ubuntuusers.de

Grub 2/Design - erweiterte Konfiguration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GRUB_2/Aussehen_-_erweiterte_Konfiguration.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

TausB schrieb:

Keine Bestätigung möglich: bg_color = "black" –> wird zu schwarz (obwohl es ein Hintergrundbild gibt).

Hm, schade. Dann ist das bei Schriftfarben anders → AnfrageAntwort

Sieht gut aus.

Danke.

  • Sind "\\" verpönt/verboten ?

Jupp 😀

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

kaputtnik schrieb:

Hm, schade. Dann ist das bei Schriftfarben anders → AnfrageAntwort

O.k.

Aaah - da sind wir uns schon einmal über den Weg gelaufen - diesmal klappt es mit dem Screenshot?! 😀

TausB

PS: Gibt es eine Grund, daß bei den Tabellen "Allgemeine Angaben" und "label" die Zeilen nur in weiß gehalten sind?

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Hinweise zu Deiner Themendatei:

  • Möchtest Du keine Icons mitgeben? (Ablage im Unterverzeichnis ...theme/icons)

  • sudo grub-update ist nur notwendig wenn die Schriften geändert werden, sonst nicht.

  • ein Preview von dem Thema im Verzeichnis wäre sicher auch nicht schlecht. 😉

  • nicht wichtig, aber alle Themen, die ich bisher gefunden habe, belassen den Namen der Themendatei bei: theme.txt (das entsprechende Unterverzeichnis hat ja bereits den Namen des Themas).

    • das vereinfacht auch den Wechsel von Themen...

TausB

PS: Mein Thema ist bald fertig... 😉

EDIT: Habe noch etwas geändert...

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Nachdem ich mein Theme auf meinem Produkltivsystem getsetet habe, muss ich da doch wohl noch mal ran ☹

TausB schrieb:

PS: Gibt es eine Grund, daß bei den Tabellen "Allgemeine Angaben" und "label" die Zeilen nur in weiß gehalten sind?

Nein → Vergessen → Gefixt.

Irgendwie funktioniert die Scroll-bar für das boot_menü bei mir nicht. Es wird immer nur ein paar Pixel breit angezeigt und die rechte Seite fehlt komplett. Für den Screenshot habe ich die gleichen styled-Box-Images mal für die Menüeinträge benutzt und da funktioniert es (natürlich etwas verzerrt, was aber auch nett aussieht 😀 ). Ich habe schon gedacht, das ein anderes Element die Scrollbar teilweise verdeckt, aber das ist auch nicht.

Entsprechender Abschnitt der Themendatei:

	scrollbar = "true"
	scrollbar_width = 24
	scrollbar_frame = "scroll_*.png"
	scrollbar_thumb = "scroll_thumb_*.png"

Hast Du noch eine Idee? Vllt kannst Du meine Bilder ja mal Testen?

TausB schrieb:

Hinweise zu Deiner Themendatei:

  • Möchtest Du keine Icons mitgeben? (Ablage im Unterverzeichnis ...theme/icons)

Wenn ich keine brauche, muss ich ja keine mitgeben.

  • sudo grub-update ist nur notwendig wenn die Schriften geändert werden, sonst nicht.

Auch nicht, wenn man die Themendatei ändert?

  • ein Preview von dem Thema im Verzeichnis wäre sicher auch nicht schlecht. 😉

Die Preview ist ja hier im Artikel 😉 Aber generell hast Du natürlich recht.

  • nicht wichtig, aber alle Themen, die ich bisher gefunden habe, belassen den Namen der Themendatei bei: theme.txt (das entsprechende Unterverzeichnis hat ja bereits den Namen des Themas).

Stimmt.

  • das vereinfacht auch den Wechsel von Themen...

Also zur Laufzeit wird wohl kaum jemand das Thema wechseln. oder stehe ich jetzt wieder mal auf dem Schlauch? 😬

PS: Mein Thema ist bald fertig... 😉

Cool, ist bestimmt viel besser als meines 😠

scroll_styled_box.png.tar.gz (3.1 KiB)
Download scroll_styled_box.png.tar.gz
Bilder

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

kaputtnik schrieb:

Irgendwie funktioniert die Scroll-bar für das boot_menü bei mir nicht. Es wird immer nur ein paar Pixel breit angezeigt und die rechte Seite fehlt komplett. Für den Screenshot habe ich die gleichen styled-Box-Images mal für die Menüeinträge benutzt und da funktioniert es (natürlich etwas verzerrt, was aber auch nett aussieht 😀 ). Ich habe schon gedacht, das ein anderes Element die Scrollbar teilweise verdeckt, aber das ist auch nicht.

Vermutung:

  • Dein rechter Rahmen ist zu dünn (*_e.png)

  • Die scrollbar muß da von der Breite her reinpassen.
    EDIT - sieh bei meinen Screenshots genau hin /EDIT
    EDIT2 –> nach Sichtung Deines Rahmens hat sich das bestätigt! /EDIT2

Hast Du noch eine Idee? Vllt kannst Du meine Bilder ja mal Testen?

Werde ich gerne machen, mache erst einmal meins fertig ...

TausB schrieb:

Hinweise zu Deiner Themendatei:

  • Möchtest Du keine Icons mitgeben? (Ablage im Unterverzeichnis ...theme/icons)

Wenn ich keine brauche, muss ich ja keine mitgeben.

Stimmt natürlich.

  • sudo grub-update ist nur notwendig wenn die Schriften geändert werden, sonst nicht.

Auch nicht, wenn man die Themendatei ändert?

Nein - probiere es aus. Die GRUB2 Skripte:

  • binden die gefundenen Fonts mit loadfont schrift in die grub.cfg ein.

  • laden die Module für gefundene Bilder mit insmod png, insmod jpeg.

sonst nichts.

=⇒ also auch bei Änderung von Imageformaten notwendig

PS: Mein Thema ist bald fertig... 😉

Cool, ist bestimmt viel besser als meines 😠

Sagen wir einmal so:

  • es wird skalierbar sein, von 800x600 bis ...

  • ich mag den Pangolin ... 😉

Der Rest ist Geschmackssache. 😀

TausB

//EDIT:
Anbei "mein" Thema - bin gespannt, ob es bei Dir funktioniert...
(Der 1280x1024 Screenshot wurde abgeschnitten, da ich selber keinen größeren Monitor habe...)

panguntuusers.tar.gz (1.6 MiB)
Download panguntuusers.tar.gz
Bilder

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Nur ganz kurz, habe heute und die nächsten Tage wenig Zeit.

Offensichtlich funktioniert die styled_box für die Scrollbar des boot_menu etwas anders als in anderen Komponenten. Da bin ich mal gespannt, wie Du das im Artikel erklärst 😀

Cooles Thema hast Du gemacht 👍 Ich werde es wohl am Wochenende probieren und dann einen Screenshot hochladen.

Bis denne.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

kaputtnik schrieb:

Offensichtlich funktioniert die styled_box für die Scrollbar des boot_menu etwas anders als in anderen Komponenten. Da bin ich mal gespannt, wie Du das im Artikel erklärst 😀

Darüber reden wir nachdem Du den Test - s.u. - abgeschlossen hast.

Cooles Thema hast Du gemacht 👍

Danke!

Ich werde es wohl am Wochenende probieren und dann einen Screenshot hochladen.

Ersetze vorab bitte noch die Themendatei, eine leicht modifizierte Version anbei.

Grüße
TausB

theme.txt (6.0 KiB)
Download theme.txt

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Ein paar Gedanken zum Verschmelzen von GRUB 2/Thema und unserer Baustelle:

  • VBE-Modi und Grafikauflösungen gilt für beide, ggf. etwas eindampfen.

  • Für Hintergrundbild und Schriften: Unterscheidung

    • Einfache Konfiguration

      • deutlich vereinfachen - z.B. alten Kram vernachlässigen, siehe Vorschlag am Anschluss.

      • überarbeitete Übernahme ab Schriftfarbe anpassen.

    • Erweiterte Konfiguration (Themenverzeichnis und Steuerdatei) - dieser Wiki-Artikel.

Vorschlag für "einfache Konfiguration", etwas Prosa muss noch dazu, aber im wesentlichen:

Mit Hintergundbild (Wallpaper), Schrift- und Hintergrundfarben sind an das Motiv anzupassen (Lesbarkeit).

Angaben in /etc/default/grub ergänzen
Zeile Bemerkung
# Hintergrund und Schriftfarbe Kommentarzeile
export WALLPAPER="/boot/grub/wallpaper/bildname.jpg" Datei muss während des Bootens erreichbar sein.
export COLOR_NORMAL="dark-gray/blue" normale Menüzeilen, mögliche Farben siehe Farbtabelle
export COLOR_HIGHLIGHT="light-gray/blue" ausgewählte Menüzeile, mögliche Farben siehe Farbtabelle

Ohne Hintergrundbild (nur Schrift- und Hintergrundfarben).

Angaben in /etc/grub.d/40_custom ergänzen
Zeile Bemerkung
# Schriftfarben Kommentarzeile
set menu_color_normal="dark-gray/blue" normale Menüzeilen, mögliche Farben siehe Farbtabelle
set menu_color_highlight="light-gray/blue" ausgewählte Menüzeile, mögliche Farben siehe Farbtabelle

Essenz: Ich glaube, daß sich beide Artikel gut verschmelzen lassen. 😉

TausB

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Schmarrn geschrieben...

Aber ich möchte Dich bitten, das in der Diskussion zum Artikel Grub 2/Thema zu besprechen. Dann sind die ursprünglichen Autoren auch gleich informiert und können ihren Senf dazugeben.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

kaputtnik schrieb:

Schmarrn geschrieben...

Du oder ich?

Aber ich möchte Dich bitten, das in der Diskussion zum Artikel Grub 2/Thema zu besprechen. Dann sind die ursprünglichen Autoren auch gleich informiert und können ihren Senf dazugeben.

Ohne Deine Meinung dazu und einer darauf folgenden Zustimmung als Primärautor, wollte ich das aber nicht. 😛

TausB

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

TausB schrieb:

kaputtnik schrieb:

Schmarrn geschrieben...

Du oder ich?

Ich 😀

Ohne Deine Meinung dazu und einer darauf folgenden Zustimmung als Primärautor, wollte ich das aber nicht. 😛

Ich bin kein Primärautor. Niemand ist hier ein Primärautor.

Wenn Du der Meinung bist, das man die Artikel zusammen legen kann, dann sprich das bitte in der entsprechenden Diskussion an. Mir fehlt im Moment die Zeit dazu.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hm, komisch: Ich habe jetzt mal versucht Deine Scrollleiste bei mir einzubauen und es funktioniert auch nicht 😢

Morgen teste ich mal Dein komplettes Thema, dann werden wir weiter sehen.

TausB

(Themenstarter)
Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

kaputtnik schrieb:

Hm, komisch: Ich habe jetzt mal versucht Deine Scrollleiste bei mir einzubauen und es funktioniert auch nicht 😢

TausB schrieb:

Vermutung:

  • Dein rechter (ergänzt: Menü)Rahmen ist zu dünn (*_e.png)

  • Die scrollbar muß da von der Breite her reinpassen.

TausB

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Erst einmal: Unten findest Du die versprochenen Screenshots, einmal mit 1024x768 und einmal mit 800x600. Da ist die Scrollbar jetzt natürlich nicht zu sehen, weil die Menüeinträge komplett in die menu_bar passen.

Nun noch einmal zu meinem Problem: Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte damit, das ich die Bilder aus Deinem Theme und entsprechend die Zeilen aus Deiner theme.txt verwendet habe. Ich nutze also gar keine *_e.png mehr. Hier mal meine komplette boot_menu-Sektion:

+ boot_menu{
	# Position des ersten Menüeintrags
	top = 240
	height = 380 
	left = 215
	width = 550

	# Schrift der Menüeinträge
	item_color = "black"
	selected_item_color = "#c80200"
	item_font = "DejaVu Sans Regular 15"
	selected_item_font = "DejaVu Sans Regular 20"

	# Icon, welches den gewählten Menüeintrag markiert
	selected_item_pixmap_style = "menu_*.png"

	icon_height = 25
	item_icon_space = -15

	#Abstand zwischen den einzelnen Menüeinträgen
	item_spacing = 8
	#Höhe der Menüeinträge
	item_height = 30

	scrollbar = true
	scrollbar_width = 22
	scrollbar_thumb = "scroll_thumb_*.png"
	scrollbar_frame = "scroll_frame_*.png"
#	scrollbar_thumb = "scroll_thumb_*.png"
#	max_items_shown = 4
}

Trotzdem erscheint bei mir keine Scrollbar.

Wenn ich Dein Panguntuusers-Theme mit vielen Menüeinträgen (angepasste 40_custom) verwende, erscheint in Deinem Theme die Scrollbar.

Habe ich da irgendwo einen Fehler drin? Wo ist der Unterschied? Was mache ich falsch? 😠

Bilder

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich glaube, so langsam komme ich dahinter.

  1. menu_pixmap_style muss definiert sein (für den Rahmen des boot_menu zuständig)

  2. Es wird mindestens ein Bild für menu_pixmap_style benötigt: Ein NAME_e.png (für den rechten Rand). Das kann aber ruhig aus einem komplett transparenten Bereich bestehen, muss aber so groß sein, das die Scrollleiste rein passt.

Ist eigentlich auch logisch, wenn man weiß, das die Scrollleiste teil des Rahmens ist. Das war mir nicht klar...