Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Wie bereits im dritten Teil der Serie angekündigt, dreht sich heute bei Teil vier alles um die Desktop-Effekte, die nun in der Grundkonfiguration aktiviert sind. Compiz ist ein so genannter Composite-Manager, welcher in Verbindung mit einer passenden Grafikkarte und anderer Software für die Darstellung beeindruckender Effekte auf dem Desktop sorgt. Compiz wurde seinerzeit von Novell entwickelt und Anfang 2006 der Öffentlichkeit präsentiert, Ubuntu 7.10 ist nun die erste große Distribution, in der Compiz standardmäßig aktiviert ist. Wer mehr über das Thema erfahren und sich auch Bilder ansehen möchte, sollte sich auf jeden Fall die folgende Wikiseite angesehen haben. Einen sehr ausführlichen Blog-Eintrag hat unser Forenmitglied Forlong in seinem Blog 🇬🇧 veröffentlicht, der auch zur Lektüre empfohlen wird. Für alle Kubuntu-User allerdings noch ein Wermutstropfen zum Schluss: Kubuntu 7.10 wird kein Compiz als Standard enthalten. Compiz wird leider erst mit KDE 4 in Kubuntu Einzug halten. Falls bei The Fridge nicht wieder ein Artikel ausfällt, wird es auch morgen einen weiteren Teil der Serie auf Ikhaya geben.
Ikhaya-Artikel: Gutsy Gibbon-Neuerungen im Detail: Teil 4
|
freanki
Anmeldungsdatum: 6. September 2007
Beiträge: 52
|
Kubuntu 7.10 wird kein Compiz als Standard enthalten.
Aber es funktioniert unter KDE 3.X, oder?
|
ChemicalBrother
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2007
Beiträge: 3136
|
freanki hat geschrieben: Kubuntu 7.10 wird kein Compiz als Standard enthalten.
Aber es funktioniert unter KDE 3.X, oder?
Es geht um das Wort "Standard". Es funktioniert durchaus jetzt schon, ist aber aber für die Entwickler zu fehlerhaft, um schon aufgenommen zu werden.
|
Silmaril
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Baden-Württemberg
|
freanki hat geschrieben: Kubuntu 7.10 wird kein Compiz als Standard enthalten.
Aber es funktioniert unter KDE 3.X, oder?
Wollte ich gerade auch fragen. Ich will nämlich auf Kubuntu wechseln und ich brauche ab und an echte Transparenz von Fenstern.
|
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
Wohnort: Köln
|
Compiz funktioniert natürlich auch auf KDE und ist auch nicht fehlerhaft - ich zitiere mich mal selbst: Forlong hat geschrieben: - Compiz ist ein Fenstermanager und läuft damit auf jeder DE gleich. - [...] jeder Fenstermanager lässt sich durch einen anderen ganz einfach ersetzen. - Es macht nicht mehr Arbeit einen Fenstermanager zu ersetzen, als ihn zu installieren und zu benutzen (v.a. einen mit --replace Funktion) Die Gründe warum Compiz in Kubuntu nicht zum Einsatz kommt, sind 1. (...) KDE4 wird selber ähnliche Features haben. 2. Compiz in KDE nicht so gut integriert wurde - was größtenteils mit 1. zu tun hat.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/120708/#975810
|
Silmaril
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Baden-Württemberg
|
Danke Forlong ♥ Ich kann also durch einfaches Nachinstallieren von Compiz ihn unter KDE 3 zu laufen bringen? In Compiz Fusion (oder direkt in Compiz) ist ja auch ein Manager enthalten, wie man ihn von Beryl her kannte. Kann ich mit dem dann einfach zwischen Comiz und KWin umschalten? Ich möchte nämlich für meinen KDE-Umstieg nicht mehr auf KDE 4 (oder besser 4.1) warten.
|
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
Wohnort: Köln
|
Alleswirdgutoderbesser hat geschrieben: Ich kann also durch einfaches Nachinstallieren von Compiz ihn unter KDE 3 zu laufen bringen?
Ja, ich werde (hoffentlich) noch vorm Gutsy-Release ein How-To schreiben, wie man das am Besten macht, ohne sich die ganzen GNOME-Abhängigkeiten mit draufziehen zu müssen. Alleswirdgutoderbesser hat geschrieben: In Compiz Fusion (oder direkt in Compiz) ist ja auch ein Manager enthalten, wie man ihn von Beryl her kannte. Kann ich mit dem dann einfach zwischen Comiz und KWin umschalten?
Nein, das ist leider nicht möglich in Gutsy. Es gibt zwar einen vergleichbaren Manager (genannt Fusion-Icon) aber der ist (noch) nicht offizieller Teil von Compiz oder Compiz Fusion. Du kannst aber ganz einfach zwei Starter auf dem dem Desktop oder im Panel anlegen, die jeweils Kwin bzw. Compiz starten.
|
Adna_rim
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 2521
|
Warum wird in diesen Ikhaya-News der Einzug von Compiz als positiv bewertet??? und mit keinem einzigen Wort erwähnt, dass dies bei sehr vielen Usern, die ATI-Karten haben deren fglrx-Treiber kein Composite untersützt, nicht funktionieren wird? Wirklich eine sehr objektive Vorschau auf Gutsy. Könnte genausogut bei den microsoft-news stehen..
|
Gorn
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2005
Beiträge: 304
|
Ich dachte, dass wenn die Grafikkarte die Effekte nicht unterstützt automatisch der alte Fenstermanager verwedet wird?!
|
Kaerper
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2006
Beiträge: 208
Wohnort: Greifswald
|
Hm also bei mir wird Compiz dann nicht aktiviert? Bleibt alles wie vorher, ist das nun schlecht?
|
kidbospoc
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2006
Beiträge: 1127
|
Gorn hat geschrieben: Ich dachte, dass wenn die Grafikkarte die Effekte nicht unterstützt automatisch der alte Fenstermanager verwedet wird?!
Genau so wird das auch gemacht werden.
|
Bobbin
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2007
Beiträge: 161
Wohnort: Mannheim
|
Kaerper hat geschrieben: Hm also bei mir wird Compiz dann nicht aktiviert? Bleibt alles wie vorher, ist das nun schlecht?
Nein, das ist nicht schlecht. Du hast dann halt nicht diese hübschen Effekte. (Ich finde es eh noch zu verfrüht, das falls möglich standardmäßig zu aktivieren, denn so ausgereift ist es noch nicht, vor allem nicht im Zusammenspiel mit Gnome (dass sich das in den verbleibenden Tagen schlagartig ändert glaube ich kaum)).
|
Adna_rim
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 2521
|
Kaerper hat geschrieben: Bleibt alles wie vorher, ist das nun schlecht?
Naja du hast einige komplett unnötige und sinnlose Pakete auf deinem System installiert, die du niemals benutzen wirst. Wie gesagt Microsoft lässt grüssen 😉
|
Vegeta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Adna rim hat geschrieben: Warum wird in diesen Ikhaya-News der Einzug von Compiz als positiv bewertet??? und mit keinem einzigen Wort erwähnt, dass dies bei sehr vielen Usern, die ATI-Karten haben deren fglrx-Treiber kein Composite untersützt, nicht funktionieren wird? Wirklich eine sehr objektive Vorschau auf Gutsy. Könnte genausogut bei den microsoft-news stehen..
Du hast wohl nicht so wirklich verstanden worum es hier geht, wir stellen die Neuerungen nur kurz vor und halten uns dabei mehr oder weniger an die Original-Artikel von The Fridge. Wer mehr Infos zu dem Thema will sollte die verlinkten Wiki-Seiten lesen oder sich im Forum umschauen. 🙄
|
Gorn
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2005
Beiträge: 304
|
Adna rim hat geschrieben: Kaerper hat geschrieben: Bleibt alles wie vorher, ist das nun schlecht?
Naja du hast einige komplett unnötige und sinnlose Pakete auf deinem System installiert, die du niemals benutzen wirst. Wie gesagt Microsoft lässt grüssen 😉
Du hast bei Ubuntu immer irgendwelche Pakete die du nicht brauchst. 😉 Zu den 3D-Effekten: Ich finds gut, dass die von Anfang an aktiviert sind ☺
|