Christl
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hallo ihr Lieben, ich habe die neueste Xubuntu-version (8.04 Hardy Heron) auf meinem Fujitsu Siemens Lifebook S-4542 installiert. Soweit läuft alles gut, aber ich habe auf meinem ohnehin recht kleinen 12" Display einen fetten schwarzen Rahmen außen rum... Hab mich schon versucht einzulesen, bin aber WIN-Umsteiger und alle Tips haben nicht geholfen. Wenn ich den X-server neu konfigurieren will, dann kommt nur was mit der Tastatur, aber nix mit dem Monitor und übers Applications-menü und Bildschirmauflösung bin ich auch nicht weitergekommen (hat alles nicht funktioniert). Mit displayconfig-gtk hab ich folgendes herausbekommen: Screen: Model: Plug'n'Play Resolution: 800*600 (als höchster verfügbarer Wert) und 60hz Graphics card Graphics card (Trydent cyber 9520 (generic)) Driver: none Mir sagt das leider nicht so viel... Laut technischen Daten hat mein Display ne 1024*768 XGA Auflösung (Unterstützte Auflösungen VGA (640x480), XGA (1024x768), SVGA (800x600), SXGA (1280x1024)), die Bezeichnung der Grafikkarte stimmt. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen... Vielen Dank! Christl Moderiert von Unki: Da das kein Problem mit XFCE ist, wird der Thread ins passende Forum verschoben.
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hallo, ich hab heute Morgen auch versucht, den passenden Treiber einzustellen und bei screen ein LCD-Panel mit 1024x768 einzustellen. Bin dann auf Test und hatte immernoch ein kleines Fenster mit orange-buntem gegrissel drin, also kein Bild und erst recht nicht in passender Ausdehnung. Hat keiner ne Idee? Ich will kein Windows installieren... (das lief nämlich) Danke.
|
PeterFranz
Anmeldungsdatum: 3. August 2007
Beiträge: 212
Wohnort: Vogtland in Sachsen
|
Was habt ihr den für Grafikkarten und Was für Treiber benutzt ihr?? Und habt ihr schon mal probiert den X-Server neu zu konfigurieren:
dpkg-reconfigure x-server gibt es auch einen Wiki eintrag dazu
MfG PeterFranz
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hier die xorg.conf http://ubuntuusers.de/paste/223253/ Kann mir denn keiner nen Tipp geben?
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hallo PeterFranz, Die Grafikkarte heißt Trident cyber 9525 (generic) und als Treiber hab ich das Gleiche eingestellt. Wenn ich versuche, den Xserver mit deinem Befehl neu zu konfigurieren, dann kann ich zwar einige Fragen beantworten, aber nur zur Tastatur, nichts zum Monitor... Eine Idee? Danke, Christl
|
Unki
Anmeldungsdatum: 23. März 2005
Beiträge: 5761
Wohnort: Essen
|
Würdest Du die Datei /var/log/Xorg.0.log packen und hier anhängen? Das ist die Logdatei, die der Xserver schreibt. Die kann sehr umfangreich sein. Rainer
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hallo, danke für eure Bemühungen. Ich war grad so frustriert, dass ich kamikazemäßig einfach die Einstellungen für Monitor und Screen von hier http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-26108.html ins xorg.conf kopiert habe auf die Gefahr hin, dass gar nix mehr geht 😈 Aber das schöne ist: Jetzt gehts 😲 Liebe Grüße, Christl
|
elendil
Anmeldungsdatum: 13. April 2005
Beiträge: 10506
|
Hi, schön, dass es geklappt hat. ...nur noch eine Kleinigkeit: zur besseren Übersicht im Forum bitten wir darum, gelöste Threads auch als "gelöst" zu markieren: HOWTO: Themen als gelöst markieren Ich habe das mal nachgeholt....😉
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hups, ahb ich vor lauter Freude wohl vergessen 😬 Danke!
|
DrChillum
Anmeldungsdatum: 7. August 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Habe das gleiche Problem mit der Auflösung und wollte die xorg.conf durch die andere ersetzen. Ubuntu lässt das aber nicht zu. Wie genau funtioniert das mit den Root rechten? So wie ich das verstanden habe soll man doch einfach den Inhalt der .conf datei durch das andere ersetzen. Oder lieg ich damit falsch?
|
Christl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Januar 2008
Beiträge: 75
|
Hallo DrChillum, am besten du öffnest die conf mit dem Terminal, indem du "sudo mousepad /etc/X11/xorg.conf" eingibst. Dann musst du dein Passwort, welches du auch beim einloggen eingibst, ein (man sieht dabei keine Platzhalter) und dann kannst du in der conf rumeditieren. Pass aber auf, dass du dir nicht was zerschießt dabei 😉 Die neue Datei dann einfach abspeichern und den xserver mit strg+alt+back neu starten und hoffen, dass es funktioniert. Viel Erfolg! Christl
|
jemueman
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich weiss nicht, ob Dein Problem noch aktuell ist, aber ich habe mich damit auch schon einmal lange, lange rumgeärgert, bis mir ein Wissender folgenden Tipp gab: Die Grafikkarten in diesen Lifebooks haben 2 Betriebsarten. In einer laufen sie immer einfach mit der gewählten Auflösung ("normal" ?), aber in der anderen laufen die Karten IMMER mit der für die Grafikkarte optimalen Auflösung. Stellt man eine geringere Auflösung ein, bekommt man statt einem "größeren" Bild einfach einen schwarzen Rahmen aussen rum. Was tun? Die Betriebsarten lassen sich unter Windows mit den Tasten <FN>+<F5> umschalten. Probiers mal aus. Ich drück dir die Daumen. Jens
|