ubuntuusers.de

Absturz -> Festplatte nicht erkannt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

BadMatt

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: Zähle...

Hey,

So, zuerst: Ich hab keine Ahnung, ob ich hier in 'Notebooks und mobile Geräte' richtig bin, wenn nicht bitte verschieben xP

Nun zu meinem Problem:

Ich habe auf meinem alten Laptop Ubuntu 8.04 LTS installiert (um Erfahrung für einen Root-Server zu bekommen). Installiert war die Desktop Version, ich habe aber eigentlich alles über SSH vom anderen Laptop gemacht (Desktop V. nur deshalb, da ich neu bin auf dem Gebiet, und ich dann immer direkt schaun konnte, wie wo was passiert ist). Das hat auch alles gut geklappt.

Nur dann eines schönen Tages (vorgestern xD) hab ich den Befehl: sudo apt-get dist-upgrade ausgeführt, was auch noch ging.

So. Eigentlich fängt das eigentliche Problem jetzt erst an^^: Eines muss noch gesagt werden: Ich habe aus mehreren Gründen den Akku aus dem Laptop genommen (schon vor längerer Zeit, da ich ihn eh immer am Netz hab).

Also ich hab dist-upgrade gemacht. Dann wollte ich neustarten. Während des shutdowns hats aber die Sicherung rausgeschlagen und da der Laptop ohne Strom und Akku schlecht läuft ist er Abgestürzt ... Der Anfang vom Ende ...

Ich wollte ihn wieder hochfahren, dann kam's mir schon komisch vor, dass er beim "Targa Startbildschirm" (da vo man auch ins Bios kommt) recht lang brauchte. Als es dann endlich weiterging, kam nur "Operation System not found ...

Im Bios wird die Fesplatte auch nicht mehr erkannt (Primary Master [None]) ...

Ich hab ma die Festplatte rausgeschraubt und wieder eingesetzt ... Nichts passiert, gegoogelt, auch nichts bei rausgekommen ...

Paar Sachen ausprobiert im Bios aber nichts geht mehr -.-

Was mach ich jetzt? Daten brauch ich keine retten, da nichts drauf war was ich nicht auf meinem 'richtigen' Laptop noch hab (war ja nur ne Test Umgebung für Linux).

Ist die Festplatte kaputt? - Darf durch einen Absturz ja eigentlich nicht vorkommen ...

Ich bin froh um jeden Ratschlag ☺

Danke!

Gruß

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Wird die Platte vom BIOS noch erkannt?

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

Das schrieb ich glaube ich schon xP Falls nicht: Nein ☹

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

Push xP

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Falls du wen kennst, der seinen Laptop mal zur Verfügung stellt, dann teste mal ob dort die Platte funktioniert. Ansonnsten → Platte im Arsch :/

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

LoL ... das dumm ☹

Aber wie kann denn sowas kommen? Das darf doch durch nen Absturz net passieren -.-

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Eventuell war der Absturz nur der Auslöser eines "geplanten" Festplattenversagens :/ Steck auch nochmal ne LiveCD rein und poste

sudo fdisk -l

hier. Nur zur Sicherheit.

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

Naja^^ Also ganz so einfach is das net mit sudo fdisk -l da ich selbst mit LiveCD nichts zum laufen bekomm xD

Bei 8.10 und 8.04 (LiveCD) kommt das Menü → Sprache → Ubuntu ausprobieren, dann kommt der Ladebildschirm und danach dann aber der Fehler: (jetzt von 8.04, bei 8.10 aber [ziemlich] derselbe) Schwarzer Bildschirm darauf steht:

BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-5ubuntu12) Built in shell (ash) Enter 'help' for a list of built-in commands.

Dann kommt nach und nach sowas:

(initramfs) [ 125.309455] ata1.00 revalidation failed (errno=-2)

[ 160.930254] ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x2 frozen

[ 160.930307] ata1.00: cmd 20/00:08:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 tag 0 pio 4096 in

[ 160.930354] ata1.00: status: { DRDY }

Und noch bisschen mehr davon (bin jetzt zu faul alles zu posten, weils n ganzen Bildschirm voll ist ... xP

Und am schluss kommt (initramfs) _

Wenn ich da jetzt den Befehl eingebe kommt nur: /bin/sh: sudo (/fdisk): not found

Sollte ich evtl. mal n Foto von den Fehlern machen, wird man daraus dann schlau, oder reicht der Auszug, um zu erkennen was kaputt ist?

Danke ☺

\\EDIT: Habe festgestellt das es bei der Installation so n Ersatz fürs Terminal gibt ☺

Wenn ich nun fdisk -l eingeb, kommt gar nix ... Ich habe das gleiche ma nochma gemacht, und habe meine externe eingesteckt, da wurde die dann angezeigt ...

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Versuche mal den Laptop mit abgeklemmter Festplatte zu starten. Eventuell ist noch was andres kaputtgegangen, als die Sicherung kam? Warum kam die eigentlich, wegen Überspannung?

BadMatt schrieb:

Wenn ich nun fdisk -l eingeb, kommt gar nix ... Ich habe das gleiche ma nochma gemacht, und habe meine externe eingesteckt, da wurde die dann angezeigt ...

Hm also wenn die Platte auch nicht an nem anderen Laptop funzt, ist sie putt. Ansonnsten könnte es auch das Chipset sein. (IDE-Controller)

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

Die Sicherung ist wegen was anderem Rausgeflogen, hat sicher nichts mit den PCs oder so zu tun ...

Wenn ich die Platte rausnehm und start läuft alles perfekt, bis auf das, dass halt kein Operation System gefunden wird xD

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

BadMatt schrieb:

Wenn ich die Platte rausnehm und start läuft alles perfekt, bis auf das, dass halt kein Operation System gefunden wird xD

Aber LiveCD geht?

BadMatt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2008

Beiträge: 24

LiveCD mit Platte: Siehe oben (habe ich ja schon beschrieben)

LiveCD ohne Platte: Als ich den Desktophintergrund schon sehen konnte, kam: Das Programm "gnome-panel" wurde unerwartet beendet. (evtl. Fehler vom Brennen?!)

Also scheint wirklich nur die Fesplatte kaputt gegangen sein ☹

Antworten |