ubuntuusers.de

Opera mit fehlerhafter Anzeige.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

m-a-s-a

Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Hallo,

wie der Titel schon sagt habe ich bei Opera eine fehlerhafte Anzeige, z.B.: die Beschriftung der Reiter oder auch die Menüs.

Ich habe mal Screenshot angehangen, ich hoffe man erkennt was ich meine.

MFG Matthias

Bilder

robinie

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2011

Beiträge: 351

Man erkennt was du meinst, aber wie ist das entstanden? Hast du in opera an den Einstellungen gearbeitet oder in Ubuntu. Man braucht schon einge Hinweise um auf die richtige Hilfe zu kommen.

Heiko

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Hallo,

ich habe Xubuntu 11.10 installiert und als erstes das Paket von der Operaseite runtergeladen, dann mittels dpkg -i installiert.

MFG Matthias

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Ist es eine neue (vorher nie gebrauchte) /home Partition?

Linu74

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Vorher war 11.04 auf dieser Partition installiert.

Die Homepartion würde neu erstellt. Denn .opera Ordner hatte ich auch schon mal gelöscht.

MFG Matthias

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Na dann fehlen dir vielleicht ein paar Schriften?

Linu74

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Welche Schriften und wo muss ich diese installieren?

Das komische ist wenn ich Opera neu starte passt alles einige Minuten lang, aber dann tritt der besagte Fehler auf.

MFG Matthias

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Das wirft natürlich ein anderes Licht auf die Sache.

Versuch doch mal diese Version http://snapshot.opera.com/unix/nymphicushollandicus_11.62-1332/opera_11.62.1332_i386.deb

Ist von dieser Seite http://my.opera.com/desktopteam/blog/2012/03/15/thursday-11-62-update

Linu74

robinie

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2011

Beiträge: 351

Ich hab opera immer von der homepage geladen und installiert ohne Probleme:

http://de.opera.com/download/

Heiko

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Ich habe die 11.62 Version jetzt nochmal über die Konsole installiert und bekam diese Fehlermeldung:

1
Error in file "/usr/share/applications/gnumeric.desktop": "zz-application/zz-winassoc-xls" is an invalid MIME type ("zz-application" is an unregistered media type)

MFG Matthias

robinie

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2011

Beiträge: 351

shur

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 31

Wohnort: München

hatte das gleiche Problem seit 11.10. Bei mir war der Fehler die Systemweite Schrift "Android irgendwas". Seit ich die geändert hab funktioniert wieder alles bestens...

Ich glaub man kann die Schrift auch nur lokal im Browser ändern ( adresse [about:config] ).

Hoff es hilft, ich hab mich damals fast wahnsinnig gesucht und eine Zeit lang kaum noch Opera benutzt.

megadrive

Avatar von megadrive

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo. Das Problem tritt unter Opera unter Xfce auf, wenn die Droid-Schriften im Browser verwendet werden. Unter anderen Desktopumgebungen tritt der Fehler nicht auf. Den Opera-Entwicklern ist dieser Bug bekannt, möglicherweise wird er in einer kommenden Version gefixt sein.

Bis dahin lässt sich das Problem lösen, indem in Opera unter Einstellungen > Erweitert > Schriften alle Einträge mit "Droid" durch eine andere Schriftart (ich empfehle "DejaVu") ersetzt werden.

Unter Xubuntu 12.04 und Opera 12 Beta habe ich den Fehler nicht mehr angetroffen, wobei ich allerdings nicht sagen kann, ob das jetzt an der neueren Opera-Version liegt oder am neueren Xfce.

olsen

Anmeldungsdatum:
25. November 2008

Beiträge: 124

Ich habe das Problem nur auf einer Seite:http://software.opensuse.org/121/de Dann allerdings auch unter 12.04 und Opera beta. Da es sich auf diese eine Seite beschränkt, ist das kein Thema. Dafür stelle ich die Schriften nicht um. ☺

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Hier die Lösung des Problems:

Xubuntu hat im Gegensatz zu Ubuntu den Droid-Font installiert. Man findet diese im Verzeichnis /usr/share/fonts/truetype/droid.

Dass Opera nun komische Sonderzeichen anzeigt liegt daran, weil Opera einen falschen Zeichensatz auswählt der nicht für unseren Sprachraum ist. Löscht man nun:

  • DroidSansArabic.ttf

  • DroidSansHebrew.ttf

  • DroidSansJapanese.ttf

  • DroidSansThai.ttf

zeigt Opera bei mir wieder alle Seiten normal an. 👍

Antworten |