ubuntuusers.de

Problem mit Bumblebee auf Lenovo G780 M843PGE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Polowonix

Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Hallo, ich habe ebenfalls in meinem Notebook eine GT 630M verbaut. Ich habe versucht sie so wie in diesem Theard und dem Bumblebee Artikel beschrieben mit Bumblebee zum laufen zu bekommen, aber es kommt immer der Fehler

marco@melanie-Lenovo-G780:~$ optirun glxspheres 
[ 2306.183674] [ERROR]Cannot access secondary GPU - error: [XORG] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please

[ 2306.183733] [ERROR]Aborting because fallback start is disabled.

Der Bugreport befindet sich im Anhang.

Moderiert von realzippy:

Beitrag von nvidia-geforce-gt-630m-problem-mit-bumblebee-o abgetrennt, da hier ein spezielles ACPI-Problem vorliegt, das einen eigenen Thread wert ist 😉

bumblebee-bugreport-20120915_232846.tar.gz (232.6 KiB)
Bumblebee-Bugreport
Download bumblebee-bugreport-20120915_232846.tar.gz

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Polowonix, das syslog berichtet von Problemen bei der Initialisierung der GPU bzw. mit dem Videobios. Häng' bitte mal das /var/log/kern.log an ....

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Nach einer Deinstallation von nvidia-current und bumblebee, neustart und wieder bumblebee installiert. Immer noch das selbe Problem. Hier der kern.log

kern.log (2.1 MiB)
kern.log
Download kern.log

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238572] bbswitch: Found integrated VGA device 0000:00:02.0: \_SB_.PCI0.GFX0
Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238584] bbswitch: Found discrete VGA device 0000:01:00.0: \_SB_.PCI0.PEG0.VGA_
Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238605] bbswitch: failed to evaluate _DSM {0xF8,0xD8,0x86,0xA4,0xDA,0x0B,0x1B,0x47,0xA7,0x2B,0x60,0x42,0xA6,0xB5,0xBE,0xE0} 0x100 0x0 {0x00,0x00,0x00,0x00}: AE_NOT_FOUND
Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238617] bbswitch: failed to evaluate _DSM {0xA0,0xA0,0x95,0x9D,0x60,0x00,0x48,0x4D,0xB3,0x4D,0x7E,0x5F,0xEA,0x12,0x9F,0xD4} 0x102 0x0 {0x00,0x00,0x00,0x00}: AE_NOT_FOUND
Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238636] bbswitch: failed to evaluate _DSM {0xA0,0xA0,0x95,0x9D,0x60,0x00,0x48,0x4D,0xB3,0x4D,0x7E,0x5F,0xEA,0x12,0x9F,0xD4} 0x102 0x0 {0x00,0x00,0x00,0x00}: AE_NOT_FOUND
Sep 16 14:17:33 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1090.238641] bbswitch: No suitable _DSM call found.
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.815140] nvidia 0000:01:00.0: enabling device (0006 -> 0007)
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.815148] nvidia 0000:01:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.815154] nvidia 0000:01:00.0: setting latency timer to 64
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.815158] vgaarb: device changed decodes: PCI:0000:01:00.0,olddecodes=io+mem,decodes=none:owns=none
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.815240] NVRM: loading NVIDIA UNIX x86_64 Kernel Module  304.43  Sun Aug 19 20:14:03 PDT 2012
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.874941] NVRM: failed to copy vbios to system memory.
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.877505] NVRM: RmInitAdapter failed! (0x30:0xffffffff:861)
Sep 16 14:18:35 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1151.877513] NVRM: rm_init_adapter(0) failed
Sep 16 14:24:56 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1532.492781] NVRM: failed to copy vbios to system memory.
Sep 16 14:24:56 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1532.495477] NVRM: RmInitAdapter failed! (0x30:0xffffffff:861)
Sep 16 14:24:56 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1532.495484] NVRM: rm_init_adapter(0) failed
Sep 16 14:27:14 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1670.024920] NVRM: failed to copy vbios to system memory.
Sep 16 14:27:14 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1670.027468] NVRM: RmInitAdapter failed! (0x30:0xffffffff:861)
Sep 16 14:27:14 melanie-Lenovo-G780 kernel: [ 1670.027474] NVRM: rm_init_adapter(0) failed

Hrm, sieht nicht gut aus. Kann heute erst spät abends mal drübergoogeln, denke aber, Du solltest einen Bug melden. Mal sehen, melde mich später hier nochmal. Sorry.

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Oder kann es sein das die GraKa schlichtweg defekt ist? Schließlich funktioniert die GT 630M mit den Einstellungen ja bei allen anderen, und ich kann keinen wesentlichen unterschied zu meinem Notebook sehen. Leider weiß ich nicht wie ich das ausprobieren sollte (Es ist kein Windows im Dualboot vorhanden).

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Defekt nein, unwahrscheinlich. Vorhanden ist sie. Könnte dieser bug sein. Afaik hiesse das, Du müßtest bumblebee selbst kompilieren, und den acpi-handle-hack einpflegen; 😲 https://github.com/Bumblebee-Project/bbswitch/tree/hack-lenovo#lenovo-ideapad-y470y570-and-toshiba-satellite-p870

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

OK, ich werde mich morgen dran versuchen. Vielen Dank.

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Bin gemäß https://github.com/Bumblebee-Project/bbswitch/tree/hack-lenovo#lenovo-ideapad-y470y570-and-toshiba-satellite-p870 verfahren und befinde mich nun an dem Punkt an dem ich neustarten soll. Zur besseren nachvollziehbarkeit und da einiges nicht genau so funktioniert wie dort beschrieben (für

mkdir /usr/src/acpi-handle-hack-0.0.1

benötigt man z.B. root-Rechte {#} und nicht Nutzerrechte {$}) hänge ich den kompletten Terminalinhalt als txt an.

terminal-bbee-hack.txt (4.2 KiB)
Terminal-inhalt
Download terminal-bbee-hack.txt

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Bei

optirun glxspheres

kommt die alt bekannte Meldung

[   62.125685] [ERROR]Cannot access secondary GPU - error: [XORG] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please

[   62.125721] [ERROR]Aborting because fallback start is disabled.

(neue Nummer hat nichts zu sagen, oder?)

Bei

sudo cat /proc/acpi/bbswitch  

und folgenden Befehlen der Beschreibung kommt Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

Bei

dmesg |tail -1

kommt

[   62.567447] NVRM: rm_init_adapter(0) failed

Habe ich irgendetwas falsch gemacht?

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

...terminal-bbee-hack.txt sieht ja ok aus. Bedenke, ich könnte das hier zwar nachbasteln, aber nicht testen, mein Videobios ist ok.
Sagt

1
optirun -vv glxinfo

mehr?


Es wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, im irc #bumblebee oder #bumblebee-dev zu besuchen. lekensteyn, samsagax, amonakov wären die Kandidaten, die Dir jetzt weiterhelfen können, wenn Du keinen Bug reporten oder Dich an #230 ranhängen möchtest.

Gruß, zippy

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Da kommen die selben Errors

marco@melanie-Lenovo-G780:~$ optirun -vv glxinfo
[  282.544241] [DEBUG]Reading file: /etc/bumblebee/bumblebee.conf
[  282.544715] [INFO]Configured driver: nvidia
[  282.718982] [DEBUG]optirun version 3.0.1 starting...
[  282.719014] [DEBUG]Active configuration:
[  282.719021] [DEBUG] bumblebeed config file: /etc/bumblebee/bumblebee.conf
[  282.719027] [DEBUG] X display: :8
[  282.719032] [DEBUG] LD_LIBRARY_PATH: /usr/lib/nvidia-current:/usr/lib32/nvidia-current
[  282.719039] [DEBUG] Socket path: /var/run/bumblebee.socket
[  282.719045] [DEBUG] VGL Compression: proxy
[  282.849408] [INFO]Response: No - error: [XORG] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please

[  282.849426] [ERROR]Cannot access secondary GPU - error: [XORG] (EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA GPU at PCI:1:0:0.  Please

[  282.849432] [DEBUG]Socket closed.
[  282.849446] [ERROR]Aborting because fallback start is disabled.
[  282.849451] [DEBUG]Killing all remaining processes.

Da das Notebook erst 1 1/2 Wochen alt ist, hoffe ich, das ich es zurück schicken kann und hole mir dann ein anderes.

Edit: http://www.heise.de/open/meldung/Hybridgrafik-Unterstuetzung-fuer-Nvidias-Linux-Treiber-1697514.html Verspäteter Aprilschirz oder ist da etwas dranne? Und würde das dann auch auf diesem Notebook funktionieren?

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Ja, Nvidia wird etwas basteln basierend auf "prime"/DMA buffer sharing. Ob das auf Deinem "Problembook" auch funzt, kann ich nicht wissen.

Kann Dir ansonsten nur raten, wie gesagt, die bumblebee-devs zu fragen. Die sind wirklich auf Zack und sehr hilfsbereit.

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Ich glaube ich gehe dann lieber auf nummer sicher und hole mir ein anderes NB, bevor es nacher nicht funktoniert und ich aus der 14-Tage frist rausbin. Zudem hat das NB noch weitere Probleme mit LAN und Bt, wo ich zu mindest beim Bt keine Lösung sehe.

Und auf einem dieser Notebooks wird Ubuntu wohl hoffentlich laufen(http://www.notebooksbilliger.de/suche/ergebnis?category=notebooks&description=&x=34&y=13&price_from=0&price_to=&manufacturer=0&os=356&cpu=0&ram=0&hdd=0&drive=0&displayproperty=0&screen_resolution=0&display_from=5236&display_to=5226&gcproducer=0&graphics=0&gcmemory_from=0&gcmemory_to=3072&usb=6_0&usb3=2448_0&cardreader=0&webcam=0&battery=0&weight=0&warranty=0&show_search_boxes=1&page=2&page=1). Aber ich glaube das gehört in ein anderes Unterforum.

Ich werde dann einen entsprechenden Eintrag in die Hardware-Blacklist machen.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Edit: Das Notebook wurde der Hardware blacklist hinzugefügt. Ich habe das NB nun Reklamiert und werde es die nächsten Tage zurücksenden.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

..hi! Notebook zurückgeschickt? Weil, hätte da eventuell eine Lösung 🤣

Polowonix

(Themenstarter)
Avatar von Polowonix

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2012

Beiträge: 98

Wohnort: Mecklenburg

Ja, wir haben es schon zurück geschickt. Wenn du den Blacklist-Eintrag gelesen hast, wirst du ja auch gesehen haben, das LAN und Bt ebenfalls nicht funktionierte, und vor allem für Bt habe ich wenig Hoffnung das ich da eine Lösung gefunden hätte.

Nun werden wir wahrscheinlich dieses von ixsoft nehmen: http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/SA305E7AHW.html Hat einen relativ guten Preis und Ubuntu wird ja wenigstens darauf gut laufen (sonst wäre ich sehr verwundert...). Leider hat der aber kein USB 3.0, dafür ist er aber entspiegelt.

Wie hätte denn die Lösung ausgesehen. Wäre vor allem für die interessant, die das NB ebenfalls haben.

Antworten |