ubuntuusers.de

Acer Aspire 7535G - Probleme mit Hybridgrafik

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

SuddenDEATH83

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

zum laptop: Acer Aspire 7535G Prozessor: AMD Turion X2 Ultra 64 Bit RAM: 4GB DDR2 Grafikkarte 1: ATI Mobility Radeon HD 3200 Grafikkarte 2: ATI Mobility Radeon HD 4570

zum Problem: Standard war auf diesem Rechner Vista Home Premium 32-Bit installiert, wie bekannt ein schlechtes BS. Es erfolgte der Wechsel zu Win7 64 Bit und damit begannen unsere Probleme. Hier wurde durch fehlende Treiber (ja, Hybridbetrieb wird bei diesem Laptop nur von Vista unterstüzt) nur noch die kleine Graka benutzt, welches zu unmöglicher Hitzeentwicklung führte. Die kleinere liegt nicht direkt in der Luftzirkulation. Da ich auf meinem EeePC 701 bzw 1005 gute Erfahrung mit mehreren Ubuntu-Versionen gemacht habe, entschloß ich mich Ubuntu 10.10 auf den Laptop meiner Freundin zu installieren. Hier weiß ich leider nicht welche Graka benutzt wird, jedoch ist die Wärmeentwicklung verzögert. Aufgrund gestiegener Ansprüche bei diversen sozialen Seiten und deren Apps, schleicht dieser Rechner wenn nur ein Tab auf ist.

Zu den Fragen: Wie kann ich herausfinden welche Graka vom System verwendet wird? Wie kann ich auf die stärkere umschalten, wenn die schwächere Graka vom System verwendet wird.

Vielen Dank im voraus.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hallo.

Die nicht benötigte versuchen, im BIOS zu deaktivieren.

Wie kann ich herausfinden welche Graka vom System verwendet wird?

lspci -nnk | grep -iA2 vga

Bitte mal kopieren, da mich das Ergebnis auch interessiert!

SuddenDEATH83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

Das im BIOS zu wechseln war mein erster Gedanke . . . leider nicht möglich siehe Bild

Keine Einstellmöglichkeiten für die Grafikkarten vorhanden. Es ist die Version 2.04, da ich dachte das dadurch unter win7 die Hybrid-Unterstützung funktioniert . . .

http://img339.imageshack.us/img339/8258/img20110224123941.jpg

Hier der Ausdruck, darf man erfahren was dir das jetzt sagt? (markiertes wurde rot angezeigt)

01:05.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc RS780M/RS780MN [Radeon HD 3200 Graphics] [1002:9612]
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0237]
	Kernel driver in use: fglrx_pci
--
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc M92 [Mobility Radeon HD 4500 Series] [1002:9553] (rev ff)
	Kernel driver in use: fglrx_pci
	Kernel modules: fglrx, radeon

Was jetzt noch dazu gekommen ist, das der Laptop nach der gestrigen Aktualisierung beim Herunterfahren gleich wieder neu startet. Ich denke das das irgendwie mit dem Grafikkartenproblem zusammenhängt, da er nach der Installation normal heruntergefahren ist. Ich habe Ubuntu von der UbuntuUser 01/11 installiert, 10.10 64-Bit, und keine Aktualisierung während der Installation durchführen lassen.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Und zeig noch die Ausgabe von

cat /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch

Das ist ein Skript zur Verwaltung von Hybridgrakalösungen. Hab mich die letzten Tage hier ein wenig herumgespielt weil bisher beide Grakas (Intel + AMD) liefen was den Akku schnell leerzog.

SuddenDEATH83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

das switcheroo habe ich nicht drauf, finde auch grad keine paketquelle dafür

cat: /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

achja, und "Ruhezustand" funktioniert auch nicht . . .

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Welche Grafikkartentreiber hast du installiert? Anscheinend gibts die Option nur wenn der proprietäre Treiber nicht aktiviert ist.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Na dann erst mal nachträglich willkommen hier. 😉

Ruhezustand ist Luxus, um den müssen wir uns später kümmern. Bzw. du selbst, siehe /Benutzer/Benno-007#Ruhezustand-und-Bereitschaft.

Die Ausgabe zeigt deine beiden Grafikkarten und jeweils:

	Kernel driver in use: fglrx_pci

Also einen Treiber haben sie beide geladen. Nach euren Gesprächen klingt das ja so, als ob die dann auch wirklich beide benutzt werden bzw. Strom brauchen - klar, ohne Strom macht auch der Treiber keinen Sinn...

Wenn der PC bei Ruhezustand neustartet, steht was dazu in pm-utils, aber wenn du wirklich Ausschalten drückst, sollte das nicht sein. Da sollte man zuerst mal die Logs ansehen, speziell /var/log/syslog. Direkt nach so einem Ereignis noch am selben Tag einfach mal im Forum anhängen. Die Uhrzeit des Ereignisses möglichst exakt (nach PC-Uhr-Anzeige) benennen.

Zur Not kann man noch die Anzahl der Bootmeldungen erhöhen, aber das habe ich noch nie gemacht. Vielleicht läuft ja auch ein älterer Kernel durch, probiere mal einen im Bootmenü aus. Ggf. Shift gedrückt halten, um ins Menü zu kommen.

Ich glaube aber, wir sollten dann für jedes Thema ein eigenes Thema eröffnen und hier dann entsprechend die Links dahin setzen, damit wir es auch alle mitbekommen.

Wenn du was nicht weißt, schaust du einfach in der Suchfunktion:

Google-Treffer, direkt zu Ubuntuusers leitend.

Ich kenne es auch nicht, im Wiki steht auch noch nix. Wäre vielleicht mal einen Eintrag wert!

Grüße, Benno

SuddenDEATH83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

lol, danke für die begrüßung, lese seit knapp 2 jahren (ubuntu 9.04 war mein einstieg) hier mit, habe aber echt keine lösung für mein prob gefunden. meistens wollten die personen die schwächere nutzen wg strom und meistens haben die befehle nicht gefunzt und ja, damit habe ich auch schon ubuntu so zerschossen das es nicht mehr gebootet hat, weil es auf keinen grafikkartentreiber mehr zugreifen konnte . . . ich habe auf meinen eeepc's ubuntu drauf und es ist nicht normal das ein kleines netbook bei den apps schneller ist als der große laptop mit einem deutlichen leistungsplus von der hardwareseite . . .

also, der ruhezustand und das herunterfahren/booten ist erst einmal zweitranging!

habe die proprietären Treiber entfernt, jetzt meldet der befehl folgendes:

01:05.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc RS780M/RS780MN [Radeon HD 3200 Graphics] [1002:9612]
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0237]
	Kernel driver in use: radeon
--
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc M92 [Mobility Radeon HD 4500 Series] [1002:9553]
	Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0237]
	Kernel driver in use: radeon

nun fuktionierte auch cat /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch

0:+:Pwr:0000:01:05.0
1: :Pwr:0000:02:00.0

zwischenzeitig schaltete sich der laptop aufgrund des hitzeproblemes aus . . . ich habe jetzt die proprietären Treiber wieder installiert und der vgaswitcheroo war weg, deshalb funktioniert dieser auch nicht. und der laptop brauchte eine gefühlte ewigkeit um zu booten. an die apps war gar nicht zu denken . . . unspielbar

besser oder schlechter? ka oder könnt ihr daraus lesen welche graka gerade genutzt wird, bzw mir sagen wie ich das sehen kann?

am liebsten würde ich den hybridbetrieb nutzen, wenn das nicht funktioniert dann wenigstens die stärkere von beiden.

SuddenDEATH83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

ich habe dieser Frage auch im Launchpad gepostet, siehe: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+question/146660

jetzt hänge ich bei http://asusm51ta-with-linux.blogspot.com/ am 3. Schritt, also beim starten des "switch_between_cards.sh".

folgende meldung kommt da (auch im launchpad gepostet)

l********@l********-Aspire-7535:~$ /home/l********/Desktop/switch_between_cards.sh
bash: /home/l********/Desktop/switch_between_cards.sh: Keine Berechtigung
l********@l********-Aspire-7535:~$ sudo bash
root@l********-Aspire-7535:~# /home/l********/Desktop/switch_between_cards.sh
bash: /home/l********/Desktop/switch_between_cards.sh: Keine Berechtigung

wie bekomme ich die rechte um das script zu starten. sry für diese noob frage 😉

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Sollte eigentlich in einer guten Anleitung dazu stehen. Entweder per Rechtsklick auf die Datei im Dateimanager oder so:

chmod u+x /pfad/zum/script.sh

Bedeutet, User (u) bekommt (+) Ausführrecht (x) - nach 1-2 mal Gebrauch ganz einfach zu merken. ☺

Ausführen musst du Scripte, die im selben Ordner liegen, dann so:

./script.sh

. bedeutet "dieser Ordner". Das muss so umständlich gemacht werden, damit man nicht versehentlich ein Script ausführt.

SuddenDEATH83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2011

Beiträge: 6

danke benno 😀

jetzt kann ich zwischen den grakas umschalten. Ziel erfüllt, würde man meinen, jedoch bringt es die größere auch nicht wirklich ☹ hängt immernoch . . .

wie bekomme ich jetzt beide gleichzeitig zum laufen, ich glaube deshalb liefen auf win vista diese apps schneller, weil da beide grakas genutzt werden *grml*

vielen dank für eure hilfe, es ist schön zu sehen wie einem noob hier geholfen wird.

PhiL1988

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hi,

ich hatte dasselbe Problem mit meiner Geforce GT540M nach dem ich den proprietären Nvidia Treiber installiert hatte. Diesen hatte ich dann in der xorg.conf deaktiviert. Wenn ich nun den Befehl:

cat /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch

eingebe bekomme ich aber leider folgende Fehlermeldung:

cat: /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Jetzt habe ich gelesen, dass man den proprietären Treiber löschen muss. Aber wie mache ich das? Unter "System->Systemverwaltunge->zusätzliche Treiber" ist der Treiber zwar als deaktiviert gekennzeichnet, aber ich finde keine Option zum deinstallieren. Für das Terminal habe ich im Internet keine Befehle gefunden.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Gruß PhiL1988

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Für das Terminal habe ich im Internet keine Befehle gefunden

Kann man heutzutage kaum fassen. 😉 Eine diverse Suchmaschine findet zu 'ubuntu paketverwaltung' 51,300, mit 'ubuntu paket im terminal entfernen' 64,100 Einträge. Paketverwaltung apt-get ggf. rausfinden was an Nvidia so alles installiert ist.

dpkg -l | grep nvidia

vgaswitcheroo ist nur aktiviert wenn in Grub 2 folgendes zutrifft

The vga_switcheroo mechanism will only be active when the kernel is booted with either the "modeset=1" kernel option, and/or the "nomodeset" option being absent

Um festzustellen ob es aktiv ist probiere bitte statt 'cat' besser das,

ls -l /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

ann schrieb:

vgaswitcheroo ist nur aktiviert wenn in Grub 2 folgendes zutrifft

Nicht ganz, KMS ist bei allen aktuellen freien Treibern impliziert und muss nicht extra aktiviert werden, das runterwerfen vom nvidia Treiber reicht schon.
Sofern der freie Treiber diese Karte überhaupt schon unterstützt, sonst bringt das alles nichts...

PhiL1988

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2011

Beiträge: 24

Hi,

ich habe jetzt über die Paketverwaltung alles was ich manuell von Nvidia installiert hatte gelöscht.

Wenn ich den Befehl mit "ls" eingebe kommt folgende Meldung:

ls: Zugriff auf /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

In der Ubuntu Dokumentation steht folgendes:

To check whether your kernel is compiled with the proper option you can exam the file config-2.6.nn-mm-generic in the /boot directory:

grep -i switcheroo /boot/config-2.6.*

Damit bekomme folgende Ausgabe:

/boot/config-2.6.35-22-generic:CONFIG_VGA_SWITCHEROO=y /boot/config-2.6.35-25-generic:CONFIG_VGA_SWITCHEROO=y

Also ich hab schon gegoogled ohne Ende aber bekomme dieses Switcheroo einfach nicht zum laufen ☹

Gruß PhiL1988

Antworten |