luana
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
Hallo ihr lieben, Ich hatte meinen Laptop gestern ner Freundin geliehen, die CDs brennen wollte. Heute bleibt nun der Bildschirm schwarz wenn ich den Laptop anschalte. Den Geräuschen nach zu urteilen, fährt er hoch aber der Bildschirm bleibt leider komplett schwarz... Ich weiß das ich Ubuntu habe, aber leider nicht welche Version... Vielleicht kann mir trotzdem wer nen Tip geben ? Lg Melli
|
Waldbaer
Anmeldungsdatum: 3. November 2009
Beiträge: 42
|
Um erstmal einen ganz dummen Fehler auszuschließen ... hast Du probiert, was beim Start auf einem angeschlossenen externen Monitor passiert?
Nicht dass ausgerechnet beim Verleihen der Bildschirm kaputt gegangen ist ... ? Mit einer hellen Lampe aufs Display leuchten ... ist da was zu erkennen? → evtl. nur die Beleuchtung ausgefallen (oder komplett verstellt). Na ja ... erstmal Hardware Ursachen auschließen ... VLG
Stephan
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Hallo bei uu-de! Wenn Du das Notebook einschaltest, hast Du aber erstmal Bild, sprich den POST, bis der Screen schwarz schaltet? Oder hast Du absolut gar kein Bild (damit ist auch Text gemeint)? Waldbaer schrieb:
hast Du probiert, was beim Start auf einem angeschlossenen externen Monitor passiert?
Dazu muß die Threadstarterin aber erstmal einen haben. Möglicherweise hat ihre Freundin aber einen externen Monitor angeschlossen gehabt und nun wird der interne nicht mehr oder zu hoch angesteuert.
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
Ich habe absolut kein Bild. Und leider auch keinen anderen externen Bildschirm... Nur noch dieses kleine Notebook von der Arbeit
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
luana schrieb:
Ich habe absolut kein Bild.
Das ist nur noch einen Hauch vom Defekt entfernt. Auch ohne ein Betriebssystem auf Festplatte oder sonstwo muß ein Bild kommen. Bei Notebooks gibt es i.d.R. eine Umschaltung zwischen internem TFT, externem Monitor und ggf. komplett aus. Umschaltbar mittels [Fn]-Taste und einer zugehörigen Taste, die meist ein Monitorsymbol trägt.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Sollte besagte Monitor-Umschaltung mittels Fn-Taste plus Monitortaste (meist abgerundetes Viereck, teils "halbiert" o.ä.) keine Wirkung erzielen: Drücke beim Booten [F2] oder [Del] ([Entf]) (geräteabhängig), um ins BIOS zu kommen! Halte beim Booten [Shift] gedrückt, um in den Bootmanager Grub zu kommen!
Bild?
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
Die Freundin hat nur den Laptop, ohne externen Bildschirm benutzt. Sie ist sich nicht sicher ob sie den usb stick erst gezogen hat und dann den laptop runtergefahren, oder umgekehrt. Aber ansonsten lief alles ganz normal.
Die fn Taste hab ich auch schon ausprobiert....
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Genaues Notebookmodell? → Unterseite.
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Mit genau meine ich aber genau. Medion Akoya P6613 (MD 97440). Bei Medion eine Bedienungsanleitung (Version Nord/Süd) oder überhaupt irgendwas für ein Gerät, daß nicht mehr in deren "Charts" ist, zu finden, ist ein echter Krampf. S. 36:
Fn +
F4 - schaltet Hintergrundbeleuchtung aus (und theoretisch eine beliebige wieder an - ausprobieren!)
Fn +
F3 - schaltet zwischen internem LCD, externem Monitor und gleichzeitig um.
Kannst Du schemenhaft den Desktop erkennen, wenn Du von der Seite auf das Display siehst? Du könntest auch mal den Akku 'rausnehmen und nur mit Netzteil fahren (vielleicht meinst Du nur, das Notebook würde booten - ich hab's schon mehrfach erlebt, daß die Umschaltung Akku-NT defekt gewesen ist, sprich Akku leer, aber keine Umschaltung auf NT).
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
Mit den fn-tasten-kombinationen ändert sich leider auch nichts. Beim Akku rausnehmen auch nicht...
Auch wenn ich mit nem hellen Licht oder von der Seite auf den Bildschirm schaue - gar nichts.
Ich gebs gleich auf... Aber vielen vielen dank für die Hilfe!
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Ist freilich mit Ferndiagnosen so eine Sache, aber hier sieht's aus wie ein Fall für den Service (möglicherweise Hintergrundbeleuchtung ausgefallen). Viel kann man bei einem Notebook nun mal nicht selbst machen. Laß Dir auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag geben und exakt aufführen, was Du in welchem Zustand abgibst! Das Gerät hat auch keine Sturzspuren?
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
Ja ich glub alles andere hilft nichts.. auch wenn das echt be.... is. Vielen dank nochmal!
|
luana
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2011
Beiträge: 11
|
ach und wegen Sturzspuren, weiß ich echt nicht welche kratzer da neu sein sollen...
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
luana schrieb:
wegen Sturzspuren, weiß ich echt nicht welche kratzer da neu sein sollen...
Das sind eher keine Kratzer. Ein Kd. hat beispielsweise an der Service-Annahme unschuldig guckend gemeint, CDs könnten nicht mehr gelesen werden. Herbeigerufen habe ich freilich sofort gesehen, daß die Lade des optischen Laufwerks nicht mehr zu schließen gewesen ist, da das gesamte Gehäuse verzogen und eine Ecke halt nicht mehr abgerundet, sondern flach gewesen ist. Eindeutiger Fallschaden und Betrugsversuch.
|