ubuntuusers.de

[Ikhaya] Beste freie Software 2008 gewählt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Cubitus Team-Icon

Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Im Rahmen der SourceForge Community Choice Awards 🇬🇧 wurde wieder die beste freie Software 2008 gewählt. Die Abstimmung erfolgte öffentlich, jeder hatte die Möglichkeit, seine Stimme für ein bestimmtes Projekt abzugeben. So spiegelt das Sourceforge Community Choice Award mehr oder weniger repräsentativ die Meinung der Masse wieder.

Auf Platz 1 als bestes Produkt überhaupt und in den Bereichen „Enterprise“ und „Bildung“ wurde die freie Office-Suite „OpenOffice.org“ gewählt, welche u.a. bei Ubuntu vorinstalliert wird. Aber auch Linux wurde von den Nutzern gelobt – nach der Ansicht der User ist es das Produkt, was am ehesten die Welt verändern könnte. Als bestes Multimedia-Projekt wurde VLC 🇬🇧 benannt, das Beste Werkzeug für System-Administratoren und zugleich der nächste Kandidat für eine „1 Millarde Dollar-Übernahme“ ist phpMyAdmin 🇬🇧. Etwas trivialer ist die Entscheidung der Nutzer in der Kategorie „Patentschwierigkeiten“, hier belegt naheliegenderweise „Wine“ 🇬🇧 den ersten Platz. Alle Gewinner der SourceForge Community Choice Awards kann man auf der Homepage der Veranstaltung 🇬🇧 nachlesen.

Teilnahmeberechtigt waren alle freien Projekte, unerheblich ob sie unter SourceForge 🇬🇧 gelistet sind oder nicht. SourceForge.net selbst ist ein großes Web-Projekt, welches sich die einfache Verwaltung einer Vielzahl von OpenSource-Softwareprojekten auf die Fahnen geschrieben hat.

Die SourceForge Community Choice Awards wurden übrigens von einem Hersteller proprietärer Software gesponsert: der Firma Microsoft.

Ikhaya-Beitrag: Beste freie Software 2008 gewählt

Geier Team-Icon

Avatar von Geier

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 2087

Wohnort: Braunschweig

Gibt es Belohnungen für die Gewinner?

Ist ja irgendwie ironisch, das Microsoft somit Wine unterstützt hat...

dauhorst

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Was ich nicht verstehe ist der Gewinner in der Kategorie: "Best Project for Gamers" http://sourceforge.net/projects/xbmc

XBMC media center is a free software cross-platform media player jukebox and entertainment hub. XBMC is capable of playing back almost all known video, audio and picture formats from a computers harddrive, DVD-ROM drive, a local-network, and the internet

Was hat das in der Kategorie Gamers zu suchen? Das gehört doch eindeutig in Multimedia!

Kann es sein das XBMC nur in Gamers gelandet ist weil es auch einen Xbox-Port gibt und Microsoft rein zufällig diese Veranstaltung gesponsored hat?

Ich meine Ok Xbox-User sind wohl eindeutig Gamer aber XBMC ist ebenso eindeutig ein Multimedia-Programm (davon kann auch das Tetris-Script nicht ablenken)... Würde XBMC einen Gamespy ebenbürtigen (an der Anzahl unterstützter Spiele gemessen) Gamebrowser implementiert haben könnte ich damit leben das das Projekt nominiert und auch gewählt wurde aber so?

Ich bin für Neuwahlen von "Gamers" und "Multimedia" nachdem XBMC in "Multimedia" verschoben wurde, finde das sonst unfair den anderen Projekten gegenüber!

scriper

Avatar von scriper

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 395

Wohnort: Puderbach

Ich finde das auch seltsam.

Außerdem: Was für Hintergedanken hat Microsoft dabei?

MalleRIM

Anmeldungsdatum:
2. September 2006

Beiträge: 724

Wohnort: Die Erde

Sehr merkwürdig, das Microsoft gesponsert hat. Irgendwas müssen die sich ja davon versprechen. Ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, was es sein soll. Eine Image-Aufbesserung kann ich mir nicht vorstellen, da sie dafür ja ziemlich viel Geld in die Konkurrenz gepumpt haben. Außerdem kriegen die Meisten so eine Award-Vergabe gar nicht mit, also können sie damit auch kaum im Ansehen der Leute steigen. Oder die hatten einfach mal einen guten Tag und ein schlechtes Gewissen 😀

DonKrawallo Team-Icon

Avatar von DonKrawallo

Anmeldungsdatum:
9. August 2007

Beiträge: 1449

Wohnort: Waterkant

scriper schrieb:

Ich finde das auch seltsam.

Außerdem: Was für Hintergedanken hat Microsoft dabei?

Den der Public Relations. Das ist alles, mehr nicht. Immer dran denken: Microsoft ist ein Wirtschaftsunternehmen, d.h.: Es geht immer um Profit.
Und ja, da ist PR sehr wichtig und die macht man nunmal am besten so, das man potenzielle Kunden erreicht.

stormy2k

Avatar von stormy2k

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2008

Beiträge: 76

Entbehrt tatsächlich nicht einer gewissen Ironie, dass

a) Microsoft das Ding sponsert und

b) Wine zu der Software gewählt wird, die am ehesten von Patentklagen betroffen sein könnte (aber durch welche Firma nur ???) und

c) mit OpenOffice auch noch das Produkt gewinnt, das für Microsoft in seinem wichtigsten Segment neben dem OS der Hauptkonachnkurrent ist

Mal aber von Microsoft und den eventuellen Beweggründen für dieses Engagement (PR? Schmusekurs? Weltherrschaft?) finde ich, dass die gewählte Software wirklich zum Besten gehört, was im OpenSource-Bereich hervorgebracht wurde. Gibt es nen besseren Player als VLC? Und mal abgesehen davon, dass das XBMC nix im Gamer-Bereich verloren hat, ist es doch ein sehr gutes Media Center.

Warten wir also mal ab, ob die MyPhP-Admin-Leute bald ihre 1-Mrd-$ bei Bill abholen dürfen und dann auch gleich noch Linux mitbringen, weil das inzwischen ja die Welt verändert hat, nachdem Wine von Microsoft wegen Patentrechtverletzungen rausgeklagt wurde, aber im Gegenzug leider 50 % der Mitarbeiter im Gefängnis landeten weil sie eMule eingesetzt haben...

So long

stormy

Cubitus Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Hi,

natürlich ist die Ironie an dieser Geschichte nicht zu übersehen, genau deshalb habe ich es ja in dem Artikel erwähnt ☺

Wobei man natürlich differenzieren sollte. Ich gehe stark davon aus, dass die Wahl demokratisch abgelaufen ist und Microsoft da nichts rumgefuscht hat (wäre dafür ja auch das falsche Ergebnis). Nur weil Microsoft der Sponsor ist, ist die Sache per se nicht gleich schlecht.

Gruß

Wally_Blutnase

Avatar von Wally_Blutnase

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2008

Beiträge: 603

Wohnort: Ja

Ich denke, dass Microsoft durchaus ein gesteigertes Interesse an guter, freier Software hat, schon allein deshalb, weil sie die besten Ideen übernehmen. Meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass MS jede Menge Linuxrechner laufen hat. Aus welchen Gründen wohl?

Roger1993

Avatar von Roger1993

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 1266

Wally_Blutnase schrieb:

Ich denke, dass Microsoft durchaus ein gesteigertes Interesse an guter, freier Software hat, schon allein deshalb, weil sie die besten Ideen übernehmen. Meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass MS jede Menge Linuxrechner laufen hat. Aus welchen Gründen wohl?

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass Bill Gates Ubuntu 8.04 nutzt mit Windows Theme 😈

Microsoft hat Interessen an freie Software am meisten die unter der BSD Lizenz lizenziert sind und da Microsoft unabhängig vom Wettbewerb (ist so oder?) Sponsor ist war das jetz von MS nicht extra gewollt.

Natural

Avatar von Natural

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2008

Beiträge: 265

Hmm, Microsoft hat das gesponsert!? BÖSE! 😀 😈 Ne, ich verstehe nicht wieso sich hier alle Fragen warum Microsoft das getan hat und das sie doch sowieso nichts machen ohne eigenen Vorteil. Aber habt ihr schonmal daran gedacht das Microsoft wirklich Interesse an freier Software hat? Muss man den immer das schlechteste annehmen? Das was ihr hier betreibt ist doch größtenteils nur sinnloses Bashing.

Cubitus Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Cubitus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 797

Natural schrieb:

Das was ihr hier betreibt ist doch größtenteils nur sinnloses Bashing.

Em, sag mal, du hast schon meinen Beitrag gelesen und verstanden? ☺

Cubitus schrieb:

Wobei man natürlich differenzieren sollte. Ich gehe stark davon aus, dass die Wahl demokratisch abgelaufen ist und Microsoft da nichts rumgefuscht hat (wäre dafür ja auch das falsche Ergebnis). Nur weil Microsoft der Sponsor ist, ist die Sache per se nicht gleich schlecht.

Und auch bei den Postings der anderen konnte ich kein "sinnloses Bashing" erkennen, mehr wird darüber diskutiert, welche Beweggründe Microsoft haben könnte. Also bitte keine sinnlosen Unterstellungen... ☺

Gruß

qoo

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2008

Beiträge: 77

Wieso schicken wir nicht einfach im Namen der Ubuntuusers.de-Community eine E-Mail an Microsoft und fragen, wieso sie gesponsort haben? Was sollen die schon groß verraten können, ausser, dass es ihnen entweder um PR oder um Kundenzugang oder ähnliches ging?

Natural

Avatar von Natural

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2008

Beiträge: 265

Cubitus schrieb:

Em, sag mal, du hast schon meinen Beitrag gelesen und verstanden? ☺

Jaha. 😉 Dich meinte ich auch nicht, sondern die Leute die Microsoft einen Hintergedanken unterstellen.

Army

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2006

Beiträge: 1574

stormy2k schrieb:

Gibt es nen besseren Player als VLC?

Jepp, mplayer 😉

Antworten |