Vegeta
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Absolut pünktlich hat Canonical heute die neueste Ubuntu-Version 7.10 "Gutsy Gibbon" veröffentlicht. Damit existiert Ubuntu nun seit fast genau 3 Jahren, seit am 15. September Ubuntu 4.10 "Warty Warthog" erschien. In dieser Zeit hat sich einiges getan. So wurde die Bedienbarkeit stark verbessert, die Hardware wird wesentlich besser erkannt und es gibt viele neue Funktionen, die das Arbeiten erleichtern sollen oder aber manchmal auch nur den Spaß an der Arbeit gewährleisten sollen. In diese Sparte fällt auch Gutsy Gibbon, dessen neue Fähigkeiten ausführlich bei der Beta-Vorstellung der Version besprochen wurden. Wer neu bei Ubuntu ist, den werden die verschiedenen Versionen Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu und Edubuntu am Anfang verwirren. Diese beschreiben aber das gleiche Basissystem nur mit einer anderen Oberfläche. So wird bei Ubuntu GNOME verwendet, bei Kubuntu KDE und bei Xubuntu Xfce. Einzig Edubuntu sticht etwas heraus, da es spezielle Lernsoftware in einer GNOME-Umgebung installiert hat. (weitere Erklärungen) Weiter empfiehlt sich für Einsteiger die Einstiegsseite, die viele Fragen klärt, ebenso wie die Seite zu den häufig gestellten Fragen. Zusätzlich ist das Durchlesen der Grundlagen sinnvoll. Wer von Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn" aufrüsten will, sollte sich den Wiki-Artikel Upgrade durchlesen. Eine Anleitung für das Upgrade von Feisty zu Gutsy gibt es aktuell leider noch nicht, es sollte sich aber nicht sehr viel an der Vorgehensweise Edgy -> Feisty geändert haben. Man kann die neue Ubuntu-Version an folgenden Orten herunterladen:
Alternativ findet man (wahrscheinlich demnächst) auf der Wiki-Seite Downloads weitere Downloadlinks, sowie Verweise auf die BitTorrent-Dateien.
Die Affen sind los - Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" veröffentlicht
|
metalian
Anmeldungsdatum: 5. April 2005
Beiträge: 298
Wohnort: Leipzig
|
Yeah super! Ich freu mich so drauf. ☺ Hoffe es wird viele Verbesserungen geben...bin dann mal am testen.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
hmpf, hab gerad meinen ersten Internal Server Error hier bekommen...bin mal gespannt wie lange "wir" durchhalten...
|
Bernd
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2005
Beiträge: 1207
Wohnort: Erfurt
|
Der Link auf Warty bringt aber nix bei der Vorstellung der Beta-Version, oder? 😉
|
Langschläfer
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2007
Beiträge: 173
|
detructor15 hat geschrieben: hmpf, hab gerad meinen ersten Internal Server Error hier bekommen...bin mal gespannt wie lange "wir" durchhalten...
Wenn dann noch erst alle MS Mitarbeiter sich ein anständiges OS runterladen, werden "wir" gerne ein Internal Server Error auf dem Bildschirm sehen 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
|
Vegeta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. April 2006
Beiträge: 7943
|
Bernd hat geschrieben: Der Link auf Warty bringt aber nix bei der Vorstellung der Beta-Version, oder? 😉
Ich hab's korrigiert.
|
firefox1988
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2006
Beiträge: 24
|
hallo Leute, kann bei mir irgendwie auf gar kein anderes system Upgraden, Habe Ubuntu 7.04. Wollte mal 7.10 draufmachen, bin genau nach dem wiki artikel vorgegangen, aber ich habe im Aktualisierungsfenster überhaupt keinen verfügbaren aktualisierungen. Mfg
|
Goodness
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2006
Beiträge: 184
Wohnort: Fränkische Schweiz
|
|
EnnoAljets
Anmeldungsdatum: 28. März 2006
Beiträge: 208
|
Juchei! Morgen werd ich gleich mal einen Kumpel von Windows zu Ubuntu bekehren und ne kleine Instllations-Session mit ihm machen. Mit Gutsy wird das alles auch schon viel leichter als früher. Wie schön... Und nun: Zieh, Torrent, zieh!
|
Dunkelangst
Anmeldungsdatum: 7. September 2007
Beiträge: 241
|
|
FriedChicken
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2006
Beiträge: 1751
Wohnort: Deizisau
|
Bezüglich des Wikis zum Upgrade: Das sollte sich idealerweise an help.ubuntu.com/community orientieren, falls die Seite wider Erwarten nicht bekannt sein sollte (Anschnitte ab "Network Upgrade"). Außerdem würde ich vorschlagen, die Wiki-Seite zum Upgrade in Zukunft etwas genereller (d.h. Release-unspezifischer) zu halten. Da mittlerweile auch keine "Tricks" wie Ersetzungen in der sources.list mehr nötig sind dürfte das kein Problem sein. Ist ein Wiki-Eintrag eigentlich schon in Arbeit? Ich hätte nachher wahrscheinlich noch etwas Zeit übrig ...
|
Headsick
Anmeldungsdatum: 19. August 2006
Beiträge: 78
|
Juhuu, jetzt gehts los. !!!AUFRUF AN ALLE!!! Schmeisst den Torrent an, damit wir das Release merklich schnell verteilen können. Derzeit ist der Speed leider nur im Bereich von ca. 35kB/s...
|
shiversc
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2006
Beiträge: 154
Wohnort: Halberstadt
|
Ich seede fleißig im BT-Netzwerk mit 800 kbit! Seedet doch bitte alle mindestens 24 Stunden kräftig mit.
|
stefan06
Anmeldungsdatum: 18. Mai 2006
Beiträge: 77
|
Ich seede auch mit 700k/s jede Version...
|
oliverhorn
Anmeldungsdatum: 24. April 2005
Beiträge: 1192
|
Also ich lade den richtigen Download der i386-Desktop-Version mit ~60kB/s. Das Torrent hingegen kommt gar nicht voran (0.0 kB/s).
|