ubuntuusers.de

Galaxy 5800 per USB in Ubuntu 12.04 als Laufwerk einhängen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mijette

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2012

Beiträge: Zähle...

Hi,

vor kurzem habe ich 12.04 auf meinem Rechner installiert und seitdem kann ich mein Galaxy 5800 nicht mehr per USB-Kabel an den Rechner anschließen. In den vorherigen Ubuntu-Versionen war das nie ein Problem und das Smartphone wurde immer als externe Laufwerk erkannt. Wenn ich es jetzt einstöpsel passiert gar nichts. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. was braucht Ihr noch für Infos?

Gruß

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
bei meinem Galaxy Ace GT-S5830i muss ich nach dem Anschluß über USB, Meldung poppt am Handy auf, noch das Infofeld am oberen Bildschirmrand aufziehen und die Meldung „USB verbunden“ antippen. Dann „USB verbinden“ - OK wählen. Die eingebaute SD-Karte wird aus dem int. System ausgehängt und als Laufwerk in das Rechnersystem eingehängt. Abschließend „USB-Speicher trennen“.

Was zeigt ansonsten folgende Abfrage bei Anschluß des SP

udevadm monitor

(der Vorgang kann abschließend mit Strg + C beendet werden)

mijette

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2012

Beiträge: 2

Hi,

vielen Dank für die Antwort. Ich hab "udevadm monitor" einmal nach einstöpseln des Handys und einmal während des einstöpselns laufen lassen. Soweit ich das beurteilen kann zeigt der Rechner keine Reaktion (s.u.). Das Handy reagiert sehr wohl, denn genau wie Du es beschrieben hast, muss man natürlich bestätigen, dass das Handy als USB- Speicher an einen PC angeschlossen wird. "lsusb" zeigt auch nichts. Hast Du noch andere Vorschläge?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
:~$ udevadm monitor
monitor will print the received events for:
UDEV - the event which udev sends out after rule processing
KERNEL - the kernel uevent

:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 2001:3c15 D-Link Corp. 
Bus 005 Device 002: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver

Gruß Julian

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
könnte ...

  • das USB-Kabel beschädigt sein?

  • der USB-Anschluß am PC beschädigt sein?

    • Anschlüsse verbogen oder Stecker „ausgeleiert“

    • es wird möglicherweise nur die 5Volt Stromversorgung hergestellt, aber keine Datenverbindung

    • Gerät lädt nur den Akku

  • teste mal einen anderen USB-Anschluß

  • udevadm monitor muss eine Ausgabe bringen sobald die Datenverbindung hergestellt wird

geo-kubu

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kreis Mettmann

Hallo, ich habe das selbe Problem gehabt und gerade gelöst indem ich mit einem Filemanager (z.B. Astro) den Ordner "adhub" unter /sdcard/ umbenannt habe. Dieser Ordner hat bei mir nur die Datei "adhubk.db" enthalten.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß Georg

Antworten |