keine Bewegung, sondern ein Betriebssystem 🤓 .

Gruß
kaputtnik

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

kaputtnik schrieb:

DIE BEWEGUNG IST GESCHEITERT

Welche Bewegung? Linux ist keine Bewegung, sondern ein Betriebssystem 🤓 .

Gruß
kaputtnik

Ich vermute, hier ist das Ubuntu-Projekt gemeint "Linux for Human Beings" (oder so ähnlich).

Ryu