Hey,
So, zuerst: Ich hab keine Ahnung, ob ich hier in 'Notebooks und mobile Geräte' richtig bin, wenn nicht bitte verschieben xP
Nun zu meinem Problem:
Ich habe auf meinem alten Laptop Ubuntu 8.04 LTS installiert (um Erfahrung für einen Root-Server zu bekommen). Installiert war die Desktop Version, ich habe aber eigentlich alles über SSH vom anderen Laptop gemacht (Desktop V. nur deshalb, da ich neu bin auf dem Gebiet, und ich dann immer direkt schaun konnte, wie wo was passiert ist). Das hat auch alles gut geklappt.
Nur dann eines schönen Tages (vorgestern xD) hab ich den Befehl: sudo apt-get dist-upgrade ausgeführt, was auch noch ging.
So. Eigentlich fängt das eigentliche Problem jetzt erst an^^: Eines muss noch gesagt werden: Ich habe aus mehreren Gründen den Akku aus dem Laptop genommen (schon vor längerer Zeit, da ich ihn eh immer am Netz hab).
Also ich hab dist-upgrade gemacht. Dann wollte ich neustarten. Während des shutdowns hats aber die Sicherung rausgeschlagen und da der Laptop ohne Strom und Akku schlecht läuft ist er Abgestürzt ... Der Anfang vom Ende ...
Ich wollte ihn wieder hochfahren, dann kam's mir schon komisch vor, dass er beim "Targa Startbildschirm" (da vo man auch ins Bios kommt) recht lang brauchte. Als es dann endlich weiterging, kam nur "Operation System not found ...
Im Bios wird die Fesplatte auch nicht mehr erkannt (Primary Master [None]) ...
Ich hab ma die Festplatte rausgeschraubt und wieder eingesetzt ... Nichts passiert, gegoogelt, auch nichts bei rausgekommen ...
Paar Sachen ausprobiert im Bios aber nichts geht mehr -.-
Was mach ich jetzt? Daten brauch ich keine retten, da nichts drauf war was ich nicht auf meinem 'richtigen' Laptop noch hab (war ja nur ne Test Umgebung für Linux).
Ist die Festplatte kaputt? - Darf durch einen Absturz ja eigentlich nicht vorkommen ...
Ich bin froh um jeden Ratschlag ☺
Danke!
Gruß